Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Vielfalt und Funktion der Waldböden in der Schweiz

https://www.wsl.ch/de/publikationen/vielfalt-und-funktion-der-waldboeden-in-der-schweiz/

Waldböden sind weitgehend ungestört und natürlich aufgebaut. Ihre charakteristischen Merkmale erlauben Rückschlüsse auf die abgelaufenen Prozesse der Bodenbildung und geben Hinweise auf Eigenschaften von Waldböden und ihre Funktionen.
Kontakt ¶ Links ¶ Forschungseinheit Waldböden und Biogeochemie (WSL) Waldschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LTER Switzerland

https://www.wsl.ch/de/projekte/elter-switzerland/

The Long-Term Ecologiocal Research in Europe (LTER-Europe) capitalizes on research infrastructures such as the in-situ network of sites and information technology. Thousands of research projects have been carried out taking advantage of this infrastructure.
version: http://epub.oeaw.ac.at/eco.mont https://dx.doi.org/10.1553/eco.mont-14-2s48 Links

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimamodelle hinterfragt: Wasserhaushalt schwankte im 20. Jahrhundert weniger stark als erwartet

https://www.wsl.ch/de/news/klimamodelle-hinterfragt-wasserhaushalt-schwankte-im-20-jahrhundert-weniger-stark-als-erwartet/

Eine Studie rekonstruiert die Nass- und Trockenzeiten der letzten 1200 Jahre. Diese schwankten weniger als es die aktuellen Klimamodelle vorhersagen.
University of Stockholm fredrik.c.l@historia.su.se Mobile phone: +4670-662 07 28 Links

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden