In der fünften Folge betrachten wir technische Lösungen, um den vielen Diskussionen um eine angemessene Smartphonenutzung mit den Kindern gerecht zu werden. Wie bei der letzten Folge, in der es um Nutzungsverträge ging, gibt es wieder viel Pro und Contra.
☰ Startseite Podcast Folge vom 07.07.2022 Podcast Family Link und Bildschirmzeit als technische
https://www.smiley-ev.de/elternaccounts-bei-social-media.html
In der 49. Folge stellen Ralf Willius und Moritz Becker die technischen Möglichkeiten von beliebten Social Media Apps, die Eltern in der Begleitung ihrer Kinder unterstützen sollen. Außerdem diskutieren sie die Verwendung von WhatsApp ohne Zugriff auf das Adressbuch des Smartphones – was ein wenig eskaliert …
Weil YouTube und Family-Link im Prinzip zu Google gehören… Ralf: Genau! Moritz: Okay, verstehe.
https://www.smiley-ev.de/sparda-bank_stiftung_2025.html
Dank der Förderung durch die Stiftung Sparda-Bank Hannover kann smiley e.V. sein Angebot um einen neuen Schwerpunkt erweitern. In einem Mix aus Online- und Präsenzveranstaltungen möchten wir Eltern dabei unterstützen, ihre Kinder auf die ersten Schritte in der Welt sozialer Medien vorzubereiten.
entwickelte Workshop „Sicherheit ist Einstellungssache – ein Praxisangebot für den Umgang mit Family Link
https://www.smiley-ev.de/Podcast.html
Seit Sommer 2022 bietet smiley e.V. einen eigenen Podcast, der sich mit verschiedenen Aspekten der Medienerziehung zu Hause sowie der Vermittlung von Medienkompetenz in der Schule oder der Jugendhilfe beschäftigt.
und das erste Smartphone (31.08.2022) Selbstregulierung bei der Mediennutzung (12.07.2022) Family Link
Nur Seiten von www.smiley-ev.de anzeigen