Dein Suchergebnis zum Thema: Möwen

Neues Projekt: Agenda 2030 im Ruhrgebiet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-agenda-2030-im-ruhrgebiet/

Im Zusammenhang mit dem Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund startet das Institut für Kirche und Gesellschaft ein großes Projekt „Die Agenda 2030 im Ruhrgebiet – Wege zur Nachhaltigkeit rund um den Kirchentag 2019“. Unsere Stiftung beteiligt sich mit 550.000 Euro an der Finanzierung.
e.V.“ und das Amt für Mission, Ökumene und Weltverantwortung der Evangelischen Kirche von Westfalen (MÖWe

Dortmund führt Wege zur Nachhaltigkeit weiter – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wege-zur-nachhaltigkeit/

Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar machen? Mit diesem Ziel hatte das Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen die Wege zur Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Jetzt übernimmt die Stadt Dortmund das Projekt.
Evangelischen Kirche von Westfalen gemeinsam mit dem Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe

Neue Projektförderungen trotz Corona – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projektfoerderungen-trotz-corona/

Auch in Corona-Zeiten erreichen die Stiftung neue Projektanträge die zeigen, dass Engagement für Nachhaltigkeit wichtig ist. So hat die Stiftung im zweiten Quartal 2020 17 Förderungen über knapp 900.000 Euro bewilligt. Schwerpunktthemen sind Umweltbildung, nachhaltiger Konsum, Frauenrechte, Klimawandel, Urban Gardening und Inklusion.
Das Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung der Evangelischen Kirche von Westfalen (MÖWe

Publikationen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/themenklimaenergie-publikationen/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
(2010) Germanwatch, Südwind, Moewe: Klimaschutz mit Weitblick.

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Borst vom Forst – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/borst-vom-forst/?p=3273%2Ffeed

Borst vom Forst ist ein aufgeweckter, kleiner Frischling. Während seine Geschwister brav der Mutter hinterherlaufen, geht er auf Entdeckungsreise.
Eine Möwe zeigt ihm den Weg und Borst vom Forst macht – nicht untypisch für ein Wildschwein – seine erste

Borst vom Forst - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/borst-vom-forst/?p=3273

Borst vom Forst ist ein aufgeweckter, kleiner Frischling. Während seine Geschwister brav der Mutter hinterherlaufen, geht er auf Entdeckungsreise.
Eine Möwe zeigt ihm den Weg und Borst vom Forst macht – nicht untypisch für ein Wildschwein – seine erste

Borst vom Forst - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/borst-vom-forst/?p=3273.html

Borst vom Forst ist ein aufgeweckter, kleiner Frischling. Während seine Geschwister brav der Mutter hinterherlaufen, geht er auf Entdeckungsreise.
Eine Möwe zeigt ihm den Weg und Borst vom Forst macht – nicht untypisch für ein Wildschwein – seine erste

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Musikalische Glanzleistungen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/musikalische-glanzleistungen/

Erfolgreiche Teilnahme von vier WG-Schüler*innen am Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ Allein die Qualifikation für den Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ ist ein Zeichen herausragenden Könnens am Instrument, bedeutet sie doch, dass man den Landeswettbewerb zuvor gewinnen musste. Vier Schüler*innen des Wilhelmsgymnasiums gehören damit nicht nur zu den besten, jungen Instrumentalist*innen Hessens, sondern konnten am ersten Juni-Wochenende sogar im […]
Sie spielte eine Sonate für Fagott und Klavier von Gustav Schreck und eine Sonatina von Mike Mower.