Dein Suchergebnis zum Thema: M������������������������������������������������������wen

Radfahren in und um Bad Bevensen – Tourenvorschläge und Tipps

https://www.bad-bevensen.de/entdecken-erleben/aktiv-in-der-natur/radfahren/tour/100274693-ilmenauradweg-nebenroute

Das Museumsdorf Hösseringen bietet dir einen idealen Einstieg, wenn du dich für die Geschichte und Kultur der Region interessierst.
Für wen eignet sich die Nebenroute?

Ilmenauradweg (Nebenroute)

https://www.bad-bevensen.de/touren/tour/100274693-ilmenauradweg-nebenroute

Das Museumsdorf Hösseringen bietet dir einen idealen Einstieg, wenn du dich für die Geschichte und Kultur der Region interessierst.
Für wen eignet sich die Nebenroute?

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

Wertschätzung – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Wertsch%C3%A4tzung&bool1=and&suche=einfach

Wo und durch wen erfahren Jugendliche Anerkennung und Wertschätzung?

Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Arbeit und Qualifizierung - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/berufliche-bildung/einsatz-kuenstlicher-intelligenz-in-arbeit-und-qualifizierung-11987-de.html

Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Arbeit und Qualifizierung ► Jetzt auf dem Deutschen Bildungsserver informieren!
Offensive Mittelstand: OM-Check Arbeit 4.0 ChatGPT als Lernwerkzeug: Wer trainiert hier wen?

Demokratiebildung in der beruflichen Bildung - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/berufliche-bildung/demokratiebildung-in-der-beruflichen-bildung-13157-de.html

Demokratiebildung findet in der beruflichen Bildung in Deutschland sowohl im Betrieb als auch in der beruflichen/berufsbildenden Schule und im Übergangssystem statt. In diesem Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Ausbilder*innen und Lehrkräfte vielfältige Informationen und Materialien zum Thema.
Sie ordnen zu, für wen die Vor- oder Nachteile jeweils größer […]

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Stel­len sich Mu­se­en ih­rer Ver­ant­wor­tung? · Vortrag· Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/stellen-sich-museen-ihrer-verantwortung/

Witt­heits­vor­trag zu­sam­men mit dem Über­see-Mu­se­um, Na­tur­wis­sen­schaft­li­cher Ver­ein und VBIO
ihre Samm­lun­gen, ver­wal­ten sie oder ent­wi­ckeln sie, und wenn sie die Samm­lung ent­wi­ckeln, für wen

Dekolonisierung erfordert Dialog, Expertise und Unterstützung · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/ueber-uns/projekte-positionen/dekolonisierung-erfordert-dialog-expertise-und-unterstuetzung/

Die in Europa einzigartige Sammlungskombination von Völker-, Handels- & Naturkunde wird im Übersee-Museum Bremen zu einem einheitlichen Erlebnis verbunden.
Für wen ist dieses Wissen heute von welcher Relevanz?

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen

PERSPEKTIVE: FREIHEIT – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktionen/perspektive-freiheit

Das Projekt PERSPEKTIVE: FREIHEIT der Akademieunion steht für den gemeinsamen Austausch zum Thema Freiheit. Bürgerinnen und Bürger kommen durch Vorträge, Diskussionen und Workshops aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit der Wissenschaft ins Gespräch.
Wen möchte PERSPEKTIVE: FREIHEIT erreichen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden