Donau Exodus – In den Wirbeln des Stroms | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-donau-exodus
Péter Forgács und Labyrinth Project
eine Forschungsinitiative an der Southern California’s School of Cinematic Arts, Los
Péter Forgács und Labyrinth Project
eine Forschungsinitiative an der Southern California’s School of Cinematic Arts, Los
Presseeinladung
Krioukov (*1959, Moskau, Sowjetunion, heute: Russland) Alexis Hyman Wolff (*1982, Los
100 Jahre Soncino-Gesellschaft
Deutsch-jüdische Privatbibliotheken zwischen Jerusalem, Tunis und Los Angeles ist
Eine Installation von James Turrell
und Si Rosenkranz, Foto: Florian Holzherr James Turrell James Turrell (* 1943, Los
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Informationen über die Teilnehmer der internationalen Konferenz zum Konflikt in Darfur.
Kuratoriumsvorsitzende), die die Villa Aurora als Künstlerresidenz und Kulturdenkmal des Exils in Los
Presseinformation
Myers, der als Professor für Jüdische Geschichte an der University of California, Los
Pressemitteilung zur Ausstellung mit der Laufzeit 12. April 2018 bis 30. September 2019
Der Künstler James Turrell James Turrell (* 1943, Los Angeles) zählt zu den wichtigsten
Obsessionen
Kitaj Studio in Los Angeles), Dr.
Linksammlung
list=TRUE Los Angeles Visual History Archive der Shoah Foundation an der University
Rituale gegen das Vergessen
innovativen Arbeiten wurden bereits in renommierten Institutionen und Museen in New York, Los