Hawaii auf 2 Rädern https://www.heilbronn.de/tourismus/stadtfuehrungen/gruppenfuehrungen/hawaii-auf-2-raedern.html
Erfahren Sie mehr über das schwäbische Liverpool und entdecken Sie interessante Schauplätze der Industriekultur
Erfahren Sie mehr über das schwäbische Liverpool und entdecken Sie interessante Schauplätze der Industriekultur
Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Bury Saint Edmunds, Cambridge, Canterbury, Cheltenham, Chester, Chichester, Eastbourne, Exeter, Leeds, Liverpool
Das Deutsche Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven möchte die erste deutsche Gezeitenrechenmaschine von 1915 restaurieren
erhalten und für die Öffentlichkeit zugänglich, seltene Ausnahmen bilden dabei Museen in München und Liverpool
Ensemble der Oper Leipzig
Landing« am Derby Playhouse sowie die Eröffnungsfeier und die »Portrait of a Nation«-Veranstaltung für Liverpool
Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
Stephan), Polen (Tournee mit Orchester), England (Kathedrale von Liverpool, Minster of York), in die
Oliver Rohrbeck liest aus »Ein knochenharter Job oder Wie ich half, Gott zu retten« von Barry Jonsberg Als Marcus eines Nachts von einem hässlichen weißen Muskelprotz von Hund geweckt wird, ahnt er nicht, dass dies der Anfang eines turbulenten…
Barry Jonsberg, 1951 in Liverpool/England geboren, ist der Autor der Geschichte über die abenteuerliche
Verflechtungen der Hamburger Gummiindustrie Arbeit Arbeitswelt Hamburg Handel Kolonialismus Die City of Liverpool
Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Februar 2021 wird das aus drei Raumperspektiven gefilmte Bühnenstück KONTROL in Liverpool auf der ODD2
Einmal pro Quartal entdecken und erforschen Besucherinnen und Besucher zusammen mit dem Team der Bildung und Vermittlung neue Aspekte und Themen aus der reichhaltigen Sammlung des Museum Folkwang. In Kooperation mit dem Kunstring Folkwang e. V., Verein der Freunde des Museum Folkwang. Teilnahmebeitrag 3 € / 1,50 € / Kunstring Folkwang frei. Anmeldung im Besucherbüro erforderlich.
Die „Fab Four“ aus Liverpool haben nicht nur Musikgeschichte geschrieben, sondern auch das visuelle Gedächtnis
Die Pecorinos wollen nach Liverpool und schleichen sich im Hamburger Hafen auf ein Schiff.