Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Symbol für Kooperation: In Mönchengladbach wurde das NEW-Blauhaus eröffnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/symbol-fuer-kooperation-in-moenchengladbach-wurde-das-new-blauhaus-eroeffnet/

Es ist das in Stein gemeißelte Symbol für die funktionierende Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, zwischen Unternehmen und Hochschule, zwischen der NEW AG und der Hochschule Niederrhein. Das NEW-Blauhaus, erbaut von der NEW AG, genutzt zu zwei Dritteln von der Hochschule Niederrhein und zu einem Drittel von dem Energieversorger selbst. „Das Blauhaus gibt uns die […]
November 2015 Foto: Das Band ist zerschnitten (von links): Gereon Frauenrath (Generalunternehmer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf die Plätze, fertig, 100.000 Euro! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/auf-die-plaetze-fertig-100-000-euro/

Das Förderprogramm Unseren Schulen unterstützt innovative Vorhaben von Lehrkräften und Schülern/-innen an Hamburger Schulen Am 1. Juni startet die erste Phase des Wettbewerbs Unseren Schulen 2018. Die Claussen-Simon-Stiftung vergibt insgesamt 100.000 Euro an drei fachlich und pädagogisch besonders überzeugende Projekte an Hamburger Stadtteilschulen und Gymnasien. Das Besondere: Die Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen, sich für […]
Links www.unserenschulen.de www.claussen-simon-stiftung.de www.claussen-simon-stiftung.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt Junior am Rhein-Maas-Berufskolleg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-junior-am-rhein-maas-berufskolleg/

Das Projekt Junior wird am Rhein-Maas-Berufskolleg am Standort Nettetal in der Unterstufe der Höheren Handelsschule im Differenzierungsfach Wirtschaftsinformatik durchgeführt. Da in diesem Fach das Projektmanagement ein zentraler Bestandteil ist, konnten die Schüler sich frei entscheiden, ob sie lieber nur Theorie oder Theorie mit Praxis verbunden mit Mehrarbeit machen wollten. Hierbei fiel das Votum einstimmig für […]
Schulortleiter    Schülerunternehmer Rudi Wilmen       Martin Schepers   v.links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein baut Textilschwerpunkt weiter aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-baut-textilschwerpunkt-weiter-aus/

Die Hochschule Niederrhein baut ihren Textilschwerpunkt weiter aus. Nach der Textilakademie NRW, die derzeit gebaut wird, soll zum 1. September ein Center Textillogistik in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gegründet werden. Heute haben Vertreter des Wissenschaftsministeriums, des Fraunhofer IML in Mönchengladbach, der NRW-Textil- und Bekleidungsverbände sowie der Hochschule Niederrhein eine entsprechende […]
April 2017 Foto (vorne von links): Prof. Dr. Uwe Clausen, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In Südkorea studieren — ein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/in-suedkorea-studieren-mein-erfahrungsbericht/amp/

Während meines Studiums in International Business and Management Studies hatte ich die einmalige Chance ein Auslandssemester in Südkorea zu absolvieren. In den sechs Monaten, in denen ich an der Keimyung University studiert habe, habe ich Tagebuch geführt, um Freunden und Verwandten von meinen Erlebnissen zu berichten. Aufgrund des positiven Feedbacks habe ich mich entschlossen, dieses […]
Auch weiterführende Literatur zu Korea sowie hilfreiche links findest du auf dieser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & jetzt?! #22 FSJ in Südafrika trotz Behinderung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-22-fsj-in-suedafrika-trotz-behinderung/

Wieso sollte man mein FSJ in Südafrika als bemerkenswert betrachten? Nun, ich nehme an, dass es daran liegt, weil ich nicht normal bin, obwohl meiner Meinung nach „normal“ sehr relativ ist. Es ist eher eine Definition dessen, was unsere Gesellschaft als Ideal oder Standard versteht. Jeder Mensch, der nicht diesem Ideal entspricht ist dem zu Folge […]
Links http://www.prowalk.de/kinder-mobil-machen/walk-aide.html https://de-de.facebook.com

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ruhrgebiet soll innovativste Bildungs- und Wissensregion Deutschlands werden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ruhrgebiet-soll-innovativste-bildungs-und-wissensregion-deutschlands-werden/

Regionalverband Ruhr, RuhrFutur und TalentMetropole Ruhr starten gemeinsame Initiative Öffentlicher Kongress ZukunftsBildung Ruhr mit mehr als 500 Fachleuten am 20. und 21. September 2018 TalentTage Ruhr 2018 erwarten bei 200 Veranstaltungen rund 40.000 junge Menschen und Bildungsfachleute Das Ruhrgebiet soll zur innovativsten Bildungs- und Wissensregion Deutschlands aufsteigen, in der alle Menschen unabhängig von ihrer sozialen […]
Sie wollen die Bildungschancen von jungen Menschen im Ruhrgebiet verbessern (von links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule in der Hochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-in-der-hochschule-2/amp/

Um Schulen der Emscher-Lippe-Region aus einer Physikunterrichtslücke zu helfen, bietet die Westfälische Hochschule gemeinsam mit Schulen der Region seit dem Schuljahr 2013/2014 zentral einen Oberstufen-Physik-Grundkurs mit anschließendem Leistungskurs für Schüler der letzten drei Jahre vor dem Schulabschluss an. Am Anfang stand ein privater Anlass: Der Sohn von Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und […]
Zum Unterrichtstart schaute sogar NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (links vorne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht für die Nachhaltigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-fuer-die-nachhaltigkeit/amp/

Zum zehnten Mal richtete die TH Bingen den Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterten mit cleveren Lösungen und nachhaltigen Projekten. „Frag nicht mich – Frag Dich!“ lautete das Motto, zu dem 128 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Freitag, 15. Februar, an die Technische Hochschule (TH) Bingen anreisten. Zum 54. Regionalwettbewerb von […]
Hellen Ossmann, Studiendirektorin vom Stefan-George-Gymnasium in Bingen (vorne links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden