Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Maturaball – RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/2012/01/18/maturaball/

incredible 17.2.2012 im Casino Baumgarten Einlass: 19Uhr Eröffnung: 20Uhr Link zum Plakat Erste Eindrücke
Startseite » Maturaball incredible 17.2.2012 im Casino Baumgarten Einlass: 19Uhr Eröffnung: 20Uhr Link

Schülerzeitung - RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/schuelerzeitung/

Ihr bräuchtet etwas, das nennt sich Videocapturedevice (Videoaufnahmegerät) (findet ihr unter dem Link

Anmeldung - RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/organisation/anmeldung/

rg/WRG 8 Feldgasse – Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien
Der Link für die Online-Anmeldung für KidZ- und CLIL-Klassen wird an dieser Stelle Ende der Weihnachtsferien

Schulveranstaltungen - RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/schulveranstaltungen/page/15/

rg/WRG 8 Feldgasse – Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien
AktuellesSchulveranstaltungen Maturaball incredible 17.2.2012 im Casino Baumgarten Einlass: 19Uhr Eröffnung: 20Uhr Link

Nur Seiten von www.feldgasse.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bildergalerien – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/bildergalerien

-Preis(link is external) vergeben.
-Preis(link is external) vergeben.

Augen zu – Ohren auf – Digitale Chancen - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/augen-zu-ohren-auf-digitale-chancen

Hörspielprojekte in KiTa, Grundschule und OGS eignen sich bestens, um Sinnes- und Medienkompetenzbildung eng miteinander zu verknüpfen.Wie bedeutsam der Hörsinn für unser tägliches Leben ist – wie wichtig das genaue Hin- und Zuhören insbesondere auch für große und kleine Hörspielmacher ist– das vermittelt die Journalistin und Medienpädagogin Bettina Lendzian in dieser praxisorientierten Fortbildung. Mit konkreten Beispielen, Übungen
Mit konkreten Beispielen, Übungen und Experimenten stellt sie die Medien der „Schule des Hörens“(link

Verleihung der Silbernen Stimmgabel - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/verleihung-der-silbernen-stimmgabel

Landesmusikrat NRW ehrt Prof. Karl Karst Der Landesmusikrat NRW hat Prof. Karl Karst am 25. Januar 2020 die Ehren-Auszeichnung der „Silbernen Stimmgabel“ für seine Verdienste um das Musikleben in NRW verliehen. Damit würdigte der Landesmusikrat NRW seinen über 20-jährigen Einsatz für die Musik und Kultur des Landes. Oliver Keymis, Vizepräsident des Landtags NRW und Vorsitzender des Ausschusses für
“(Die vollständige Laudatio: hier(link is external)) In seiner Dankesrede legte Karl Karst den Festgästen

Wettbewerbsausschreibung „musik gewinnt!“ - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/wettbewerbsausschreibung-musik-gewinnt

„musik gewinnt!“ geht in die fünfte Runde. Wieder sind Schulen und Schulstufen jeder Sparte aufgerufen, der Öffentlichkeit darzustellen, wie bei ihnen Musik und Musikunterricht das gemeinsame Arbeiten in der Gruppe und der gesamten Schule positiv bestimmen kann. Lust machen auf gemeinsames Singen und Spielen, das möchte dieser Wettbewerb erreichen. Es sind wieder interessante Preise zu
Nähere Informationen und Ausschreibung unter www.musik-gewinnt.de(link is external) oder telefonisch

Nur Seiten von initiative-hoeren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenfreie Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche

https://www.nummergegenkummer.de/

Wir beraten Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen kostenlos und anonym.
Der Link zum Fragebogen wird nach einer telefonischen Beratung durchgesagt, in der Online-Beratung (Mail

Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit | Nummer gegen Kummer

https://www.nummergegenkummer.de/aktuelles/materialien/

Markengeschützte Logos und weitere Materialien wie Flyer, Fotos und Plakate für die Öffentlichkeitsarbeit von Nummer gegen Kummer.
Link zur Bestellung finden Sie oben auf der Seite.

Nur Seiten von www.nummergegenkummer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zehn Fragen an Findus – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/zehn-fragen-an-findus/

Findus (Raffaela Lanci), Petterson (Jürgen Haase) und ICH auf dem Amselsee. Gleich um die Ecke ist die Felsenbühne Rathen. Was die beiden dort im Sommer machen und warum Findus schon ganz aufgeregt ist, erfahrt ihr im Interview. (Foto: Julius Erler) Ich denk mal, die Welt muss ich euch nicht erklären, oder? Also ihr kennt Petterson […]
Der Link steht unten. Ich so: Ich denk, bei so nem Theaterstück muss immer alles klappen?

Düsenjet in Pirna gelandet! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/duesenjet-in-pirna-gelandet/

Herr Scheible ist ein Flugzeug-Freak. Sag nicht ich… Sagt er selbst. Und was dabei rauskommt, wenn er sowas sagt, kannste jetzt im XXL-Format sehen. Bei uns in Pirna aufm Sonnenstein. Stell dir vor: Da ist so´n riesengroßer Düsenjet gelandet. Kein Quatsch! Neulich erst. MITTEN im Wohngebiet! An einer Hauswand! Wegen Herrn Scheible. Keine Sorge, das […]
Check mal >>> den Link hier! Auch das gibt´s auf dem Sonnenstein: Die Baade 152 live zum Anfassen!

In dieser Pirnaer Kirche geht´s ab! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/in-dieser-kirche-gehts-ab/

In der Pirnaer Hospitalkirche auf der Siegfried-Rädel-Straße gab´s am Montag ne Bergpredigt! Extra wegen mir. Die ging so: „Sauber treten, Pine! Hintern an die Wand! Nicht rumschusseln!“  Der Berg steht mitten in der Kirche und sieht mehr so aus wie der schiefe Turm von Pisa, aber voll schick: acht Meter hoch, mit 700 knallbunten Klettergriffen […]
Eddy (im Foto ganz links) ist vierzehn, kommt aus Heidenau und mag „Bergsteiger-Döner“.

Wie komm ich nach Tortuga? - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/wie-komm-ich-nach-tortuga/

Habt Ihr schon mitgekriegt, dass in Pirna immer mal Autos mit dem Nummernschild PIR-AT rumkurven? Und findet Ihr das nicht irgendwie komisch? Das müsste doch eigentlich PIR-NA heißen, oder! Aber keiner sagt was und alle tun so, als ob sie das gar nicht merken. Sogar die Polizei. Also ich finde das voll merkwürdig! Was, wenn´s […]
Aber die Royal Clipper – links im Bild – sieht fast genauso aus und sticht bald wieder Richtung Amerika

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MDR zu Gast in Kita Stadtteilzentrum Neu Olvenstedt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?NavID=37.572&object=tx%2C37.45474.1&La=&La=1&oNavID=37.572

Den Artikel und das Kurzvideo finden Sie ÃŒber folgenden Link:  https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt
Den Artikel und das Kurzvideo finden Sie ÃŒber folgenden Link:  https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt

Schutz vor Missbrauch von Kinderfotos und -videos im Internet / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderschutz-und-Fr%C3%BChe-Hilfen/index.php?La=1&NavID=37.3041&object=tx%7C698.42264.1

Weitere Infos und der Leitfaden sind unter folgendem Link zu finden:  → Schutz von Kinderfotos im Internet
Weitere Infos und der Leitfaden sind unter folgendem Link zu finden:  → Schutz von Kinderfotos im Internet

Reiseangebote fÃŒr Gruppen / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?La=1&object=tx%2C115.146&kat=&kuo=2&sub=0

397 Mail: info@visitmagdeburg.de Informationsmaterial zur Stadt Magdeburg können Sie unter dem Link
8380-397 Mail: info@visitmagdeburg.de Informationsmaterial zur Stadt Magdeburg können Sie unter dem Link

dialog 3 / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Planen-Bauen-Wohnen/Bauen/index.php?NavID=37.571&object=tx%2C37.34311.1&La=&La=1&oNavID=37.571

Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um die Auswertung des dialog 3 einzusehen und herunterzuladen
Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um die Auswertung des dialog 3 einzusehen und herunterzuladen

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Regelwerke

https://junior.robocup.de/regelwerke/

OnStage OnStage Entry Weitere Informationen zur Anwendung der Regeln auf  Link
Regeln und Scoresheets 2025 OnStage OnStage Entry Weitere Informationen zur Anwendung der Regeln auf  Link

RoboCup in Sydney aus deutscher Sicht – RoboCup Germany

https://robocup.de/robocup-in-sydney-aus-deutscher-sicht/

(Hinweis: Der Link ist rein informativ und ist keine Stellungnahme des Deutsche Regionalkomitees im RoboCup
(Hinweis: Der Link ist rein informativ und ist keine Stellungnahme des Deutsche Regionalkomitees im RoboCup

Mailingliste – RoboCup 2027 in Deutschland – RoboCup Germany

https://robocup.de/mailingliste-wm27/

Im folgenden Link kannst du dich auf unsere Mailingliste eintragen, um auch zukünftig über alle Updates
Im folgenden Link kannst du dich auf unsere Mailingliste eintragen, um auch zukünftig über alle Updates

News

https://robocup.de/news/page/11/?lang=en

News RoboCup German Open 2025: Erfolgreicher Abschluss eines herausragenden Robotik-Events 17. März 2025 Rund 1.000 Aktive aus 12 Nationen traten in den Major- und Junior-Ligen in den Bereichen Fußball, Industrie, Service und Rettung an. Die RoboCup… Weiterlesen RoboCup German Open 2025: Ein internationales Highlight der intelligenten Robotik mit prominenter Eröffnung 5. März 2025 Bundesforschungsminister
… Weiter lesen 〈 1 … 10 11 Media​ ​Under the following link you will find pictures that are

Nur Seiten von robocup.de anzeigen

McDonald’s Ausbildungsstudie 2017 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mcdonalds-ausbildungsstudie-2017/amp/

Hinweis: Der Link zum Download der Ausbildungsstudie ist nicht mehr aktiv.
Hinweis: Der Link zum Download der Ausbildungsstudie ist nicht mehr aktiv.

McDonald's Ausbildungsstudie 2017 - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mcdonalds-ausbildungsstudie-2017/

Hinweis: Der Link zum Download der Ausbildungsstudie ist nicht mehr aktiv.
Oktober 2017 Hinweis: Der Link zum Download der Ausbildungsstudie ist nicht mehr aktiv.

„Studium & Beruf“ im Home Schooling – Ideen für digitale Berufsorientierung - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studium-beruf-im-home-schooling-ideen-fuer-digitale-berufsorientierung/amp/

Als BSO-Koordinator*innen haben wir, Anne-Christin Zeng und Konrad Schaller vom Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in Pankow, in den Wochen der Schulschließung digitale Umsetzungen für unsere Inhalte des Kurses „Studium & Beruf“ erdacht und aus dem ersten Lockdown im März 2020 weiterentwickelt. Unsere Formate stellen wir hier kurz vor, da wir glauben, dass diese auch für den Präsenzunterricht sinnvoll […]
Studium – Paare zuordnen (Link) Studium – Multiple Choice (Link) Studium – Lückentext (Link) Ausbildung

„Studium & Beruf“ im Home Schooling – Ideen für digitale Berufsorientierung - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studium-beruf-im-home-schooling-ideen-fuer-digitale-berufsorientierung/

Als BSO-Koordinator*innen haben wir, Anne-Christin Zeng und Konrad Schaller vom Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in Pankow, in den Wochen der Schulschließung digitale Umsetzungen für unsere Inhalte des Kurses „Studium & Beruf“ erdacht und aus dem ersten Lockdown im März 2020 weiterentwickelt. Unsere Formate stellen wir hier kurz vor, da wir glauben, dass diese auch für den Präsenzunterricht sinnvoll […]
Studium – Paare zuordnen (Link) Studium – Multiple Choice (Link) Studium – Lückentext (Link) Ausbildung

