Dein Suchergebnis zum Thema: Los Angeles

02. Dezember 2021 in München – Isabel Abedi präsentiert im Rahmen der Münchner Bücherschau „Ein wirklich wahres Weihnachtswunder“ (Lesung) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/02-dezember-2021-in-muenchen-isabel-abedi-praesentiert-im-rahmen-der-muenchner-buecherschau-ein-wirklich-wahres-weihnachtswunder-lesung/?mo=11&yr=2025

Verlag: https://www.arena-verlag.de/ Isabel Abedi, geb. 1967, verbrachte nach ihrem Abitur ein Jahr in Los

YASI HOFER & Band | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/yasi-hofer-band-2000-21-03-2026-52673/

YASI HOFER, 1992 in Ulm geboren, begann ihre musikalische Karriere mit der Geige, wechselte dann aber im Alter von 12 Jahren zur E-Gitarre. Ihr …
Bei Letzterem hat der renommierte Sound-Engineer MIKE PLOTNIKOFF in Los Angeles mitgewirkt.

Christoph Kuch: Premiere "Selten so gedacht!" | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/christoph-kuch-premiere-selten-so-gedacht-1930-21-10-2025-367498/

Mit verblüffenden Illusionen und der Kunst des Gedankenlesens begeistert er mittlerweile weltweit: Christoph Kuch. Dem 1975 in Nürnberg geborenen …
Anschluss daran lud ihn die Academy of Magical Arts ein, eine Woche lang im berühmten Magic Castle in Los

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1311.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Bereits drei Jahre später eröffnete er das zweite Haus in Puebla de Los Angeles und errichtete 1893 in

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.4200.html

Bereits drei Jahre später eröffnete er das zweite Haus in Puebla de Los Angeles und errichtete 1893 in

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Spielfilm: Criminal Squad

https://www.flimmo.de/besprechung/2376/criminal-squad

Bei den ständigen Schusswechseln kommt es immer wieder zu Toten. Das kann Kindern Angst machen, zumal auch die blutigen Leichen zu sehen sind.
Squad videocam Spielfilm tv Derzeit nicht verfügbar Die erfolgreichste Bankräuber-Gruppe in Los

Serie: Fear The Walking Dead

https://www.flimmo.de/besprechung/2590/fear-the-walking-dead

Die dramatische Flucht der Familie sowie der Anblick toter und untoter Menschen werden Kinder verängstigen. Das Geschehen wird in überaus drastischen Bildern gezeigt, die Atmosphäre ist durchgehend gruselig und bedrückend. Zudem kann es Kindern schwer fallen, die Existenz von Zombies dem Reich der Fantasie zuzuordnen. Umso mehr besteht die Gefahr von massiven Ängsten und Verunsicherung.
Patchworkfamilie Manawa ist auf der Flucht: Nach dem Ausbruch eines Virus strömten zahllose Untote in ihre Heimat Los

Animationsserie: Die Musifanten

https://www.flimmo.de/besprechung/236/die-musifanten

Die vergnügliche Stimmung regt Vorschulkinder zum Mitsingen, Tanzen und Klatschen an. Die Quatschtexte machen ihnen besonderen Spaß.
CoComelon Netflix, toggo, RTL+, SuperRTL ANIMATIONSSERIE Thomas & seine Freunde: Alle Maschinen los

Animationsserie: CoComelon

https://www.flimmo.de/besprechung/1600/CoComelon

Die kurzen Episoden sind auf die Fähigkeiten von Medienanfänger*innen abgestimmt. Die fröhlichen Lieder regen zum Mitsingen an und machen neugierig darauf, die Welt zu entdecken und Neues zu lernen.
RTL+ ANIMATIONSSERIE Thomas & seine Freunde: Alle Maschinen los Netflix ANIMATIONSSERIE Little Angel

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Lottes Kindergeburtstag am 2. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42761.html

Basteln, Spielen, Märchenfilme und Waffeln – das gibt es bei der Geburtstagsfeier von Lotte Reiniger am Europaplatz. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
In Los Angeles wurde ihr im Februar posthum der Annie Award für ihr Lebenswerk verliehen. Am 13. 

