Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Föderalion – Das Rätsel unter dem Eis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foderalion-das-ratsel-unter-dem-eis/

„Eiszeit 6432, vierzehnter Monat, siebter Tag. In den südlichen Eisfeldern ist eine archäologische Sensation entdeckt worden. Hier, wo sich vor Jahrtausenden das alte Deutschland erstreckte, wurden tief unter den Gletschern die Ruinen er­staun­licher Bauten geortet: runde Redesäle gewaltigen Ausmaßes, oft von Kuppeln gekrönt, Tribünen, die sich um Rednerpulte anordneten. In Deutschland existierten sie in einer […]
300MHz Windows 98 SE, Windows 2000 oder Windows XP 128MB RAM Weitere interessante Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Lernen – wie es den Unterricht und auch den Menschen verändert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitales-lernen-wie-es-den-unterricht-und-auch-den-menschen-veraendert/amp/

Digitales Lernen und Fragen zu Themen, wie digitale Medien den Unterricht verändern bzw. wie digitales Lernen auch den Menschen verändert, bewegen derzeit unsere Bildungslandschaft und auch die Lehrer- sowie Elternschaft.  Hierüber sprachen wir mit Florian Sochatzy. Er ist Geschäftsführer beim Institut für digitales Lernen in Eichstätt. Digitales Lernen wird von Befürwortern und Kritikern kontrovers diskutiert. […]
Es geht nicht um PDF-Dokumente mit angehängten Werkzeugen und Youtube-Links.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Serena Supergreen: Computerspiel macht neugierig auf technische Ausbildungsberufe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/serena-supergreen-computerspiel-macht-neugierig-auf-technische-ausbildungsberufe/

Das Serious Game rund um Erneuerbare Energien ist ab sofort spielbar „Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel“ steht zum kostenlosen Download im App Store und Play Store bereit. Das Spiel soll Jugendliche für technische Ausbildungsberufe im Bereich Erneuerbare Energien begeistern, die besonders Mädchen kaum in ihrer Berufswahl berücksichtigen. Entwickelt haben es der Wissenschaftsladen Bonn, die […]
Weitere Informationen und die Links zum Spiel gibt es online unter www.serenasupergreen.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-an-schulen/

1 MIFD in der Praxis: Diagnose und Selbsteinschätzung Dieser Beitrag stellt Umsetzungsbeispiele des Modells individuelle Förderung digital (MIFD) vor – in Bezug auf die Handlungsfelder Diagnose und Selbsteinschätzung. Wie kann das MIFD helfen, Schülerleistungen zu diagnostizieren, und Schüler bei der Reflexion und Evaluation ihrer eigenen Leistungen unterstützen? Instrumente der pädagogischen Diagnostik, wie etwa Testverfahren oder […]
2006, S. 65–72 sowie Rodriguez (2007): 3–13). 1.1.1.1     Kahoot Abbildung 2: Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Kooperationsabkommen soll Studienaussteigern Perspektiven aufzeigen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-kooperationsabkommen-soll-studienaussteigern-perspektiven-aufzeigen/

Studienaussteiger sollen nicht die Verlierer des akademischen Bildungssystems sein. Das ist das gemeinsame Ziel diverser regionaler Akteure auf dem Arbeitsmarkt, die sich heute an der Hochschule Niederrhein getroffen haben, um die Kooperationsvereinbarung „Perspektiven für Studienaussteiger“ zu unterzeichnen. Mit dabei sind die IHK Mittlerer Niederrhein, die Handwerkskammer Düsseldorf, die Arbeitsagenturen Krefeld und Mönchengladbach, die Kreishandwerkerschaften Niederrhein […]
Februar 2017 Foto (von links sitzend): Jürgen Steinmetz (IHK Mittlerer Niederrhein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule in der Hochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-in-der-hochschule-2/

Um Schulen der Emscher-Lippe-Region aus einer Physikunterrichtslücke zu helfen, bietet die Westfälische Hochschule gemeinsam mit Schulen der Region seit dem Schuljahr 2013/2014 zentral einen Oberstufen-Physik-Grundkurs mit anschließendem Leistungskurs für Schüler der letzten drei Jahre vor dem Schulabschluss an. Am Anfang stand ein privater Anlass: Der Sohn von Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und […]
Zum Unterrichtstart schaute sogar NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (links vorne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: "Inklusion" Mit Verena Bentele – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-inklusion-mit-verena-bentele/amp/

In unserer Rubrik „Inklusion“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Inklusion“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule mit Verena Bentele aus. Von Januar 2014 bis Mai 2018 war sie die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung. Sie ist seit Mai 2018 Präsidentin des Sozialverbandes VdK. Bis 2030 müssen alle Menschen eine […]
Abstract des Verlags http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11577-014-0253-x

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Lernen – wie es den Unterricht und auch den Menschen verändert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitales-lernen-wie-es-den-unterricht-und-auch-den-menschen-veraendert/

Digitales Lernen und Fragen zu Themen, wie digitale Medien den Unterricht verändern bzw. wie digitales Lernen auch den Menschen verändert, bewegen derzeit unsere Bildungslandschaft und auch die Lehrer- sowie Elternschaft.  Hierüber sprachen wir mit Florian Sochatzy. Er ist Geschäftsführer beim Institut für digitales Lernen in Eichstätt. Digitales Lernen wird von Befürwortern und Kritikern kontrovers diskutiert. […]
Es geht nicht um PDF-Dokumente mit angehängten Werkzeugen und Youtube-Links.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Architektur macht Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/architekturmachtschule/amp/

Aktionsprogramm „Architektur macht Schule!“ Architektur und Stadtentwicklung als Themen im Schulunterricht fest verankern! Kinder und Jugendliche leben und lernen Tag für Tag in einer von Menschen gestalteten Umwelt, also in Architektur – und nehmen diese kaum wahr. Denn die Themen Wohnen, Architektur und Städtebau spielen im Unterricht in der Regel keine Rolle. Um diesen Zustand […]
Publikationen zum Download und Bestellformulare sowie weiterführende Informationen und Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden