Dein Suchergebnis zum Thema: Los Angeles

The Tearaways | Höfner

https://www.hofner.com/blog/hofner-artists-4/the-tearaways-32

Violin Bass
founder Clem Burke on Drums, the Tearaways continue to draw crowds from their homes in Santa Barbara and Los

The Tearaways | Höfner

https://www.hofner.com/de/blog/hofner-artists-4/the-tearaways-32

Violin Bass
founder Clem Burke on Drums, the Tearaways continue to draw crowds from their homes in Santa Barbara and Los

Ardy Sarraf - The Fab Four | Höfner

https://www.hofner.com/blog/beatles-60s-2/ardy-sarraf-the-fab-four-20

USA
Born and raised in Los Angeles, CA, musical influences were everywhere.

Ardy Sarraf - The Fab Four | Höfner

https://www.hofner.com/de/blog/beatles-60s-2/ardy-sarraf-the-fab-four-20

USA
Born and raised in Los Angeles, CA, musical influences were everywhere.

Nur Seiten von www.hofner.com anzeigen

02. Dezember 2021 in München – Isabel Abedi präsentiert im Rahmen der Münchner Bücherschau „Ein wirklich wahres Weihnachtswunder“ (Lesung) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/02-dezember-2021-in-muenchen-isabel-abedi-praesentiert-im-rahmen-der-muenchner-buecherschau-ein-wirklich-wahres-weihnachtswunder-lesung/?mo=12&yr=2025

Verlag: https://www.arena-verlag.de/ Isabel Abedi, geb. 1967, verbrachte nach ihrem Abitur ein Jahr in Los

Brücke-Museum | Neu gesichtet V Provenienzforschung im Brücke-Museum

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/521-neu-gesichtet-v-provenienzforschung-im-brucke-museum

Forschungsstelle „Entartete Kunst“ an der FU Berlin. 2012/13 arbeitete sie am Getty Research Institute, Los

Brücke-Museum | Tischgespräch: Forschen – Fokus Provenienz

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/2058-tischgesprach-forschen-fokus-provenienz

Forschungsstelle „Entartete Kunst“ an der FU Berlin. 2012/13 arbeitete sie am Getty Research Institute, Los

Brücke-Museum | Expressionism Revisited

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/2301-expressionism-revisited

studierte Kunstgeschichte, Klassische und Christliche Archäologie in Berlin, Moskau, Heidelberg und Los

Brücke-Museum | Brücke in Berlin | Deutsches Stadion (1913–1934)

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/bruecke-in-berlin/2480/deutsches-stadion

Ersteres reicht er erfolglos für den Kunstwettbewerb der 1932 anstehenden Olympischen Spiele in Los Angeles

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

Spielfilm: Criminal Squad

https://www.flimmo.de/besprechung/2376/criminal-squad

Bei den ständigen Schusswechseln kommt es immer wieder zu Toten. Das kann Kindern Angst machen, zumal auch die blutigen Leichen zu sehen sind.
Squad videocam Spielfilm tv Derzeit nicht verfügbar Die erfolgreichste Bankräuber-Gruppe in Los

Serie: Fear The Walking Dead

https://www.flimmo.de/besprechung/2590/fear-the-walking-dead

Die dramatische Flucht der Familie sowie der Anblick toter und untoter Menschen werden Kinder verängstigen. Das Geschehen wird in überaus drastischen Bildern gezeigt, die Atmosphäre ist durchgehend gruselig und bedrückend. Zudem kann es Kindern schwer fallen, die Existenz von Zombies dem Reich der Fantasie zuzuordnen. Umso mehr besteht die Gefahr von massiven Ängsten und Verunsicherung.
Patchworkfamilie Manawa ist auf der Flucht: Nach dem Ausbruch eines Virus strömten zahllose Untote in ihre Heimat Los

Animationsserie: Die Musifanten

https://www.flimmo.de/besprechung/236/die-musifanten

Die vergnügliche Stimmung regt Vorschulkinder zum Mitsingen, Tanzen und Klatschen an. Die Quatschtexte machen ihnen besonderen Spaß.
CoComelon Netflix, toggo, RTL+, SuperRTL ANIMATIONSSERIE Thomas & seine Freunde: Alle Maschinen los

Animationsserie: CoComelon

https://www.flimmo.de/besprechung/1600/CoComelon

Die kurzen Episoden sind auf die Fähigkeiten von Medienanfänger*innen abgestimmt. Die fröhlichen Lieder regen zum Mitsingen an und machen neugierig darauf, die Welt zu entdecken und Neues zu lernen.
RTL+ ANIMATIONSSERIE Thomas & seine Freunde: Alle Maschinen los Netflix ANIMATIONSSERIE Little Angel

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Lottes Kindergeburtstag am 2. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42761.html

Basteln, Spielen, Märchenfilme und Waffeln – das gibt es bei der Geburtstagsfeier von Lotte Reiniger am Europaplatz. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
In Los Angeles wurde ihr im Februar posthum der Annie Award für ihr Lebenswerk verliehen. Am 13. 

Klaviermeisterkurs an der Tübinger Musikschule am 30. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27204.html

Die renommierte Pianistin Luísa Tender aus Portugal besucht auf ihrer Deutschlandtournee die Tübinger Musikschule und bietet einen öffentlichen Meisterkurs für Klavier an. Zum kostenlosen Zuhören sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Sie war Schülerin von Vitalij Margulis in Los Angeles und von Irina Zaritskaya am Royal College of Music

Stadtbücherei zeigt neue Kunstwerke aus der arTüthek - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/12971.html

Eine neue Ausstellung ist ab sofort in der Stadtbücherei Tübingen zu sehen: Carola Dewor, Edgar Piel und Markus Wilke präsentieren Werke, die bei der Internetgalerie arTüthek geliehen oder gekauft werden können.
Die freischaffende Künstlerin studierte Kunst in Berlin und Los Angeles.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

"Tag der Legenden" – Gewinner – FC St. Pauli Rugby

https://fcstpaulirugby.de/gewinnspiel-tag-der-legenden/

Hier sind die Gewinner, die sich über 2 Freikarten freuen dürfen! Wir bekamen viele schöne und auch amüsante Fotos zugeschickt, leider mussten wir  dann bei einer unglaublich schweren Entscheidung die 5 besten Bilder auswählen. Dies sind die Gewinnerfotos: Kalle Schmitz: Dieses Foto überzeugte uns vollkommen, da es einerseits den paulianischen Rugby-Sport widerspiegelt, es andererseits aber auch […]
Peter Haselau: Dieses Bild stellt die Tradition unseres Vereines dar, dies sind die Herren von 1990 in Los