Klaviermeisterkurs an der Tübinger Musikschule am 30. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27204.html

Die renommierte Pianistin Luísa Tender aus Portugal besucht auf ihrer Deutschlandtournee die Tübinger Musikschule und bietet einen öffentlichen Meisterkurs für Klavier an. Zum kostenlosen Zuhören sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Sie war Schülerin von Vitalij Margulis in Los Angeles und von Irina Zaritskaya am Royal College of Music

Stadtbücherei zeigt neue Kunstwerke aus der arTüthek - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/12971.html

Eine neue Ausstellung ist ab sofort in der Stadtbücherei Tübingen zu sehen: Carola Dewor, Edgar Piel und Markus Wilke präsentieren Werke, die bei der Internetgalerie arTüthek geliehen oder gekauft werden können.
Die freischaffende Künstlerin studierte Kunst in Berlin und Los Angeles.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

„Tag der Legenden“ – Gewinner – FC St. Pauli Rugby

https://fcstpaulirugby.de/gewinnspiel-tag-der-legenden/

Hier sind die Gewinner, die sich über 2 Freikarten freuen dürfen! Wir bekamen viele schöne und auch amüsante Fotos zugeschickt, leider mussten wir  dann bei einer unglaublich schweren Entscheidung die 5 besten Bilder auswählen. Dies sind die Gewinnerfotos: Kalle Schmitz: Dieses Foto überzeugte uns vollkommen, da es einerseits den paulianischen Rugby-Sport widerspiegelt, es andererseits aber auch […]
Peter Haselau: Dieses Bild stellt die Tradition unseres Vereines dar, dies sind die Herren von 1990 in Los

The Barbie Dream Gap Project | Research Programs | Mattel

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-dream-gap-project-research

See how we’re nurturing leadership for young girls, funding youth-led studies and inspiring kids with an interactive curriculum for unique learning experiences.
emotionale Entwicklung Das Center for Scholars & Storytellers (CSS) der University of California in Los

Barbie Dream Gap | Mattel DE

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-dream-gap

Barbie hat das Dream-Gap-Projekt ins Leben gerufen, bei dem weltweite Initiativen Mädchen die Unterstützung geben, die sie brauchen um an sich selbst zu glauben
zur Dream Gap haben wir uns mit dem Center for Scholars & Storytellers der University of California, Los

Barbie Dream Gap | Mattel DE

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-dream-gap?icid=BRB%7CSingleBrand%7CLifestyle%7CBrand%7CAboutBRBDreamGap%7CEvergreen%7CLearnMore%7CAbouttheBarbieBrand

Barbie hat das Dream-Gap-Projekt ins Leben gerufen, bei dem weltweite Initiativen Mädchen die Unterstützung geben, die sie brauchen um an sich selbst zu glauben
zur Dream Gap haben wir uns mit dem Center for Scholars & Storytellers der University of California, Los

Barbie Vorbilder: Naomi Osaka | Mattel

https://shopping.mattel.com/de-de/pages/barbie-role-models-naomi-osaka

Barbie ehrt Naomi Osaka, Tennisspielerin, als globales Vorbild. Sie überwindet Grenzen und ist eine Inspiration für die nächste Generation Mädchen.
In sportlichen Wettbewerben tritt sie für Japan an und hat ihren derzeitigen Lebensmittelpunkt in Los

Nur Seiten von shopping.mattel.com anzeigen

Asteroids – Der Film – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/asteroids-der-film/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Die Comedy-Truppe Extremely Decent aus Los Angeles konnte die Premiere nicht abwarten und hat ihre eigene

Bild des Tages: Space Invaders Meisterschaft – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/bild-des-tages-space-invaders-meisterschaft/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Meisterschaft, bei der sich die Gewinner der regionalen Meisterschaften in New York, San Francisco, Los

Atari meldet Insolvenz an – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/atari-meldet-insolvenz-an/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Die Los Angeles Times berichtet, Grund für den Insolvenzantrags sei u.a. die Trennung vom bisherigen

Computer – Seite 14 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/kategorie/computer/page/14/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Die Los Angeles Times berichtet, Grund für den Insolvenzantrags sei u.a. die Trennung vom bisherigen

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen