Dein Suchergebnis zum Thema: M������������������������������������������������������wen

WASSERSPASS BEIM FILZEN – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wasserspass-beim-filzen-2-2/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für ab 6 Jahren. Schon in der Bibel fin­det sich eine mythi­sche Legende zur Ent­ste­hung von Filz­mat­ten. Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei ein­mal dahin­ge­s
Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Mai 17 Sa. 16:00 Höchste Eisen-Zeit – Kelten im M.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WASSERSPASS BEIM FILZEN – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wasserspass-beim-filzen-2/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für ab 6 Jahren. Schon in der Bibel fin­det sich eine mythi­sche Legende zur Ent­ste­hung von Filz­mat­ten. Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei ein­mal dahin­ge­s
Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Mai 17 Sa. 16:00 Höchste Eisen-Zeit – Kelten im M.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wasserspaß beim Filzen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wasserspass-beim-filzen/

Schon in der Bibel fin­det sich eine mythi­sche Legende zur Ent­ste­hung von Filz­mat­ten. Ob aber tat­säch­lich die ers­ten Filz­stoffe durch Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den sei dahin­ge­stellt. Tat­sa­che ist, dass das über­aus prak­ti­sche Gewebe viel­sei­tig ver­we
Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Mai 17 Sa. 16:00 Höchste Eisen-Zeit – Kelten im M.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wasserspaß im Museum – Filz Dir eins – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wasserspass-im-museum-filz-dir-eins/

Was­ser­spaß beim Filzen Schon in der Bibel fin­det sich eine mythi­sche Legende zur Ent­ste­hung von Filz­mat­ten. Ob aber tat­säch­lich die ers­ten Filz­stoffe durch Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den sei dahin­ge­stellt. Tat­sa­che ist, dass das über­aus prak­ti­s
Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Mai 17 Sa. 16:00 Höchste Eisen-Zeit – Kelten im M.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Vesuv verschüttet und wiederentdeckt – Das Hinterland von Pompeji im Lichte neuer landschaftsarchäologischer Forschungen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/der-uhrdaer-lindenschatz-ein-spaetmittelalterlicher-muenzfund-bei-vollradisroda/

Abendvorträge Archäologische Denkmalpflege Refe­rent : Dr. Flo­rian Sei­ler, Ber­lin Pom­peji und die Vesuv­städte sind seit mehr als 270 Jah­ren aus­ge­gra­ben und kön­nen heute als gut erforscht gel­ten. Aber was wis­sen wir über das Hin­ter­land zur Blü­te­zeit Pom­pe
Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Mai 17 Sa. 16:00 Höchste Eisen-Zeit – Kelten im M.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museumsfest 2019 – Lange Nacht der Museen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/lange-nacht-der-museen/

Programm 400 000 Jahre Thüringer Geschichte für Nachtschwärmer !  15 – 24 Uhr | Dau­er­aus­stel­lung geöff­net (letz­ter Ein­lass 23 Uhr) ab 15 Uhr | Kin­der- und Fami­li­en­pro­gramm Mit­mach-Aktio­nen und Living-History  „Auf ins Mit­tel­al­ter!“ lau­tet
Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Mai 17 Sa. 16:00 Höchste Eisen-Zeit – Kelten im M.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden