Team Panda Archive – Seite 3 von 7 – WWF Österreich https://www.wwf.at/global_tags/teampanda/page/3/
Alle ab 2025 neuen bzw. geprüften Inhalte zu Team Panda
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Alle ab 2025 neuen bzw. geprüften Inhalte zu Team Panda
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Team Panda Inhalte aus der Themenwelt „Spiel und Spass“
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Meeresgiganten Quiz: Der weiße Hai ist er der größte Raubfisch der Welt. Aber es gibt einen Wal, vor dem sich selbst der weiße Hai fürchtet.
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Haie werden oft als „böse“ bezeichnet. Dabei sind sie extrem wichtig für die Meere. Und außerdem sehr faszinierend! Tauch ein und löse unser TEAM PANDA Quiz!
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Nepal ist erst der Anfang Entdecken Sie anlässlich des Welttigertages eine ganz neue Welt – eine Welt, in der Mensch und Tiger in Harmonie zusammenleben. Eine artenreiche Welt. Denn Nepal hat bewiesen, dass es möglich ist, mit politischem Willen, den richtigen Schutzmaßnahmen und Zusammenhalt den Tigerbestand mehr als zu verdoppeln – und das seit 2009. […]
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
Deine Auswahl kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit
WWF: “Aufnahme von Erdgas in den Katalog klimafreundlicher Investitionen ist legalisiertes Greenwashing”
Pressefotos einer gemeinsamen Aktion heute in Brüssel sind ab ca. 11 Uhr unter diesem Link
Wien, am 27. Oktober 2020. In ihrer Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich konkrete Verbesserungen bei der Naturverträglichkeit der Ökostromförderung. „In Zukunft dürfen nur noch jene Projekte subventioniert werden, die außerhalb von Schutzgebieten und ökologisch besonders sensiblen Gewässerstrecken liegen sowie für den Klimaschutz wirklich maßgeblich sind. Dafür muss die Bundesregierung […]
Naturverträglichkeit des EAG-Entwurfs ist auf der Parlaments-Webseite unter diesem Link
Welt-Eisbären-Tag am 27. Februar – WWF bringt Tempo in schwieriges Aufspüren der Einzelgänger: “Umwelt-DNA” von Eisbär-Schneespuren analysiert
Link zur Eisbär-Patenschaft hier.