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20220202_wilkri_meme-fb-link – SSV Reutlingen 05

https://www.ssv-reutlingen-fussball.de/interview-mit-wilkri-etiketten-g-hoss-kg/20220202_wilkri_meme-fb-link/

0 20220202_wilkri_meme-fb-link2022-02-022022-02-02https://www.ssv-reutlingen-fussball.de/wp-content

Stellungnahme zum Kommentar im Reutlinger General-Anzeiger

https://www.ssv-reutlingen-fussball.de/stellungnahme-zum-kommentar-im-reutlinger-general-anzeiger/

Mai 2025 erschien im Reutlinger General-Anzeiger (Link zum Artikel) ein Kommentar von Manfred Kretschmer
Mai 2025 erschien im Reutlinger General-Anzeiger (Link zum Artikel) ein Kommentar von Manfred Kretschmer

Sascha Schneider, Autor bei SSV Reutlingen 05

https://www.ssv-reutlingen-fussball.de/author/saschaschneider/

Mai 2025 erschien im Reutlinger General-Anzeiger (Link zum Artikel) ein Kommentar von Manfred Kretschmer

Grosser Charity-Spendenlauf und Motivationsvortrag „No Limits“ am 08.05.2020 mit Joe Kelly - SSV Reutlingen 05

https://www.ssv-reutlingen-fussball.de/grosser-charity-spendenlauf-und-motivationsvortrag-no-limits-am-08-05-2020-mit-joe-kelly/

Grosser Charity-Spendenlauf und Motivationsvortrag „No Limits“ am 08.05.2020 mit Joe Kelly unter dem Motto „Laufen, begegnen, helfen“ für Jedermann.
der Sponsoren des SSV Reutlingen finden Sie zusätzlich in den Business Club News unter nachfolgendem Link

Nur Seiten von www.ssv-reutlingen-fussball.de anzeigen

Sonderförderung Jugendarbeit – 2. Runde 2022 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/sonderforderung-jugendarbeit-2-runde-2022

Flyer, Antragsformular und Verwendungsnachweisformular sind auf der Seite des KJRs unter folgendem Link
Flyer, Antragsformular und Verwendungsnachweisformular sind auf der Seite des KJRs unter folgendem Link

Vorstellung der Studie "SicherImSport" am 23.06.2023 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/vorstellung-der-studie-sicherimsport-am-23062023

Eine Anmeldung ist unter folgendem Link direkt beim EMTV möglich: https://www.emtv.de/de/emtv/aktuelles
Juni 2023 möglich mit dem folgenden Link: https://www.emtv.de/de/emtv/aktuelles/veranstaltungen/anmeldung-fuer-veranstaltungen

sportinfra online | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/sportinfra-online-digitale-sportstaettenmesse-fachtagung-0405-november-2020

Der Landessportbund Hessen e.V. veranstaltet am 04. + 05.11.2020 die 8. sportinfra, Sportstättenmesse & Fachtagung zum Thema „Moderne Sportinfrastruktur im urbanen und ländlichen Raum umweltverträglich – digital – leistungsstark“, erstmals ONLINE! Die Teilnahme ist kostenfrei!
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist online unter folgendem Link möglich: Anmeldung sportinfra

Gesundheitsbericht 2023 | Kreissportverband

https://ksv-pinneberg.de/news/gesundheitsbericht-2023

Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Pinneberg veröffentlichte im Juli 2023 den Gesundheitsbericht für den Kreis. In dem umfassenden Werk wird unter anderem auch auf den Sport bzw. Betätigung im Sport unter dem Aspekt der Gesundheit eingegangen. Als „Gesundheitsorte“ sind Sportvereine ein wichtiger Baustein für eine gesunde Bevölkerung. Daher verlinkt der Kreissportverband sehr gerne auf den Bericht und empfiehlt seinen Vereinen, einen Blick in den Bericht zu werfen, um mögliche Handlungsfelder für den eigenen Verein zu identifizieren.
Link zum Gesundheitsbericht des Kreises Pinneberg: https://www.kreis-pinneberg.de/pinneberg_media/Dokumente

Nur Seiten von ksv-pinneberg.de anzeigen