Mona Ameziane – Über uns – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/deinereporter/neuneinhalb-mona100.html
Die wichtigsten Daten, Fakten und Geschichten über deine neuneinhalb-Reporterin findest du hier:
Mit einer Möwe.
Die wichtigsten Daten, Fakten und Geschichten über deine neuneinhalb-Reporterin findest du hier:
Mit einer Möwe.
Editorbeispiel: Eine {a{Ente|Meise|Möwe|!Schwalbe|Taube}} macht noch keinen Sommer.
Moin Moin! Ich bin Caity, ich bin 18 Jahre alt und stecke aktuell mitten in meinem FÖJ auf Sylt. FÖJ, das steht für „Freiwilliges Ökologisches Jahr“. In dieser Zeit beschäftigt man sich intensiv mit der Natur und Umwelt. Das kann man an vielen verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Ökosystemen machen. Mich hat es ans Meer gezogen. […]
gerade so ein Rotkehlchen von einer Amsel unterscheiden, jetzt zähle ich dutzende Arten von Enten, Möwen
Fressfeinde sind Füchse, Mäusebussarde, Eulen, Raben, Möwen.
Früher brütete die Weißwangengans ausschließlich an der russischen Eismeerküste. Mittlerweile besiedelt sie auch den Ostseeraum und zählt damit zu den …
Häufig finden sich die Nester inmitten der Kolonien von Seevögeln wie Möwen oder Lummen.
Angaben gemäß § 5 TMG: Nationale Naturlandschaften e.V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin Vertreten durch: Peter Südbeck (Vorsitzender) Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender) Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender) Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender) Kontakt: Telefon: +49 (0) 30 288 788 2-0 Fax: +49 (0) 30 288 788 2-16 E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Berlin-Charlottenburg Registernummer: VR… Weiterlesen »
Konrad Funk © Konrad Funk Weißstörche ©Naturparkverwaltung Drömling © Naturparkverwaltung Drömling Möwe
Möwe Fledermaus Libelle Hauptsache keine Eintagsfliege!
In Südmähren gibt es schöne und freie Natur. Viele Waldtiere leben hier. Ab und zu muss man nur dreihundert Meter von Zuhause aus gehen und man kann sie sehen und beobachten.
Nähe des Flusses Thaya kann man Biber, die kleine Dämme bauen, beobachten oder man kann Stockenten und Möwen
Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
SH-Meisterschaften (Text über Wale) Björn Katzur – Finalist deutschsprachige Meisterschaften (Texte zu Meer, Möwen
Viola das schönste Motiv, Saskia und Magdalena zogen eine Meereslandschaft mit Delfinen, Fischen und Möwen