Dein Suchergebnis zum Thema: Link

EAG: WWF warnt vor Kraftwerken in Schutzgebieten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eag-wwf-warnt-vor-kraftwerken-in-schutzgebieten/

Wien, am 27. Oktober 2020. In ihrer Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich konkrete Verbesserungen bei der Naturverträglichkeit der Ökostromförderung. „In Zukunft dürfen nur noch jene Projekte subventioniert werden, die außerhalb von Schutzgebieten und ökologisch besonders sensiblen Gewässerstrecken liegen sowie für den Klimaschutz wirklich maßgeblich sind. Dafür muss die Bundesregierung […]
Naturverträglichkeit des EAG-Entwurfs ist auf der Parlaments-Webseite unter diesem Link

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EAG: WWF warnt vor Kraftwerken in Schutzgebieten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eag-wwf-warnt-vor-kraftwerken-in-schutzgebieten/page/5/?et_blog=

Wien, am 27. Oktober 2020. In ihrer Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich konkrete Verbesserungen bei der Naturverträglichkeit der Ökostromförderung. „In Zukunft dürfen nur noch jene Projekte subventioniert werden, die außerhalb von Schutzgebieten und ökologisch besonders sensiblen Gewässerstrecken liegen sowie für den Klimaschutz wirklich maßgeblich sind. Dafür muss die Bundesregierung […]
Naturverträglichkeit des EAG-Entwurfs ist auf der Parlaments-Webseite unter diesem Link

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer UN-Bericht warnt: Naturzerstörung erhöht Risiko für gefährliche Krankheiten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-un-bericht-warnt-naturzerstoerung-erhoeht-risiko-fuer-gefaehrliche-krankheiten/page/5/?et_blog=

Wien, am 6. Juli 2020. Ein am Montagabend veröffentlichter Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) warnt davor, dass ursprünglich bei Tieren vorkommende Krankheiten in Zukunft immer öfter auf den Menschen überspringen könnten. Als wichtige Gründe nennt der Report die steigende Nachfrage nach Fleisch, die Ausbeutung der Tierwelt und die Klimakrise. „Der menschliche Raubbau an […]
darunter auch in einem im Juni 2020 publizierten Report, der unter dem folgenden Link

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report zum Gewässerschutz: Österreich droht EU-Ziele zu verfehlen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-zum-gewaesserschutz-oesterreich-droht-eu-ziele-zu-verfehlen/page/5/?et_blog=

Wien/Brüssel, am 10. Juni 2021. In einem neuen Bericht warnt der WWF (World Wide Fund for Nature) vor gravierenden Mängeln bei den Entwürfen der Gewässerbewirtschaftungspläne zahlreicher EU-Länder– darunter Österreich, das nur die Note „mäßig“ erhält. „Unsere Analyse zeigt, dass die EU-Staaten immer noch nicht verstanden haben, wie dramatisch die Artenvielfalt in unseren Flüssen abnimmt und […]
Link zum Bericht: https://bit.ly/3cu0qL4 Rückfragehinweis: Valentin Ladstätter,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Standortentwicklungsgesetz“: EU-Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eingeleitet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/standortentwicklungsgesetz-eu-kommission-hat-vertragsverletzungsverfahren-gegen-oesterreich-eingeleitet/page/2/?et_blog=

Wien, Brüssel, am 11. Oktober 2019. Im Zuge von Vertragsverletzungsverfahren leitet die EU-Kommission rechtliche Schritte gegen Mitgliedstaaten ein, die ihren Verpflichtungen aus dem EU-Recht nicht nachkommen. Laut einer aktuellen Stellungnahme der EU-Kommission wird jetzt auch Österreich aufgefordert, sein innerstaatliches Recht mit der Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) in Einklang zu bringen. „Gegenstand des Verfahrens ist […]
Hier der Link zur Vertragsverletzungsverfahren im Oktober.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden