Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Global remotely sensed phenology of Blue-Green Ecosystems

https://www.wsl.ch/de/projekte/global-remotely-sensed-phenology-of-blue-green-ecosystems/

As part of the Blue-Green Biodiversity Research Initiative (Eawag-WSL funded by ETH), we study differences in the effect of global environmental change on the phenology of primary production in lakes and their surrounding watersheds using remote sensing techniques.
This, in turn, may alter the links between both ecosystem types, and ultimately their

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Landschaft im Wandel

https://www.wsl.ch/de/publikationen/landschaft-im-wandel/

Das Programm Landschaftsbeobachtung Schweiz (LABES) misst sowohl den physischen Zustand der Landschaft als auch die Wahrnehmung der Bevölkerung in regelmässigen Abständen. Die neuesten Daten machen wichtige Veränderungen und Trends sichtbar.
Landschaftsbeobachtung Schweiz (LABES) ¶ Kontakt ¶ Weitere Publikationen ¶ Links

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

AlpFUTUR – Zukunft der Sömmerungsweiden in der Schweiz

https://www.wsl.ch/de/projekte/alpfutur-zukunft-der-soemmerungsweiden-in-der-schweiz/

Alpweiden umfassen rund ein Drittel der land­wirtschaftlich genutzten Fläche der Schweiz. Seit einigen Jahren verändert sich ihre Nutzung deutlich: Einige liegen brach, und andere werden intensiver genutzt. Die WSL beteiligt sich an der Suche nach neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten.
: Felix Herzog Download Synthesebericht ¶ Alpfutur_DE.pdf Alpfutur_FR.pdf Links

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden