Dein Suchergebnis zum Thema: Luftschiff

OS – Object – 166151 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/33600

Luftschiffahrt-Ausstellung Die Maler konnten sich schon 1909 den Frankfurter Himmel nicht mehr ohne Luftschiffe

OS - Object - 144585 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/33517

Auf dem Ausstellungsgelände konnten Luftfahrzeuge wie Luftschiffe, Zeppeline, Ballons und Flugzeuge

| Historisches Museum Frankfurt

https://www.historisches-museum-frankfurt.de/de/durch-die-zeit-reisen?language=de

1910) und Jutetasche Fluglärm-Protest 2011 Taschen Zeppelin-Tasche und Jutebeutel Als die ersten Luftschiffe

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Wofür? Wogegen?

https://heilige.de/de/wofr-wogegen/saints.961.html

Lehrerinnen Leichenträger Leinenhändler Leineweber Leinwandhändler Lichterzieher Limonadenverkäufer Luftschiffer

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.2806.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Heilige Navigation Suchergebnisse für Patronat „Luftschiffer“ Christophorus (24.7.)- Zurück zur

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1716.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Verkehrs; der Furten, Bergstraßen, Schiffer, Flößer, Fährleute, Seeleute, Pilger, Reisenden, Kraftfahrer; Luftschiffer

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Skandal in Gladbeck 1928. Der Sexualmord an dem Abiturienten Helmut Daube • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/skandal-in-gladbeck-1928-der-sexualmord-an-dem-abiturienten-helmut-daube/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dass die Berichterstattung über Daube zeitweise sogar Nachrichten wie die Atlantik-Überquerung des Luftschiffs

Was uns die Bitterfelder Parseval- und Zeppelinstraße erzählt haben - Bitterfeld als Ballon- und Luftschiffstadt in Vergangenheit und Gegenwart • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/was-uns-die-bitterfelder-parseval-und-zeppelinstrae-erzhlt-haben-bitterfeld-als-ballon-und-luftschiffstadt-in-vergangenheit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
chemische Abfallprodukt – elektrolytisch erzeugter Wasserstoff – konnte zum Füllen von Ballons und Luftschiffen

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Stücke aus Erivan Haubs Sammlung schmücken IBRA 2023 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2587-stuecke-aus-erivan-haubs-sammlung-schmuecken-ibra-2023

Am Samstag, den 27. Mai 2023, wurden während der Weltausstellung IBRA 2023 einzigartige Stücke aus der Sammlung von Erivan Haub versteigert. Dabei kam das Sammelgebiet „Deutschland ab 1872“ bei Heinrich Köhler unter den Hammer. Höhepunkt des Tages war das Damgarten-Provisorium – ein Brief mit der ungezähnten 5-Groschen-Brustschildmarke von 1875.
Einer der Höhepunkte war ein Katastrophenbrief des Luftschiffs Hindenburg, der 1937 nach dem Absturz

Stücke aus Erivan Haubs Sammlung schmücken IBRA 2023 - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/news/2587-numismatik-evolution-of-life-trilobite

Am Samstag, den 27. Mai 2023, wurden während der Weltausstellung IBRA 2023 einzigartige Stücke aus der Sammlung von Erivan Haub versteigert. Dabei kam das Sammelgebiet „Deutschland ab 1872“ bei Heinrich Köhler unter den Hammer. Höhepunkt des Tages war das Damgarten-Provisorium – ein Brief mit der ungezähnten 5-Groschen-Brustschildmarke von 1875.
Einer der Höhepunkte war ein Katastrophenbrief des Luftschiffs Hindenburg, der 1937 nach dem Absturz

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

7. Zeppelintribüne | Übersichtsplan Reichsparteitagsgelände

https://museen.nuernberg.de/index.php?id=2673

Museen
Das Zeppelinfeld – benannt nach der Landung (1909) eines Luftschiffes des Grafen Zeppelin – war der zentrale

8. Zeppelinfeld | Übersichtsplan Reichsparteitagsgelände

https://museen.nuernberg.de/index.php?id=2674

Museen
Stadtarchiv Nürnberg Das Gelände am Südostufer des Dutzendteichs erhielt 1909 nach der Landung eines Luftschiffs

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Kurzurlaub Friedrichshafen: Silvester am See

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/friedrichshafen/alleine-reisen/9563/

Das Feuerwerk spiegelt sich im See, im Hintergrund die schneebedeckten Berge. Klingt gut? Dann feiert bei uns in der Jugendherberge Friedrichshafen Silveste…
Unsere Ausflugstipps: Erfahrt im Zeppelinmuseum alles über die einzigartigen Luftschiffe.

Familienfreizeit Friedrichshafen: Silvester am See

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/friedrichshafen/familienreisen/9560/

Das Feuerwerk spiegelt sich im See, im Hintergrund die schneebedeckten Berge. Klingt gut? Dann feiert bei uns in der Jugendherberge Friedrichshafen Silveste…
Unsere Ausflugstipps: Erfahrt im Zeppelinmuseum alles über die einzigartigen Luftschiffe.

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Museum Virtuell – 360° – Ankündigung: Zeppelin Museum

https://museum-virtuell.com/ankuendigung-zeppelin-museum/?lang=nl

Entdecken Sie Museen, Galerien, Klöster & Kirchen oder auch Veranstaltungen auf eine ganz neue Weise, bequem von zuhause.
Zeppelin Museum, das seinen Namen den von Graf Zeppelin in Friedrichshafen am Bodensee entwickelten Luftschiffen

Museum Virtuell - 360° - Ankündigung: Zeppelin Museum

https://museum-virtuell.com/ankuendigung-zeppelin-museum/

Entdecken Sie Museen, Galerien, Klöster & Kirchen oder auch Veranstaltungen auf eine ganz neue Weise, bequem von zuhause.
Zeppelin Museum, das seinen Namen den von Graf Zeppelin in Friedrichshafen am Bodensee entwickelten Luftschiffen

Museum Virtuell - 360° - Ankündigung: Zeppelin Museum

https://museum-virtuell.com/ankuendigung-zeppelin-museum/?lang=fr

Entdecken Sie Museen, Galerien, Klöster & Kirchen oder auch Veranstaltungen auf eine ganz neue Weise, bequem von zuhause.
Zeppelin Museum, das seinen Namen den von Graf Zeppelin in Friedrichshafen am Bodensee entwickelten Luftschiffen

Museum Virtuell - 360° - Ankündigung: Zeppelin Museum

https://museum-virtuell.com/ankuendigung-zeppelin-museum/?lang=en

Entdecken Sie Museen, Galerien, Klöster & Kirchen oder auch Veranstaltungen auf eine ganz neue Weise, bequem von zuhause.
Zeppelin Museum, das seinen Namen den von Graf Zeppelin in Friedrichshafen am Bodensee entwickelten Luftschiffen

Nur Seiten von museum-virtuell.com anzeigen

Geschichtsparcours Papestraße – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/geschichtsparcours-papestrasse/

Geschichtsparcours Papestraße Mit der Eröffnung des Fernbahnhofs Südkreuz im Jahr 2004 hat das nördliche Bahnhofsumfeld mit dem ehemaligen Kasernengelände an der General-Pape-Straße an Bedeutung gewonnen. Das Gebiet ist in die Maßnahmen des Programms Stadtumbau West einbezogen. Besonders bedeutsam ist das Kasernengelände mit seine gewerblichen und kulturellen Nutzungen. Um das Areal historisch zu erschließen, wurde 2009 … Weiterlesen
Hier befand sich das Versuchsgelände der Luftschiffer, von dem aus der Ballon “Preußen” zu einem sensationellen