Magie (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/25310/
Rüdiger Schmitt
.) – Bileam kann nicht verfluchen, wen Gott nicht verflucht Num 23,8 – und daher
Rüdiger Schmitt
.) – Bileam kann nicht verfluchen, wen Gott nicht verflucht Num 23,8 – und daher
38,416667 27,15
Gegen wen sich diese Polemik und Anschuldigung richtet, ist umstritten.
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Wen suchst du?
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
M. Seleznev, W. R. G. Loader u. K.-W.
Das dritte Evangelium ist das einzige, dessen Verfasser in der ersten Person Singular auf sich als Autor verweist (Lk 1,3), allerdings nennt er nicht seinen …
–M.
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
–M. Becker). 5.
Achim Müller
Verb ist an drei Stellen mit einer „Einsicht“-haltigen Wendung wiedergegeben: „Wen
Der erste Petrusbrief wird den katholischen Briefen zugerechnet. Er wendet sich also nicht an Einzelgemeinden oder konkrete Personen, sondern hat umfassend …
Vahrenhorst, M., Der erste Brief des Petrus (ThKNT 19; Stuttgart 2016).
Aaron Schart
14 Wen fragt er um Rat, der ihm Einsicht gebe und lehre ihn den Weg des Rechts und
Eckart Reinmuth
So spricht 1Petr 5,8f mit dem Bild vom „brüllenden Löwen“, der „sucht, wen er verschlingen