Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Sonderförderung Jugendarbeit – 2. Runde 2022 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/sonderforderung-jugendarbeit-2-runde-2022

Flyer, Antragsformular und Verwendungsnachweisformular sind auf der Seite des KJRs unter folgendem Link
Flyer, Antragsformular und Verwendungsnachweisformular sind auf der Seite des KJRs unter folgendem Link

Vorstellung der Studie "SicherImSport" am 23.06.2023 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/vorstellung-der-studie-sicherimsport-am-23062023

Eine Anmeldung ist unter folgendem Link direkt beim EMTV möglich: https://www.emtv.de/de/emtv/aktuelles
Juni 2023 möglich mit dem folgenden Link: https://www.emtv.de/de/emtv/aktuelles/veranstaltungen/anmeldung-fuer-veranstaltungen

sportinfra online | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/sportinfra-online-digitale-sportstaettenmesse-fachtagung-0405-november-2020

Der Landessportbund Hessen e.V. veranstaltet am 04. + 05.11.2020 die 8. sportinfra, Sportstättenmesse & Fachtagung zum Thema „Moderne Sportinfrastruktur im urbanen und ländlichen Raum umweltverträglich – digital – leistungsstark“, erstmals ONLINE! Die Teilnahme ist kostenfrei!
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist online unter folgendem Link möglich: Anmeldung sportinfra 2020

Gesundheitsbericht 2023 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/gesundheitsbericht-2023

Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Pinneberg veröffentlichte im Juli 2023 den Gesundheitsbericht für den Kreis. In dem umfassenden Werk wird unter anderem auch auf den Sport bzw. Betätigung im Sport unter dem Aspekt der Gesundheit eingegangen. Als „Gesundheitsorte“ sind Sportvereine ein wichtiger Baustein für eine gesunde Bevölkerung. Daher verlinkt der Kreissportverband sehr gerne auf den Bericht und empfiehlt seinen Vereinen, einen Blick in den Bericht zu werfen, um mögliche Handlungsfelder für den eigenen Verein zu identifizieren.
Link zum Gesundheitsbericht des Kreises Pinneberg: https://www.kreis-pinneberg.de/pinneberg_media/Dokumente

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen

Körperbestattung | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/freizeit/parks-und-gaerten/friedhoefe/beerdigung/koerperbestattung

dieser Seite finden Sie alle angebotenen Formen der Körperbestattung, mit der jeweiligen Information und Link

Feuerbestattung | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/freizeit/parks-und-gaerten/friedhoefe/beerdigung/feuerbestattung

dieser Seite finden Sie alle angebotenen Formen der Feuerbestattung, mit der jeweiligen Information und Link

Eingestellte Vorbereitende Untersuchungen Wixhausen Ost | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/stadtplanung/verschiedene-projekte/wixhausen-ost/downloads-und-archiv

Informationen zu den – im Dezember 2022 eingestellten – vorbereitenden Untersuchungen für eine mögliche städtebauliche Entwicklungsmaßnahme in Wixhausen Ost. Mit der Erarbeitung war im Jahr 2019 begonnen worden. Durch den Magistrat wurde entschieden und durch die Stadtverordnetenversammlung am 13.12.2022 beschlossen, die vorbereitenden Untersuchungen im Darmstädter Norden mit sofortiger Wirkung zu beenden.
Link zum Parlamentsinformationssystem: Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 13.12.2022 – Aufhebung

Stadtplanung | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/stadtplanung

Stadtplanung in der Wissenschaftsstadt Darmstadt: Planungskonzepte, Bauleitplanung, Fördergebiete, Gestaltungsbeirat, Projekte, Veröffentlichungen
Das Grünflächenamt hat alle diesbezüglichen Informationen auf den folgenden Seiten zusammengefasst: Link

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WAZ Bericht: Kinder spielen für Kinder – Pianofortelier

https://pianofortelier.de/waz-bericht-kinder-spielen-fuer-kinder/

unserer Kooperation mit KiKi (Kirche für Kinder) und unserem Benefizkonzert „Kinder spielen für Kinder“ Link
unserer Kooperation mit KiKi (Kirche für Kinder) und unserem Benefizkonzert „Kinder spielen für Kinder“ Link

Klavierbaumeister Büsing – Pianofortelier

https://pianofortelier.de/klavierbaumeister-busing/

Link: http://www.klavier-1-2-3.de/Mehr…
Link: http://www.klavier-1-2-3.de/ Filed Under: Partner Tagged With: Klavier, Partner Kontakt Pianofortelier

Partner – Pianofortelier

https://pianofortelier.de/partner/

Übersicht unserer Partner mit denen wir eng zusammen arbeiten
Link: http://www.kiki-ge.de/ Filed Under: Partner Tagged With: KIKI, Kinder, Konzerte, Partner 24.

Partner – Pianofortelier

https://pianofortelier.de/tag/partner/

Link: http://www.kiki-ge.de/ Filed Under: Partner Tagged With: KIKI, Kinder, Konzerte, Partner 24.

Nur Seiten von www.pianofortelier.de anzeigen

impressum — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/impressum/

Herausgeber: Stadt Duisburg, vertreten durch den Oberbürgermeister, Sören Link, Burgplatz 19, 47051 Duisburg
impressum impressum Herausgeber: Stadt Duisburg, vertreten durch den Oberbürgermeister, Sören Link

Dienstag: Kwa Heri Mandima & Retour à Mandima im endstation.kino — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/dienstag-kwa-heri-mandima-retour-a-mandima-im-endstation-kino/

Mit zehn Jahren verließ Robert-Jan das Dorf Mandima im heutigen Kongo und zog mit seiner Familie nach Europa. „Als ich 1996 mein Heimatdorf in Zaire verlassen habe, war ich zehn Jahre alt. Unmittelbar nach meiner […]
Tickets sind über diesen Link erhältlich.

doxs! digital — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/festival/doxs-digital/

Neben dem Kinobesuch bieten wir unser Programm auch online als Stream an. Auf der digitalen Festivalplattform finden Sie die diesjährigen Filme und medienpädagogisches Begleitmaterial. So können Sie unsere Filme mit Ihrer Klasse auch zeitlich ungebunden […]
Sie melden sich bei uns vorab an und erhalten einen Passwort-geschützen Link für das Streamen Ihrer Wunschfilme

Heimspiel: Siham El-Maimouni ist Preispatin der GROSSEN KLAPPE 2017 — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/heimspiel-siham-el-maimouni-ist-preispatin-der-grossen-klappe-2017/

Die TV- und Radiomoderatorin Siham El-Maimouni (SWR/WDR) begleitet als Preispatin die Verleihung der GROSSEN KLAPPE 2017 bei doxs!. Eine Herzensangelegenheit für die gebürtige Duisburgerin: „Ich liebe Duisburg und ich liebe Filme. Deswegen musste ich nicht […]
Acht Beiträge (LINK ZUM TRAILER) des Festivalprogramms sind für den Wettbewerb nominiert. doxs!

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

Simmer Down with Boomer – Moshi

https://www.moshikids.com/schools/lesson-plans/simmer_down_with_boomer/

Use self-awareness to understand the link between emotions and thoughts.

Moshi on Spotify - Moshi

https://www.moshikids.com/knowledge-base/moshi-on-spotify/

Using the Spotify app, search for Moshi podcasts. The Moshi podcasts can be accessed by tapping the lock icon.
ByBexy Main App Q&A Support App Faqs Product Support Moshi on Spotify < All Topics How do I link

Moshi Skill on Alexa - Moshi

https://www.moshikids.com/knowledge-base/moshi-skill-on-alexa/

First, you need to download the Alexa app and go to the Skills section. Search for the Moshi Kids skill and enable it for your Alexa devices.
For access to all non-interactive tracks from the Moshi library, you will need to link your premium subscription

Opening Access to Moshi with Spotify Integration - Moshi

https://www.moshikids.com/articles/opening-access-to-moshi-with-spotify-integration/

We’re pleased to announce that you can now access the content in your Moshi subscription through your Spotify app…
To link your Moshi content to the Spotify app, take the following simple steps: Start by logging into

Nur Seiten von www.moshikids.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Deutsch-französisches Escape Game | DFJW

https://www.dfjw.org/publikationen-materialien/deutsch-franzoesisches-escape-game

Direkter Link zum Escape Game hier.
Direkter Link zum Escape Game hier.

Organigramm | DFJW

https://www.dfjw.org/institution/organigramm

Das DFJW-Team stellt sich vor
Paris +33 1 40 78 18 11 frenzel@ofaj.org eine E-Mail senden eine E-Mail senden dialog link

Online-Diskussion: Europe, Transatlantic Relations, and the Weimar Triangle - Are Poland, Germany and France the New Hope for Europe? | DFJW

https://www.dfjw.org/terminkalender/online-diskussion-europe-transatlantic-relations-and-weimar-triangle-are-poland

Den Zoom-Link zur Teilnahme erhalten Sie und Ihr am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.
Den Zoom-Link zur Teilnahme erhalten Sie und Ihr am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.

Impressum | DFJW

https://www.dfjw.org/impressum

dynamisch ist und sich jederzeit ändern kann, ist eine ununterbrochene Überwachung der Inhalte, auf die ein Link

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

QR-Codes und Kurzlinks – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/qr-codes-und-kurzlinks/

Links verkürzen Mit Hilfe von Link-Verkürzern können diese Seiten deutlich komfortabler weitergeben werden
Links verkürzen Mit Hilfe von Link-Verkürzern können diese Seiten deutlich komfortabler weitergeben werden

OSS-Verwaltung ersetzt Benutzerverwaltung (BNV) - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/oss-verwaltung-ersetzt-bnv/

Sie sehen diese Seite, weil sie einen Link (Bookmark, Favorit, o.Ä.) zur Benutzerverwaltung aufgerufen
Sie sehen diese Seite, weil sie einen Link (Bookmark, Favorit, o.Ä.) zur Benutzerverwaltung aufgerufen

Hashtag des Monats – Folge 7: QR-Codes - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-6-kuenstliche-intelligenz-copy/

Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im regelmäßig erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 7: QR-Codes (Dauer: 10:06 min) Was genau ist eigentlich ein QR-Code – wie funktioniert er und wofür sind die ganzen Vierecke da drauf? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in Folge […]
Dabei ist es egal, ob es sich um den Zugang zum WLAN oder den Link zu einer Webseite oder zum Beispiel

Digitaler Adventskalender für Lehrkräfte - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/digitaler-adventskalender-fuer-lehrkraefte/

Um Ihnen als Lehrkraft die Weihnachtszeit ein wenig zu versüßen, hat der Fachbereich Medienbildung und Digitalisierung an Schulen des Landesinstituts für Pädagogik und Medien (LPM) einen digitalen Adventskalender für Sie zusammengestellt. Jeden Tag finden Sie hinter dem entsprechenden Türchen einen Beitrag zu digitalen Medien und Werkzeugen, die sich ohne großen Aufwand im Unterricht einsetzen und […]
Um den digitalen Adventskalender zu besuchen, rufen Sie den folgenden Link auf, melden Sie sich ggf.

Nur Seiten von online-schule.saarland anzeigen

Empowered by Democracy stellt sich in einem Videoclip vor! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/empowered-by-democracy-stellt-sich-in-einem-videoclip-vor/

Link zum Projektvideo hier.
Link zum Projektvideo hier. Veranstaltungen 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag am 13.

Berichte und Expertisen - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/publikationen/berichte-und-expertisen/

Ergebnisse Praxisforschung bzw. bap-MAT (Link auf aktueller bap-Seite funktioniert nicht mehr) Berichte
Ergebnisse Praxisforschung bzw. bap-MAT (Link auf aktueller bap-Seite funktioniert nicht mehr) Berichte

Journal für Politisch Bildung 1/15: Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie? - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/journal-fuer-politisch-bildung-115-wie-viel-ungleichheit-vertraegt-die-demokratie/

kann unter folgendem Link bestellt werden: http://www.wochenschau-verlag.de/zeitschriften/wie-viel-ungleichheit-vertraegt-die-demokratie.html
kann unter folgendem Link bestellt werden: http://www.wochenschau-verlag.de/zeitschriften/wie-viel-ungleichheit-vertraegt-die-demokratie.html

Newsletter - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/newsletter/

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut. Ihre Anmeldung war erfolgreich. Newsletter Melden Sie sich zum Newsletter des Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. an, um über Aktivitäten, Veranstaltungen, Neuerscheinungen sowie Projektvorhaben informiert zu werden. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse für die Anmeldung an, […]
Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen