Chanukkafest – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/chanukkafest
Antje Yael Deusel
der Wüste), oder „Anu nos’im lappidot“ (Wir tragen Fackeln in die dunkle Nacht, wen
Antje Yael Deusel
der Wüste), oder „Anu nos’im lappidot“ (Wir tragen Fackeln in die dunkle Nacht, wen
Antje Yael Deusel
der Wüste), oder „Anu nos’im lappidot“ (Wir tragen Fackeln in die dunkle Nacht, wen
Klaus Koenen
Die ca. 20 m langen Häuser bestanden nämlich ebenfalls aus drei langen parallelen
Hubertus Schönemann
Die Versuche M.
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Den unverständigen Jüngern habe ich voraus, dass ich schon lange weiß, an wen ich
Dorothea Erbele-Küster
Kritisch ist deshalb zu fragen: Wer spricht für wen mit welchem Interesse?
Bernd Obermayer
So gibt Jiftach dem Ammoniterkönig zu verstehen: „Ist es nicht so: Wen Kemosch, dein
Bernd Obermayer
So gibt Jiftach dem Ammoniterkönig zu verstehen: „Ist es nicht so: Wen Kemosch, dein
Bernd Obermayer
So gibt Jiftach dem Ammoniterkönig zu verstehen: „Ist es nicht so: Wen Kemosch, dein
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
M. Seleznev, W. R. G. Loader u. K.-W.