Manetho – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/manetho
Roman Gundacker
λεοντοκόμος leontokómos „Löwen nährend“ (Gaisford 1848; vgl. auch
Roman Gundacker
λεοντοκόμος leontokómos „Löwen nährend“ (Gaisford 1848; vgl. auch
Hubertus Schönemann
Die Versuche M.
Jürgen Werlitz
Auf wen sich das mit Ordinalzahl angegebene Regierungsjahr bei der synchronistischen
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
M. Seleznev, W. R. G. Loader u. K.-W.
Christian Wetz
Wunder; ders., Wen wundert was).
Erika Fischer
gearbeiteten Schnitzereien: menschliche Figuren beiderlei Geschlechts, Rinder sowie Löwen
Christian Wetz
Wunder; ders., Wen wundert was).
Günter Stemberger
Mischna“ erklärt; die diesen Abkürzungen vorangestellten Kleinbuchstaben bedeuten: m
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
zentralen paulinischen Begriff des „Evangeliums“ an (z.B. 1 Kor 15,1 ; Röm
Thomas Staubli
Begriff nawûm, der in den Mari-Texten für eine nomadische Lebenseinheit (Menschen