Dein Suchergebnis zum Thema: Link

ZERI Link an Grund- und Mittelschulen in China

https://www.umweltschulen.de/internat/china_zeri.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
ZERI Link zielt auf eine Gesellschaft mit Null Emissionen.

umweltschulen.de: Mediathek

https://www.umweltschulen.de/mediathek/

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
24.10.2023 Kontakt: Tilman Langner, tl@umweltschulen.de Unterstützen Sie umweltschulen.de durch einen Link

Düssledorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - gemeinsame Projekte

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/netzwerk-projekte.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Schulen Netzwerktagung „Zukunft gestalten lernen“ Schulbuchstudie BNE Afrika-Medienbox (externer Link

umweltschulen.de: Mediathek

https://www.umweltschulen.de/mediathek/index.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
24.10.2023 Kontakt: Tilman Langner, tl@umweltschulen.de Unterstützen Sie umweltschulen.de durch einen Link

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weiterführende Links | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/link

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir auch weitereführende Links.
Weiterführende Links Auch hier geht es auch um Musik: www.trompis-tondschungel.de Geht mit Trompi

Datenschutzerklärung | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/datenschutz

Alles über den Datenschutz der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Nur Seiten von www.junge-klassik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

seitenstark: WWWas? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/seitenstark-wwwas

Das Internet gibt uns vielen Fragen auf. Sind wir noch der gleiche Mensch im Internet und stimmt alles was dort geschrieben steht? Auf der Seite www.seitenstark.de findet ihr spannende Antworten zu dem Thema.
Auf der Seite <link http: _blank external-link-new-window internal link in new window>www.seitenstark.de

Mini-Kühlschrank selbstgebaut! – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/mini-kuehlschrank-selbstgebaut

Kunststoff sein, dann ist der Kühlschrank leichter 1 Geschirrtuch Sand Wasser Unten findest du einen Link

Fröbelstern – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/froebelstern

Fröbelsterne zu falten ist eine kleine Herausforderung. Wenn man es einmal gelernt hat, kann es richtig Spaß machen.
Rechts findest du einen Link zu einer Seite, die das Falten genau beschreibt. Viel Erfolg!

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Link– und Materialsammlung der Initiative Medienführerschein Bayern

https://rsstaff.de/schule/index.php/schueler/45-link-und-materialsammlung-der-initiative-medienfuehrerschein-bayern

Schulkleidung digitale Schülerzeitung neu Umweltschule Förderverein Teilersatzneubau Infos für Schüler Link

MB-Nachrichten

https://rsstaff.de/lehrerportal/index.php?option=com_content&view=article&id=206&Itemid=774

den MB-Nachrichten vorgefunden werden konnten, sind mit Beginn des Schuljahres 2024/25 über folgenden Link

Die Wahlpflichtfächergruppen stellen sich vor

https://rsstaff.de/schule/index.php/eltern/369-aenderung-der-wahlpflichtfaechergruppe-iiib-an-unserer-schule

Liebe Eltern, liebe Sechstklässer, Sie können sich/ ihr könnt euch über den Link unten einen Überblick

Medienberatung MIB

https://rsstaff.de/schule/index.php/schueler/36-medienberatung-mib

vor Gefahren schützen möchten oder Opfer von Cybermobbing wurden: Cyberbullying Internetmissbrauch Link

Nur Seiten von rsstaff.de anzeigen

SIS & KSM – Ihr kommunaler IT Dienstleister | Externer Link

https://www.sis-schwerin.de/externer-link/?href=www.schwerin.de%2Fukraine

Externer Link www.schwerin.de%2FukraineLink öffnen © Adobe Stock / Nmedia Was tun, wenn der angezeigte

Toba Khedoori Untitled (chain-link fence) 1996 – Fridericianum

https://fridericianum.org/pressebilder/untitled-chain-link-fence-1996/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
News Photo Credit Toba Khedoori Untitled (chain-link fence) 1996 Toba Khedoori: Untitled (chain-link

Toba Khedoori Untitled (chain-link fence) 1996 – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/pressebilder/untitled-chain-link-fence-1996/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Aktuelles Photo Credit Toba Khedoori Untitled (chain-link fence) 1996 Toba Khedoori: Untitled (chain-link

Newsletter – Fridericianum

https://fridericianum.org/newsletter/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
You will receive an e-mail containing a confirmation link to your subscription shortly.

Newsletter – Fridericianum

https://fridericianum.org/newsletter-registration/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
You will receive an e-mail containing a confirmation link to your subscription shortly.

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

LEKTION 13: Verschicken von Daten über verbundene Computer – Digilino

https://www.digilino.at/lektion-13-datenaustausch-in-netzwerken/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC LEKTION 13: Verschicken von Daten über verbundene Computer Großartig, dass du es schon so weit geschafft hast!In dieser Lektion zeige ich dir, wie du ganz einfach mit deinen Schulfreunden und Schulfreundinnen gemeinsam eine Geschichte schreiben kannst. Du wirst sehen, dass es ganz einfach ist und sogar
In der Adresszeile findest du den Link zu deiner Geschichte. Dieser Link ist ganz wichtig.

LEKTION 23: Mitteilen und Zusammenarbeiten - Digilino

https://www.digilino.at/lektion-23-kommunikation-und-kooperation/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC LEKTION 23: Mitteilen und Zusammenarbeiten Hier siehst du ein Padlet. Ein Padlet ist eine digitale Pinnwand, an der viele Menschen zur gleichen Zeit schreiben können. Dabei ist es egal, wo auf der Welt der Mensch diese Nachricht schreibt. Er kann also in Afrika, Amerika, Asien Australien,
Dort kannst du den Link für dein Spiel entweder in der Klasse teilen oder einen Freunden per Mail oder

LEKTION 32: Steuerung von Abläufen - Digilino

https://www.digilino.at/lektion-32-koordination-und-steuerung-von-ablaeufen/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Lektion 32: Koordination und Steuerung von Abläufe Nun sind wir ganz oben angekommen! Du bist echt Spitze und stehst kurz davor, dein Digilino-Zertifikat zu erhalten. Zuvor wollen wir uns aber noch einmal ein bisschen näher mit Scratch auseinandersetzen. Wir werden ein einfaches Spiel programmieren. Bevor du
Du startest das Spiel durch Klick auf das grüne Fähnchen in der linken, oberen Ecke.

LEKTION 30: Programmieren von Abläufen - Digilino

https://www.digilino.at/lektion-30-automatisierung-von-handlungsanweisungen/

Diese Lektion funktioniert am besten mit: Laptop oder PC Lektion 30: Programmieren von Abläufen Reiht man in der Automatisierung mehrere Befehle aneinander, so entsteht eine Handlungsanweisung oder auch ein Mini-Computerprogramm. Richtige Computerprogramme bestehen aus vielen tausenden Befehlen und mehreren hundert Handlungsanweisungen. In folgendem Spiel sollst du versuchen, kleinere Handlungsanweisungen zu programmieren, damit das Gerät die
Bewegung nach rechts, die Pfeiltaste in Richtung Stachel für eine Bewegung nach hinten und die Pfeiltaste links

Nur Seiten von www.digilino.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Projektförderung Gezielter Bestandsaufbau: Aktualisierte Link– und Materialienliste liegt vor

https://www.oebib.de/beitraege/projektfoerderung-gezielter-bestandsaufbau-aktualisierte-link-und-materialienliste-liegt-vor

Übersicht zu den vorgeschlagenen Bestandsaufbau-Projekten mit ausgewählten Links zu thematisch passenden
Projektförderung Gezielter Bestandsaufbau: Aktualisierte Link– und Materialienliste liegt vor 11-01

Partner & Portale

https://www.oebib.de/medien/partner-portale

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Link WORLDCAT Die weltweit größte Datenbank, die tausende Kataloge von Mitgliederbibliotheken des Online-Computer-Library-Center

Ideenfrühstück in 30 Minuten

https://www.oebib.de/aus-und-fortbildung/fortbildungskalender/termin/ideenfruehstueck-in-30-minuten-29-10-2025

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Den Link zum Frühstücksraum erhalten alle Bibliotheken in unserem Arbeitsgebiet über einen Flyer und

Ideenfrühstück in 30 Minuten

https://www.oebib.de/aus-und-fortbildung/fortbildungskalender/termin/ideenfruehstueck-in-30-minuten-15-12-2025

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Den Link zum Frühstücksraum erhalten alle Bibliotheken in unserem Arbeitsgebiet über einen Flyer und

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen