Dein Suchergebnis zum Thema: Mädchen

Jüdisches Museum BerlinKohlrabenschwarze Sprache – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2015/04/kohlrabenschwarze-sprache/

Über die Zeit des Nationalsozialismus gibt es unzählige Publikationen, und immer wieder kommen neue Romane, Sach- und Jugendbücher auf den Markt, die sich mit dem Thema befassen. Dazu gehört auch Jürgen Seidels »Blumen für den Führer«, das erste Buch einer Romantrilogie, rezensiert als »sehr komplexer, bewegender und spannender Jugendroman über eine tragische Liebe im Nationalsozialismus«, …
Nun, denkt man sich, es wird die Rede von jungen Mädchen

Jüdisches Museum BerlinWas wäre, wenn? – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2013/06/was-ware-wenn/

In der Woche vom 21. bis 27. Oktober 2013 finden in der Akademie des Jüdischen Museums Berlin Lesungen, Workshops und ein Publikumstag unter dem Titel »VielSeitig. Eine Buchwoche zu Diversität in Kinder- und Jugendliteratur« in Kooperation mit Kulturkind e.V. statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Abteilungen haben dafür zahlreiche Bücher gelesen, diskutiert und ausgewählt. Einige dieser …
Cover des Jugendbuches Die Zeit der Wunder zeigt ein Mädchen

Jüdisches Museum BerlinTreiben im weißen Nichts – Blogerim בלוגרים – Blogerim בלוגרים

https://www.jmberlin.de/blog/2016/08/daniela-orvin/

Eine Begegnung mit der Fotografin Daniela Orvin »Dyslexic dysgraphia«. Die Fotografien der israelischen Künstlerin Daniela Orvin, die wir seit April 2016 im Kunstautomaten in der Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin anbieten, haben einen schwer verständlichen Titel. Er bedeutet: legasthenische Schreibstörung. »Jedes meiner Werke ist ein Selbstporträt«, sagt die Fotografin und Musikerin, als ich sie an …
Kindheitserinnerungen auf, denn dort war sie als Mädchen