Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Schälen und Verbiss durch Wisente

https://www.wsl.ch/de/projekte/schaelen-und-verbiss-durch-wisente/

Ziel ist die quantitative Erhebung und Analyse von Verbiss und Schälen welche durch Wisente in einem Gehege im solothurnischen Jura verursacht werden Damit soll eine gute Datengrundlage für die Entscheide bezüglich der Realisierbarkeit einer Auswilderung von Wisenten geschaffen werden.
Schälbreite :Die Schälung durch Wisente wird in Kategorien aufgenommen: Links: Schälgrad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Landschaftsqualität in Regionalen Naturpärken

https://www.wsl.ch/de/publikationen/landschaftsqualitaet-in-regionalen-naturpaerken-ergebnisse-der-landschaftsbeobachtung-schweiz-labes-1/

Die Regionalen Naturpärke von nationaler Bedeutung wurden mit Hilfe des Monitoring-Instrumentes Landschaftsbeobachtung Schweiz (LABES) auf ihre Landschaftsqualitäten hin untersucht. Erhoben wurden dabei sowohl physische Landschaftsindikatoren als auch die Beurteilung der Landschaftsqualität durch die Bevölkerung.
Landschaftsbeobachtung Schweiz LABES ¶ Kontakt ¶ Weitere Labes Berichte ¶ Links

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Flachgründige Rutschungen: Einfluss der Waldstruktur auf die Hangstabilität

https://www.wsl.ch/de/projekte/flachgruendige-rutschungen-einfluss-der-waldstruktur-auf-die-hangstabilitaet/

Unser Ziel ist es, die Verbindung zwischen unterirdischem Wasserregime, das mit der Auslösung von flachgründigen Rutschungen zusammenhängt, und den oberirdischen Struktureigenschaften von Wäldern herzustellen. Korrelationsanalysen zwischen Felderhebungen und Fernerkundungsdaten sollen zudem das Hochskalieren von der lokalen zur regionalen und überregionalen Skala ermöglichen.
Links und Publikationen ¶ Links Slope Stability and Natural Hazards (SOSTANAH –

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden