Aktuelles – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/aktuelles/page/16/?et_blog=
30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028 in Los
30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028 in Los
30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028 in Los
Malte Großmann hat in seiner Laufbahn immer Schritt für Schritt nach vorne gemacht, auch jetzt im A-Kader. Die nächsten Ziele hat er sich schon gesteckt.
der aus einer Hockey-Familie stammt – Tante Hella Roth-Großmann gewann 1984 in Los
Die Ruderer sind wieder auf dem Dortmund-Ems-Kanal unterwegs, während hinter den Kulissen die Planungen laufen. Das Ziel ist es, mit allen drei Booten zu Olympia 2020 in Tokio zu fahren.
erst einmal geht die Vorbereitung, wie zu Saisonbeginn gewohnt, in Zweier-Booten los
Interview mit Maximilian Planer
Startblock festgehalten wirst, dann die Ampel auf grün springt, die Hupe ertönt und du los
Erstes Trainingslager im italienischen Ternate ist gut verlaufen. Achter-Trainer Uwe Bender: „Wir sind immer schneller geworden.“
Dann geht es Mittwochnachmittag los in Richtung Racice.
Beim „Heineken Roeivierkamp“ haben die U23-Sportler ihren ersten internationalen Wettkampf der Saison bestritten, mit gleich vier Rennen an zwei Tagen.
Am Samstag ging es mit der Strecke über 2.500 Meter los.
Der Deutschland-Achter ist mehr als nur ein Ruderboot, viele unvergessliche Geschichten sind mit ihm verbunden. Wir blicken in den kommenden Monaten auf die olympischen Medaillen des Team Deutschland-Achter zurück. Heute: Olympia 1988 in Seoul.
Deutschland-Achter anknüpfen.“ Noch vier Jahre zuvor, bei den Olympischen Spielen 1984 in Los
30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028 in Los
30.08.2026) Weltmeisterschaften 2027 in Luzern (Schweiz) Olympische Spiele 2028 in Los