Jedes Jahr am 8. März gibt es Glückwünsche zum „Frauentag“ – aber ich will keine Blumen, sondern Gerechtigkeit. Deshalb nenne ich ihn den feministischen Kampftag. Denn es geht nicht nur um Frauen, sondern um alle, die vom Patriarchat* unterdrückt werden – auch nicht-binäre und gender non-conforming Menschen.
…. und wenn ihr Lust habt, gleich ein Hörspiel von Kira Kolumna zu hören, hier haben wir den Link
https://www.kirakolumna.de/de/gemeinsam-sind-wir-staerker
Hallo zusammen, ich bin Laura Sommer – stolze Besitzerin eines kleinen Ladens in Südberg und Mutter von Lars. In meinem Laden treffe ich täglich viele wunderbare Menschen, besonders junge Frauen wie euch. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie wichtig es ist, dass wir Frauen zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Warum ist dieser Zusammenhalt so entscheidend?
…. und wenn ihr Lust habt, gleich ein Hörspiel von Kira Kolumna zu hören, hier haben wir den Link
https://www.kirakolumna.de/de/warum-wir-den-weltfrauentag-brauchen
Happy Internationaler Frauentag! Der 8. März ist ein Kampftag für Gleichberechtigung – und das schon seit über 100 Jahren. In Deutschland ist er seit 2023 (zumindest in Berlin & Mecklenburg-Vorpommern) ein Feiertag. Aber warum brauchen wir ihn eigentlich immer noch?
…. und wenn ihr Lust habt, gleich ein Hörspiel von Kira Kolumna zu hören, hier haben wir den Link
Nur Seiten von www.kirakolumna.de anzeigen