Dein Suchergebnis zum Thema: Los Angeles

Deutscher Volleyball-Verband – Halle: Deutsche Sitzvolleyballer sind Vize-Europameister

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/august/halle--deutsche-sitzvolleyballer-sind-vize-europameister/

Deutscher Volleyball-Verband Die Trophäensammlung der deutschen Sitzvolleyballer ist um eine weitere Silbermedaille ergänzt worden. Bei den Europameisterschaften im ungarischen Györ stürmte das Männer-Team von Cheftrainer Christoph Herzog mit klaren Siegen bis ins Finale. Nur der große Favorit aus Bosnien und Herzegowina war am Ende zu stark. Die Frauen-Mannschaft schloss das Turnier auf dem fünften Platz ab.
Blick geht jetzt bei beiden Mannschaften nach vorne, vor allem in Hinblick auf die Paralympics 2028 in Los

Deutscher Volleyball-Verband - Top-Events

https://www.volleyball-verband.de/de/beach/nationalteams/top-events/

Deutscher Volleyball-Verband
noch Demonstrationssportart war. 2024 fand Olympia in Paris statt, die nächsten Spiele dann 2028 in Los

Deutscher Volleyball-Verband - Weltmeisterschaft

https://www.volleyball-verband.de/de/beach/statistik/weltmeisterschaft/

Deutscher Volleyball-Verband Immerhin acht Medaillen konnten die deutschen Beacher*innen bereits bei Weltmeisterschaften gewinnen. Herausragend dabei Julius Brink, der gleich dreimal beteiligt war (2005 Bronze, 2009 Gold, 2011 Bronze) und über einen sehr langen Zeitraum nachweislich seine Weltklasse unterstrich. 2017 holten sich Laura Ludwig/Kira Walkenhorst den noch letzten fehlenden Titel in ihrer Karriere bei der WM in Wien.
Hager 5.Schmidt/Staub 17.Oetke/Scheuerpflug 7.Friedrichsen/Müsch 25.Dieckmann/Dieckmann 1997 in Los

Deutscher Volleyball-Verband - Sitzvolleyball-EM: Mit guter Stimmung aufs Podium klettern

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/juli/sitzvolleyball-em--mit-guter-stimmung-aufs-podium-klettern/

Deutscher Volleyball-Verband Das Ziel ist klar vor Augen: Deutschlands Sitzvolleyball-Nationalteams wollen bei den Europameisterschaften vom 28. Juli bis zum 2. August Medaillen gewinnen. Während die Herren seit Jahren ein Abonnement auf das EM-Podium haben, holten die Damen zuletzt 2021 Bronze. Die positive Stimmung in den Teams und die gute Vorbereitung nähren die Hoffnung auf ein Erreichen der Ziele im ungarischen Györ. Doch es gibt auch größere Veränderungen: Bei den Herren endete die Ära eines Trios, bei den Damen steht ein neuer Trainer an der Seitenlinie.
Das ist im Hinblick auf die Paralympics in Los Angeles 2028 wichtig.

Nur Seiten von www.volleyball-verband.de anzeigen

Wie der Vater so der Sohn | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/wie-der-vater-so-der-sohn

Vormannswechsel auf der Freiwilligenstation Horumersiel: Günter Ihnken gibt verantwortungsvolles Ehrenamt an Sohn Carsten weiter.
Er kommt viel rum, Hawaii und Los Angeles liegen damals auf den Routen.

Botschafter der DGzRS | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/die-seenotretter/botschafter

Bekannte Gesichter, die für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee an Land im Einsatz sind: Lernen Sie unsere Botschafter und ihre Motivation kennen.
Privatunterricht bei Professorin Susi Nicoletti und besuchte „div.acting workshops“ bei Nina Foche in Los

Giftiger Fisch sticht Angler: Seenotretter im Einsatz | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/giftiger-fisch-sticht-angler-seenotretter-im-einsatz

Bei einer Angeltour auf der Ostsee südwestlich der Insel Fehmarn ist ein Mann von einem giftigen Fisch gestochen worden.
hatte einen Angler in die Hand gestochen, als dieser versucht hatte, das Tier von einem Angelhaken zu lösen

Sicherheit auf See: Motorboote | Die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/wassersport-sicherheit/motorboot-fahren

Filter verstopft, Tank leer, Plotter kaputt: Die Seenotretter klären auf, was Sie beim Motorboot Fahren auf Nordsee & Ostsee unbedingt beachten sollten
Dieses ergibt besonders bei Booten zwischen fünf und zehn Metern Länge Sinn, also bei vielen Angel– und

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Earth Hour: Innsbruck ist dabei, Wien lehnt ab, Graz überlegt noch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-innsbruck-ist-dabei-wien-lehnt-ab-graz-ueberlegt-noch/page/3/?et_blog=

Wien, 11. März 2009 – Am 28. März, in zweieinhalb Wochen, werden weltweit mehr als Tausend Städte in 80 Ländern ihr Licht um 8.30 Uhr abends für eine Stunde abschalten. Auch die Stadt Innsbruck hat bereits ihre Teilnahme an der weltweiten Aktion gegen den Klimawandel angekündigt. Die Innsbrucker Bürgermeisterin Hilde Zach lässt am Tag der […]
Darunter sind London, Paris, Peking, Rom, Moskau, Los Angeles, Rio de Janeiro, Hongkong, Dubai, Singapur

Earth Hour: Innsbruck ist dabei, Wien lehnt ab, Graz überlegt noch - WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-innsbruck-ist-dabei-wien-lehnt-ab-graz-ueberlegt-noch/page/4/?et_blog=

Wien, 11. März 2009 – Am 28. März, in zweieinhalb Wochen, werden weltweit mehr als Tausend Städte in 80 Ländern ihr Licht um 8.30 Uhr abends für eine Stunde abschalten. Auch die Stadt Innsbruck hat bereits ihre Teilnahme an der weltweiten Aktion gegen den Klimawandel angekündigt. Die Innsbrucker Bürgermeisterin Hilde Zach lässt am Tag der […]
Darunter sind London, Paris, Peking, Rom, Moskau, Los Angeles, Rio de Janeiro, Hongkong, Dubai, Singapur

Earth Hour: Innsbruck ist dabei, Wien lehnt ab, Graz überlegt noch - WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-innsbruck-ist-dabei-wien-lehnt-ab-graz-ueberlegt-noch/page/5/?et_blog=

Wien, 11. März 2009 – Am 28. März, in zweieinhalb Wochen, werden weltweit mehr als Tausend Städte in 80 Ländern ihr Licht um 8.30 Uhr abends für eine Stunde abschalten. Auch die Stadt Innsbruck hat bereits ihre Teilnahme an der weltweiten Aktion gegen den Klimawandel angekündigt. Die Innsbrucker Bürgermeisterin Hilde Zach lässt am Tag der […]
Darunter sind London, Paris, Peking, Rom, Moskau, Los Angeles, Rio de Janeiro, Hongkong, Dubai, Singapur

Earth Hour: Innsbruck ist dabei, Wien lehnt ab, Graz überlegt noch - WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-innsbruck-ist-dabei-wien-lehnt-ab-graz-ueberlegt-noch/

Wien, 11. März 2009 – Am 28. März, in zweieinhalb Wochen, werden weltweit mehr als Tausend Städte in 80 Ländern ihr Licht um 8.30 Uhr abends für eine Stunde abschalten. Auch die Stadt Innsbruck hat bereits ihre Teilnahme an der weltweiten Aktion gegen den Klimawandel angekündigt. Die Innsbrucker Bürgermeisterin Hilde Zach lässt am Tag der […]
Darunter sind London, Paris, Peking, Rom, Moskau, Los Angeles, Rio de Janeiro, Hongkong, Dubai, Singapur

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Jetlag: Wer nach Osten fliegt, leidet intensiver – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/jetlag-darum-ist-er-schlimmer-wenn-du-nach-osten-fliegst//

Studie liefert einen Erklärungsversuch, warum der Organismus bei einem Flug in den Osten – etwa von Los

Jetlag: Wer nach Osten fliegt, leidet intensiver - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/jetlag-darum-ist-er-schlimmer-wenn-du-nach-osten-fliegst/

Studie liefert einen Erklärungsversuch, warum der Organismus bei einem Flug in den Osten – etwa von Los

Darum schämen wir uns - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-schaemen-wir-uns/

Schon mal beim Yogakurs laut gepupst oder einen unpassenden Witz erzählt? Warum Scham so unangenehm ist – und wieso wir uns sogar fremdschämen.
Scham kann Immunantwort auslösen Die Psychologin Sally Dickerson von der University of Los Angeles untersuchte

Wie Superspreader die Pandemie beeinflussen - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/wie-superspreader-die-pandemie-beeinflussen/

SARS-CoV-2 ist sehr ansteckend. Aber: Nicht jeder Infizierte steckt sehr viele Menschen an. Entscheidend sind so genannte Superspreader.
Denn die meisten Menschen, betont James Lloyd-Smith von der University of California in Los Angeles im

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Helmdesign für die Straubing Tigers – Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/neues-helmdesign-fuer-die-straubing-tigers/

Die PENNY DEL-Saison 2021/2022 befindet sich für alle Eishockeyliebhaber schon in greifbarer Nähe. Zu den jährlich wiederkehrenden Herausforderungen und Aufgaben zu dieser Zeit kam für die Straubing Tigers diesmal mit dem Relaunch zu Beginn des Monats auch die Umstellung aller digitalen und analogen Werbekanäle auf das neue Design. Auch die einheitliche Konzeption der Spielerkleidung von […]
Neben den Helmen der Straubing Tigers kann TiTo concept auch die NHL-Mannschaften „Los Angeles Kings“

Game-Worn Helme „KOCH Edition #1“ kommen unter den (digitalen) Hammer - Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/game-worn-helme-koch-edition-1-kommen-unter-den-digitalen-hammer/

Die PENNY DEL-Saison 2020/21 ist beendet, der Blick nach vorne gerichtet und der Planungsstand für die kommende Spielzeit bereits weit fortgeschritten. Dennoch haben die Verantwortlichen der Straubing Tigers gemeinsam mit dem Helmsponsor KOCH Gruppe noch ein ganz besonderes „Schmankerl“ für alle Fans in petto: Erstmalig werden die originalen, von den Spielern getragenen Helme öffentlich versteigert.Der […]
Neben den Helmen der Straubing Tigers kann TiTo concept auch die NHL-Mannschaften „Los Angeles Kings“

Nicolas Mattinen ist Spieler des Jahres in der PENNY DEL  - Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/nicolas-mattinen-ist-spieler-des-jahres-in-der-penny-del/

Verteidiger der Straubing Tigers wird bei Award Show gleich zweimal ausgezeichnet / Torwart Kristers Gudlevskis, Stürmer Justin Schütz, Trainer Steve Walker und Nachwuchsspieler Veit Oswald die weiteren Preisträger / Erstmals Live-Fernsehshow bei MagentaSport  Die Entscheidung ist gefallen: Nicolas Mattinen ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Der 26-jährige Verteidiger konnte die […]
trainiert, meldete sich als langjähriger Freund der Familie Oswald mit einer Video-Grußbotschaft aus Los

Nur Seiten von www.straubing-tigers.de anzeigen

Vom BMZ angestoßene Allianzen zur Dekarbonisierung der weltweiten Transportlogistik wachsen und gehen in die Umsetzung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nachhaltige-schiff-und-luftfahrt-dekarbonisierung-transport-248786

Auf Einladung des Entwicklungsstaatsekretärs Jochen Flasbarth treffen sich heute die Unterzeichner der „Hamburg Declaration on the Decarbonisation of Global Shipping“ und der „Hamburg Declaration on Green Aviation“ am Rande der Berlin Energy Transition Week im BMZ in Berlin.
Mediterranean Shipping Company Hapag-Lloyd AG International Association of Ports and Harbors (IAPH) Port of Los