Smyrna – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/smyrna
38,416667 27,15
Gegen wen sich diese Polemik und Anschuldigung richtet, ist umstritten.
38,416667 27,15
Gegen wen sich diese Polemik und Anschuldigung richtet, ist umstritten.
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
zentralen paulinischen Begriff des „Evangeliums“ an (z.B. 1 Kor 15,1 ; Röm
Klaus Koenen
mesopotamische Darstellungen, die den König beim Erlegen eines Wildstiers oder Löwen
Klaus Koenen
mesopotamische Darstellungen, die den König beim Erlegen eines Wildstiers oder Löwen
Andere Schreibweise: Brief an die Hebräer; Epistle to the Hebrews; Letter to the Hebrews
Autor und Adressaten Von wem der Hebräerbrief (Hebr) wann und wo verfasst und an wen
Andere Schreibweise: Brief an die Hebräer; Epistle to the Hebrews; Letter to the Hebrews
Autor und Adressaten Von wem der Hebräerbrief (Hebr) wann und wo verfasst und an wen
Johannes Renz
Juni 2000 (AOAT 293), Münster Jursa, M., 2004, Art. Pacht C.
Johannes Renz
Juni 2000 (AOAT 293), Münster Jursa, M., 2004, Art. Pacht C.
Der 2 Kor ist Teil einer umfangreichen Korrespondenz des Paulus mit der von ihm gegründeten Gemeinde in Korinth. Vorangegangen sind ein heute verloren Brief …
–M. Becker, D.-A. Koch, F. Lang, M.M. Mitchell). 2.
Johannes Renz
Juni 2000 (AOAT 293), Münster Jursa, M., 2004, Art. Pacht C.