Universität Leipzig: Archiv & Vergangene Projekte https://www.uni-leipzig.de/chancengleichheit/familie-1/vergangene-projekte
Und wenn ja: wer wird diskriminiert, durch wen und weswegen?
Und wenn ja: wer wird diskriminiert, durch wen und weswegen?
Blick nach außen: Wen lade ich ein? Wer hat Zugang zu Informationen?
Wissenschaftler aus Leipzig haben eine riesige digitale Karte veröffentlicht, welche die ganze Vielfalt des Lebens in tausenden Fotos zeigt. Das sogenannte LifeGate umfasst alle 2,6 Millionen bekannten Arten des Planeten und sortiert diese nach ihrer Verwandtschaft. Die interaktive Karte ist nun für jeden kostenlos nutzbar unter https://lifegate.idiv.de.
Auch soll es virtuelle Reisen geben: Wer frisst wen? Wer bestäubt wen?
Die Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig unterstützt Studierende und Beschäftigte in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion, Diversität und Vereinbarkeit mit Familienaufgaben.
Und wenn ja: wer wird diskriminiert, durch wen und weswegen?
Die Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie der Universität Leipzig unterstützt Studierende und Beschäftigte in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion, Diversität und Vereinbarkeit mit Familienaufgaben.
Und wenn ja: wer wird diskriminiert, durch wen und weswegen?
Internationale Studieninteressierte erfahren hier, welche Voraussetzungen Sie für ein Studium an der Universität Leipzig erfüllen müssen. Die Universität Leipzig bietet verschiedene Kurse an, um die nötigen Voraussetzungen zu erfüllen.
An wen richtet sich das Angebot?