DOSB-Presse Ausgabe 1-2/2025 https://www.dosb.de/dosb-presse/dosb-presse-ausgabe-1-2/2025
Euro jährlich für Trainer*innen bis 2028 – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Los
Euro jährlich für Trainer*innen bis 2028 – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Los
Seit 1. Dezember ist Uschi Schmitz Vizepräsidentin Leistungssport im DOSB. Im Interview spricht sie über ihre neue Aufgabe und ihr immer noch großes Hockey-Netzwerk.
Als Co-Trainerin von Wolfgang Strödter war sie 1984 in Los Angeles beim Gewinn der
Michaela Röhrbein, DOSB-Vorständin Sportentwicklung, plädiert im Zeitalter der Polykrisen dafür, den Demokratie-Raum Sport wertzuschätzen und zu bewahren.
Und in Los Angeles hat das neue Jahr 2025 damit begonnen, dass durch die Klimakrise
Michaela Röhrbein, DOSB-Vorständin Sportentwicklung, plädiert im Zeitalter der Polykrisen dafür, den Demokratie-Raum Sport wertzuschätzen und zu bewahren.
Und in Los Angeles hat das neue Jahr 2025 damit begonnen, dass durch die Klimakrise
Michaela Röhrbein, DOSB-Vorständin Sportentwicklung, plädiert im Zeitalter der Polykrisen dafür, den Demokratie-Raum Sport wertzuschätzen und zu bewahren.
Und in Los Angeles hat das neue Jahr 2025 damit begonnen, dass durch die Klimakrise
2017 in Lima (Peru) hatte das IOC die Olympischen Sommerspiele an Paris 2024 und Los
Die Special Olympics World Games 2023 wurden am Dienstag 813.11.) durch das Präsidium von Special Olympics International (SOI) nach Deutschland/Berlin vergeben.
DOSB Redaktion14.11.2018 Special Olympics World Games 2015 in Los Angeles: Impressionen
Angelina Köhler hat die erste Medaille für die deutschen Schwimmer bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires geholt.
Igl gewann im Mannschaftswettbewerb all ihre Kämpfe, schied aber mit ihrem Team „Los
Das Organisationskomitee für die Spiele in Südkorea geht mit einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept an den Start. Andreas Klages und Bianca Quardokus vom DOSB beleuchten sein Entwicklungspotenzial.
Dies zeichnet sich bei den Olympischen Spielen Paris 2024 und Los Angeles 2028 bereits
Erfolgstrainer Norbert Warnatzsch spricht über 55 Berufsjahre, seinen Anteil an den jüngsten Olympia-Medaillen und die Anziehungskraft des „Magdeburger Modells“.
DOSB-PRESSE: Ist eine Zugabe bis zu den Spielen 2028 Los Angeles denkbar?