Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kunstkarten-Aktion zur Rettung des Isel-Flusssystems – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kunstkarten-aktion-zur-rettung-des-isel-flusssystems/?et_blog=

Innsbruck/Lienz, am 22. April 2021. Mit einer Kunstkarten-Aktion richten der Verein Erholungslandschaft Osttirol (VEO) und der WWF Österreich einen öffentlichen Appell zum Schutz der Isel und ihrer Zubringer an Landeshauptmann Günther Platter. Das Bildmotiv „Spätwinter am Kalserbach bei Lana“, Aquarell 2021, stellte die Osttiroler Künstlerin Hannelore Nenning zur Verfügung. Seit Jahren macht sie bereits den […]
Link zur Aktion: www.fluessevollerleben.at/isel/postkarte Website Hannelore Nenning

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pröll und Aichberger: Gemeinsam für den Schutz heimischer Gewässer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/proell-und-aichberger-gemeinsam-fuer-den-schutz-heimischer-gewaesser/page/2/?et_blog=

Am 12. Juli 2007 unterzeichneten Umweltminister Josef Pröll und die WWF-Geschäftsführerin Hildegard Aichberger ein „Memorandum of Understanding“ für den Schutz des heimischen Wasserschatzes.   „Wir wollen gemeinsam Bewusstsein für die Bedeutung unserer Flüsse und den ökologischen Hochwasserschutz schaffen,“ erklärt Josef Pröll. „Unsere Zusammenarbeit wird der Revitalisierung unserer wertvollen Flusslandschaften neuen Schwung verleihen“, ist auch Hildegard […]
Link zum Partner Lebensministerium Eine Reihe von Aktivitäten soll für mehr Sicherheit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pröll und Aichberger: Gemeinsam für den Schutz heimischer Gewässer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/proell-und-aichberger-gemeinsam-fuer-den-schutz-heimischer-gewaesser/?et_blog=

Am 12. Juli 2007 unterzeichneten Umweltminister Josef Pröll und die WWF-Geschäftsführerin Hildegard Aichberger ein „Memorandum of Understanding“ für den Schutz des heimischen Wasserschatzes.   „Wir wollen gemeinsam Bewusstsein für die Bedeutung unserer Flüsse und den ökologischen Hochwasserschutz schaffen,“ erklärt Josef Pröll. „Unsere Zusammenarbeit wird der Revitalisierung unserer wertvollen Flusslandschaften neuen Schwung verleihen“, ist auch Hildegard […]
Link zum Partner Lebensministerium Eine Reihe von Aktivitäten soll für mehr Sicherheit

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-klima-check-stellt-regierungsprogramm-durchwachsenes-bis-schlechtes-zeugnis-aus/page/5/?et_blog=

WWF und Ökonomin Sigrid Stagl zeigen Chancen, Lücken und Widersprüche im neuen Koalitionspakt – Mehr Priorität für verbindlichen Klima- und Naturschutz gefordert
Der gesamte WWF-Klimacheck sowie Grafiken und Bilder dazu unter diesem Link.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-klima-check-stellt-regierungsprogramm-durchwachsenes-bis-schlechtes-zeugnis-aus/?et_blog=

WWF und Ökonomin Sigrid Stagl zeigen Chancen, Lücken und Widersprüche im neuen Koalitionspakt – Mehr Priorität für verbindlichen Klima- und Naturschutz gefordert
Der gesamte WWF-Klimacheck sowie Grafiken und Bilder dazu unter diesem Link.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer UN-Bericht warnt: Naturzerstörung erhöht Risiko für gefährliche Krankheiten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-un-bericht-warnt-naturzerstoerung-erhoeht-risiko-fuer-gefaehrliche-krankheiten/?et_blog=

Wien, am 6. Juli 2020. Ein am Montagabend veröffentlichter Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) warnt davor, dass ursprünglich bei Tieren vorkommende Krankheiten in Zukunft immer öfter auf den Menschen überspringen könnten. Als wichtige Gründe nennt der Report die steigende Nachfrage nach Fleisch, die Ausbeutung der Tierwelt und die Klimakrise. „Der menschliche Raubbau an […]
darunter auch in einem im Juni 2020 publizierten Report, der unter dem folgenden Link

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-klima-check-stellt-regierungsprogramm-durchwachsenes-bis-schlechtes-zeugnis-aus/

WWF und Ökonomin Sigrid Stagl zeigen Chancen, Lücken und Widersprüche im neuen Koalitionspakt – Mehr Priorität für verbindlichen Klima- und Naturschutz gefordert
Der gesamte WWF-Klimacheck sowie Grafiken und Bilder dazu unter diesem Link.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Standortentwicklungsgesetz“: EU-Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eingeleitet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/standortentwicklungsgesetz-eu-kommission-hat-vertragsverletzungsverfahren-gegen-oesterreich-eingeleitet/page/4/?et_blog=

Wien, Brüssel, am 11. Oktober 2019. Im Zuge von Vertragsverletzungsverfahren leitet die EU-Kommission rechtliche Schritte gegen Mitgliedstaaten ein, die ihren Verpflichtungen aus dem EU-Recht nicht nachkommen. Laut einer aktuellen Stellungnahme der EU-Kommission wird jetzt auch Österreich aufgefordert, sein innerstaatliches Recht mit der Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in Einklang zu bringen. „Gegenstand des Verfahrens ist […]
Hier der Link zur Vertragsverletzungsverfahren im Oktober.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden