Dein Suchergebnis zum Thema: M������������������������������������������������������wen

Museumsführerin im Blindenmuseum – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/bericht/museumsf%C3%BChrerin-im-blindenmuseum.html

Wenn man schon selbst blind ist, muss man doch nicht auch noch bei der Arbeit um die Blindheit kreisen? Warum eigentlich nicht die Behinderung zur Expertise machen? Diesen Monat erzählt uns Mandy aus ihrer Arbeitswelt im Blindenmuseum.
Alltagstricks: Gruppenchats Alltagstricks: Reisen Orientierung & Mobilität (O&M)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundestagswahl 2025 – wie zugänglich sind die Wahlprogramme für blinde und sehbehinderte Menschen? – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/btw25-wahlprogramme.html

Der DBSV hat diese Seite am 31. Januar 2025 gestartet und letztmalig am 21. Februar 2025 ergänzt. Wahlprogramme als PDF-Dokument – direkt zu den Ergebnissen Wahlprogramm-Webseiten – direkt zu den Ergebnissen
Alltagstricks: Gruppenchats Alltagstricks: Reisen Orientierung & Mobilität (O&M)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sozialarbeiterin in der Selbsthilfe – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/bericht/sozialarbeiterin-in-der-selbsthilfe.html

Wer sozialrechtliche Fragen in punkto Hilfsmittelbeantragung hat, kann sie in Berlin zum Beispiel Antje Samoray stellen. Sie arbeitet im Sozialdienst des ABSV (Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein), koordiniert das Projekt „Blickpunkt Auge“ und die EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung). Im …
Alltagstricks: Gruppenchats Alltagstricks: Reisen Orientierung & Mobilität (O&M)

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden