Dein Suchergebnis zum Thema: Möwen

Wilhelma – nachwuchs-in-australien-wg-energische-huehnergaense-behueten-kueken-vor-emus-und-kaengurus

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/nachwuchs-in-australien-wg-energische-huehnergaense-behueten-kueken-vor-emus-und-kaengurus

Haben die Kleinsten ihren Auftritt, zollen auch die Größten Respekt. Auf der Australienanlage der Wilhelma bleiben selbst die Roten Riesenkängurus und die Emus auf Abstand, wenn die Küken der Hühnergänse das Außengehege betreten. Fast das ganze Jahr herrscht Frieden in der WG von Down Under. Doch während der Brut und Aufzucht der Jungvögel sorgen die Gänse für klare Verhältnisse mit „Mindestabstand“. Obwohl die ausgewachsenen Eltern nur gut ein Zehntel so groß sind wie die Emus, lässt speziell der Ganter bei Futterneid keinen Zweifel aufkommen, wer das Sagen hat. Das ist im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart derzeit gut zu beobachten. Ende September schlüpften drei Küken, die nun immer häufiger Ausgang haben.
Vor allem Krähen und Möwen könnten den Küken zu Leibe.

Wilhelma – kinderstube-bei-den-australischen-huehnergaensen

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/kinderstube-bei-den-australischen-huehnergaensen

Aufgeregtes Geschnatter schallt derzeit regelmäßig über die Australien-Anlage der Wilhelma in Stuttgart: Vor nicht einmal zwei Wochen sind fünf junge Hühnergänse geschlüpft. Begleitet von ihren wachsamen Eltern durfte die kleine Gänseschar in dieser Woche ihren Stall verlassen und lässt sich nun täglich bei ihren Ausflügen ins Grüne beobachten.
Während in Australien Möwen oder verwilderte Hauskatzen Jagd auf die jungen Gänse