Assyrien / Assyrer – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/assyrien-assyrer
Johannes Renz
Juni 2000 (AOAT 293), Münster Jursa, M., 2004, Art. Pacht C.
Johannes Renz
Juni 2000 (AOAT 293), Münster Jursa, M., 2004, Art. Pacht C.
Johannes Renz
Juni 2000 (AOAT 293), Münster Jursa, M., 2004, Art. Pacht C.
Thomas Staubli
Karawanehandel beteiligt war: „Durch ein Land der Ängste und Nöte, der jungen Löwen
Johannes Renz
Juni 2000 (AOAT 293), Münster Jursa, M., 2004, Art. Pacht C.
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
M. Seleznev, W. R. G. Loader u. K.-W.
Johannes Renz
the Judeans in the Neo-Babylonian Period, Winona Lake Lipschits, O. / Oeming, M.
Johannes Renz
the Judeans in the Neo-Babylonian Period, Winona Lake Lipschits, O. / Oeming, M.
Alexander Achilles Fischer
42,8 ; Ps 71,20 ) auch und zumal mit der mythischen Urflut (תְּהוֹ� təhôm;
Andere Schreibweise: The General Epistles
Wer wen (oder ob überhaupt) benutzt hat, wird kontrovers diskutiert.
Johannes Renz
the Judeans in the Neo-Babylonian Period, Winona Lake Lipschits, O. / Oeming, M.