Eat4Change – Generation Earth Advocacy Training 2023 – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/eat4change-generation-earth-advocacy-training-2023/
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Bartgeier wurden früher als „Lämmergeier“ bezeichnet, die Lämmer oder sogar kleine Kinder fressen. Das ist aber Unsinn, denn Bartgeier fressen fast nur Knochen. Du weißt das sicher auch – viel Spaß beim Lösen unseres TEAM PANDA Quiz!
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Schnellsten Tiere: Ein Wanderfalke kann eine Taube mit 290 km/h im Sturzflug erbeuten. Er ist Rekordhalter unter den Vögeln.
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Unsere Grundwerte sind Respekt vor Menschen und Natur, Mut, Integrität und Zusammenarbeit. Eine starke Compliance-Kultur ist für den WWF unerlässlich.
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Kamp: Massive Zerstörungen drohen durch Ausbau eines Kraftwerks. Artenvielfalt am Kamp & 5.000 Unterschriften zum Schutz des Kamp.
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Was wir essen, hat viel mehr mit dem Klima zu tun als es auf den ersten Blick scheint. Wie du die Erde gesund essen kannst, das erfährst du in diesem Wissensblatt. (Sc-)hau rein!
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Seinen Namen verdankt der Quittenwaran seiner auffälligen gelben Färbung. Die Intensität variiert von Tier zu Tier.
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Hilf mit! Esst in eurer Familie nur nachhaltigen Fisch. Das schützt das Meer, seine Bewohner und unterstützt die Arbeit der Fischer.
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Kostus ist ein mehrjähriges Kraut von ein bis zwei Metern Höhe, welches im Hochgebirge des Himalaja, in Nordwestindien und China wild wächst.
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Der Riesenwels ist durch das fast völlige Fehlen von Barteln, das zahnlose Maul und seine gigantische Größe charakterisiert.
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit