Dein Suchergebnis zum Thema: Los Angeles

Triathlon-Bronze für deutsches Mixed-Team bei der Mixed-WM in Hamburg | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/triathlon-bronze-fuer-deutsches-mixed-team-bei-der-mixed-wm-in-hamburg

Das deutsche Mixed-Team hat bei der Triathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Hamburg die Bronzemedaille gewonnen. In einem hochklassigen Rennen vor heimischer Kulisse überzeugten Henry Graf, Lisa Tertsch, Lasse Nygaard Priester und Tanja Neubert mit einer starken Teamleistung und sicherten sich in 1:17:00 Stunden den dritten Platz hinter Australien und Frankreich.
Podium zu laufen – ein starkes Signal im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2028 in Los

Über Köln in die Heimat: Deutsches Olympia-Team kehrt zurück | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/ueber-koeln-in-die-heimat-deutsches-olympia-team-kehrt-zurueck

Ein DJ im Zug, ein Gruppenfoto vor dem Dom und zum Abschluss der Empfang im Rathaus: Nach dem feierlichen Ende der Olympischen Spiele hat ein großer Teil der deutschen Delegation am Montag gemeinsam die Heimreise angetreten und ist zunächst aus Paris nach Köln gefahren.
Ereignis für sich, bis Mitternacht liefen die Rückschau auf Paris, der Ausblick auf Los

Bronze für Elisabeth Seitz, Kea Kühnel auf Platz 3 bei Weltcupauftakt | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/bronze-fuer-elisabeth-seitz-kea-kuehnel-auf-platz-3-bei-weltcupauftakt

In unserem Olympic Weekly schauen wir jede Woche auf das zurück, was in der Vorwoche im olympischen Sport passiert ist – selbstverständlich mit Fokus auf unsere deutschen Athletinnen und Athleten.
verlässt den Deutschen Eishockey-Bund (DEB) und wechselt als Assistenzcoach zu den Los

„Lehrgeld bezahlt“: Deutschland-Achter geht bei EM leer aus | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/lehrgeld-bezahlt-deutschland-achter-geht-bei-em-leer-aus

Der neu formierte Deutschland-Achter hat nach dem starken Vorlauf einen Rückschlag kassiert und die erhoffte EM-Medaille verpasst. Beim Sieg von Olympiasieger Großbritannien im bulgarischen Plowdiw musste sich das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes (DRV) mit Rang vier begnügen. Silber ging an den Olympia-Zweiten Niederlande, Italien wurde Dritter.
war, beginnt bereits in diesem Jahr die Vorbereitung auf die Sommerspiele 2028 in Los