Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Reef Futures – The future of reef services in the Anthropocene

https://www.wsl.ch/de/projekte/reef-futures/

Shallow-​water reef ecosystems provide many services to coastal communities. The Reef Futures project aims to understand what environmental and socio-​economic factors drives spatial variation in current day patterns of multiple ecosystem services provided by reef fishes.
Fishes are a key protagonist that link humans to ecological systems, for example

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Increasing cold stress on photosynthesis in a warming climate?

https://www.wsl.ch/de/projekte/cold-stress-mighgt-limit-carbon-gain-also-in-a-warming-climate/

Photosynthesis of forest ecosystems can be reduced in spring most likely due to cold temperatures. Such cold-related processes are, however, not captured in mechanistic models and we thus aim to assess the mechanisms and frequencies of such depressions and include them into models.
sensed multispectral data that yield insights into cold-stress adaptations, and link

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sustainable multifunctional management by small forest owners in support of bioeconomy, biodiversity and climate

https://www.wsl.ch/de/projekte/small4good/

Im Rahmen vom Projekt Small4Good (S4G) wird die Biodiversität und die Bereitstellung von Ökosystemleistungen aus den Wäldern Europas durch aktive und multifunktionale Bewirtschaftung von motivierten Kleinprivatwaldbesitzern verbessert. Durch partizipative Mitgestaltungsprozesse in vier europäischen Living Labs werden lokale Bewirtschaftungskonzepte entwickelt, die im Einklang mit den übergeordneten Zielen der EU-Waldstrategie stehen.
Hier ist der Link zur EU-Webseite; hier zur  Projektwebseite. Eidg.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Entwicklung eines Besucherlenkungs-Tools zur Minimierung des Konflikts zwischen Freiraumerholung und Biodiversitätsförderung

https://www.wsl.ch/de/projekte/entwicklung-eines-besucherlenkungs-tools-zur-minimierung-des-konflikts-zwischen-freiraumerholung-und-biodiversitaetsfoerderung/

Entwicklung eines Agenten-basierten Besucherlenkungs-Tools, welches erlaubt, den Konflikt zwischen Erholungsnutzung und Biodiversitätsförderung in Naherholungsgebieten zu vermindern.
Link zum Besucherlenkungs-Tool Eidg.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ICOS-3

https://www.wsl.ch/de/projekte/icos-3/

Die Forschungsstation Seehornwald Davos wurde in den 80er-Jahren von der WSL initiiert und ist damit eine der ältesten permanent betriebenen Wald-Vegetations-Forschungsstationen in der Schweiz.
ETHZ Universität Basel Finanzierung Schweizerischer Nationalfonds SNF Link

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

TreeWater – Disentangling the isotopic signal transfer from source water to tree rings

https://www.wsl.ch/de/projekte/treewater-disentangling-the-isotopic-signal-transfer-from-source-water-to-tree-rings/

TreeWater aims to improve our understanding of whether and how information on water uptake dynamics can be retrieved from the oxygen and hydrogen (i.e. water) isotopes in tree rings.
Specifically, we will (1) link high-resolution data of water isotopes of precipitation

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden