Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Bestnote 1,0 – Informatikstudent für die beste Abschlussarbeit ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bestnote-10-informatikstudent-fuer-die-beste-abschlussarbeit-ausgezeichnet/

Simon Schiller aus Kevelaer erhält den Preis des Fördervereins der  ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche an der Hochschule Niederrhein. Für seine Masterarbeit mit dem Titel „Predictive Analytics mit Factorization Machines für Big Data Szenarien“ bekam er die Bestnote 1,0  – und 1000 Euro vom Förderverein. Übergeben wurde der Preis bei der Absolventenfeier des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik von […]
(von links) Simon Schiller aus Kevelaer erhält den Preis des Fördervereins der  ingenieurwissenschaftlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Kooperationsabkommen soll Studienaussteigern Perspektiven aufzeigen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-kooperationsabkommen-soll-studienaussteigern-perspektiven-aufzeigen/amp/

Studienaussteiger sollen nicht die Verlierer des akademischen Bildungssystems sein. Das ist das gemeinsame Ziel diverser regionaler Akteure auf dem Arbeitsmarkt, die sich heute an der Hochschule Niederrhein getroffen haben, um die Kooperationsvereinbarung „Perspektiven für Studienaussteiger“ zu unterzeichnen. Mit dabei sind die IHK Mittlerer Niederrhein, die Handwerkskammer Düsseldorf, die Arbeitsagenturen Krefeld und Mönchengladbach, die Kreishandwerkerschaften Niederrhein […]
Studienaussteigern Perspektiven aufzeigen wissensschule.de vor 8 Jahren Foto (von links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Beste Studienstarterinnen in Wirtschaftsingenieurwesen ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-beste-studienstarterinnen-in-wirtschaftsingenieurwesen-ausgezeichnet/

Zum ersten Mal wurde am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein der Studienstarter-Preis der Hertawerner-Stiftung vergeben. Ausgezeichnet wurden Constanze Liepold und Mira Gerlach-Günsch mit jeweils 1200 Euro Preisgeld. „Mit dem Preis soll deutlich werden, dass der Start ins Studium ganz hervorragend gelingen kann – und die neuen Erstsemester sollen ermutigt werden, es genauso zu machen“, sagt […]
Foto: Die beiden Preisträgerinnen Mira Gerlach-Günsch und Constanze Liepold (von links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps für einen erfolgreichen Start in das erste Semester – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tipps-fuer-einen-erfolgreichen-start-in-das-erste-semester/

Kostenlose Broschüre des Förderprogramms Studienkompass informiert über Unterstützungsangebote im Studium Mit dem Wintersemester beginnen im Oktober hunderttausende junge Menschen ein Studium. Sie müssen sich für einen der rund 1.500 dualen und 10.000 grundständigen Studiengänge entscheiden. Das Angebot ist riesig, die Auswahl oft eine Herausforderung. Und danach geht es erst richtig los: Wie finanziere ich das […]
Zudem enthält die Broschüre zahlreiche Informationen und weiterführende Links zur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Persönliches Studieren an einer großen Hochschule: Hochschule Niederrhein ehrte Tutorinnen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/persoenliches-studieren-an-einer-grossen-hochschule-hochschule-niederrhein-ehrte-tutorinnen/

An der Hochschule Niederrhein wurden jetzt die Preise für die besten Tutorinnen und Tutoren vergeben. Die jährliche Preisverleihung dient auch dazu, den besonderen Stellenwert des Tutorenprogramms an der Hochschule Niederrhein hervorzuheben. „Obwohl wir mit 14.500 Studierenden eine sehr große Hochschule sind, ist das Studieren bei uns sehr persönlich. Das liegt zu einem großen Teil an […]
Mai 2018 Foto: Von links: Dipl.-Päd.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Unterrichtsmaterial zum WDR STUDIO ZWEI – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-unterrichtsmaterial-zum-wdr-studio-zwei/

Im »WDR Studio Zwei – Die Medienwerkstatt« machen Schülerinnen und Schüler Programm: Hier können sie ein einzigartiges Angebot nutzen – und eigene Radio- und Fernsehsendungen produzieren. Mit neuem, kostenlosen Unterrichtsmaterial können Schulklassen und Lehrkräfte  das Thema »Radio- und Fernsehmachen« jetzt noch vertiefen. Spielerisch und praxisnah erklärt das Material Grundlagen journalistischer Arbeit und  Besonderheiten beim Radio und Fernsehen. Es enthält Hintergrundinformationen zum […]
Audios und weiterführende Links ergänzen das Unterrichtsmaterial.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausschreibung für das Förderprogramm „Zugvogel“: Hamburger Stadtteilschülerinnen und -schüler können sich für einen mehrwöchigen Aufenthalt in europäischen Gastfamilien bewerben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausschreibung-fuer-das-foerderprogramm-zugvogel-hamburger-stadtteilschuelerinnen-und-schueler-koennen-sich-fuer-einen-mehrwoechigen-aufenthalt-in-europaeischen-gastfamilien-bewerbe/

Mit dem Förderprogramm Zugvogel fördert die Claussen-Simon-Stiftung Kurzzeitaufenthalte im europäischen Ausland von Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen an Hamburger Stadtteilschulen. Gemeinsam mit der Austauschorganisation Experiment e.V. und in Kooperation mit der Behörde für Schule und Berufsbildung bieten wir jedes Jahr rund 15 Jugendlichen die Chance, kostenfrei vier bis sechs Wochen in europäischen […]
Links www.claussen-simon-stiftung.de/de/bildung-schule/zugvogel www.experiment-ev.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensfragen – Bioethik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lebensfragen-bioethik/

„Sind wir mehr als die Summe unserer Gene?“ Aktion Mensch veröffentlicht Unterrichtsmaterial zum Thema Bioethik Gibt es ein Recht auf ein „gesundes“ Kind? Darf an embryonalen Stammzellen geforscht werden? Gibt es gute Jobs künftig nur noch für Leute mit passenden Genen? Was unterscheidet aktive von passiver Sterbehilfe? Die aktuellen Entwicklungen in Forschung und Medizin eröffnen […]
sachliche Informationen mit anschaulichen Bildern sowie Recherche-Anregungen und Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kohlekommission und Fridays for future – Raus aus der Kohle, aber wie? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-kohlekommission-und-hambacher-wald-raus-aus-der-kohle-aber-wie/

Die Kohlekommission entwickelte Pläne für den Ausstieg aus der Kohle. Doch was ist die Kohlekommission und was sind die Ergebnisse? Wie hängen Klima und Kohle zusammen? Welche unterschiedlichen Positionen vertreten ihre Mitglieder, was sind ihre jeweiligen Argumente und was fordert Fridays for Future? Ein debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zur aktuellen Diskussion.  Um die Klimaschutzziele zu erreichen, wurde […]
Neben kurzen Hintergrundinformationen mit weiterführenden Links sind in den Materialien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buch-Tipp: „Aus dir wird was!“ – Ratgeber mit neuem Berufswahltest – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buchtipp-aus-dir-wird-was/

Noch keinen Plan, was nach der Schule kommt? Auf rund 130 Seiten gibt es im Berufswahl-Ratgeber „Aus dir wird was! Alles zur Studien- und Berufswahl“ aktuelle Infos zu Ausbildung, Bewerbung, Studium und dem Auslandsaufenthalt. Neu in der aktualisierten fünften Ausgabe ist ein über zehnseitiger Potenzialtest zu Fähigkeiten und Berufswünschen. Ab Anfang Februar 2014 ist der […]
Experten-Statements, Erfahrungsberichte und Online-Links komplettieren den Inhalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden