Dein Suchergebnis zum Thema: Link

KiS – Kunst in Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kis-kunst-in-schulen/amp/

Projektüberblick Nicht erst seit der PISA-Studie ist bekannt, dass für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auch sinnliche Erfahrungen wichtig sind. Die aktive Auseinandersetzung mit Musik, bildender Kunst, Theater, Tanz, Literatur, Film und neuen Medien ist Grundvoraussetzung, um selbst kreativ und verantwortungsbewusst handeln zu können. Wir vereinen in unserer Gesellschaft viele Mitglieder, die in diesen […]
Link zur Abfrage: http://tinyurl.com/ylshylc Die Teilnahme an der Datenbank KiS –

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Planung und Realisierung einer Solardusche der BBS Friedenstraße Wilhelmshaven – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/planung-und-realisierung-einer-solardusche-der-bbs-friedenstrase-wilhelmshaven/amp/

Die erste integrierte Produktionsschule in Niedersachsen In Kooperation mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft hat die Produktionsschule Wilhelmshaven im September 2008 ihre Arbeit in der Berufsbildenden Schule Friedenstraße in Wilhelmshaven aufgenommen. Schüler der Berufseinstiegsschule haben die Möglichkeit, zusätzlich zum herkömmlichen Schulangebot ihre handwerklichen Kenntnisse an konkreten Kundenaufträgen zu erproben und weiter entwickeln. Die Auftragsbearbeitung umfasst […]
Link der BBS: www.bbs2.fh-wilhelmshaven.de Kategorien: Berufsschulen / Handelsschulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thementage Studienzweifel: Hochschule Niederrhein unterstützt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/thementage-studienzweifel-hochschule-niederrhein-unterstuetzt/amp/

Zweifel am Studium? Das ist nicht unüblich. Vor allem nach über einem Jahr mehr oder weniger digitaler Lehre sind Studienzweifel für viele Studierende Alltag. Daher finden vom 10. bis zum 14. Januar die Thementage Studienzweifel an der Hochschule Niederrhein statt, an denen gezielt auf Beratungsangebote für Studierende aufmerksam gemacht werden soll. Das Programm enthält ein […]
Das vollständige Programm und weitere Infos finden Sie unter folgendem Link: https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Beratungsangebot der TH Bingen startet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitales-beratungsangebot-der-th-bingen-startet/amp/

Vom 21. Juni bis 12. Juli berät und informiert die Zentrale Studienberatung der TH Bingen Studieninteressierte online per Videokonferenz. An insgesamt sieben Terminen finden Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um den Start in Studium statt. Wie kann ich mich bewerben? Kann ich auch ohne Abitur studieren? Wie unterstützt die TH Bingen mich als Studentin mit […]
Den Link zur Teilnahme an der jeweiligen Videokonferenz erhalten Interessierte per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fake News, Hass und Klimakrise – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fake-news-hass-und-klimakrise/amp/

„Aus großer Macht folgt große Verantwortung.“ Dieses Sprichwort wird häufig dann zitiert, wenn über jüngste Entwicklungen rund um die Social Media-Plattformen der großen Digitalkonzerne berichtet wird: Meta und X stellen das Faktenchecken in den USA ein, Regeln gegen Hassrede werden bei Meta gelockert und viele Big-Tech-Unternehmen verzeichnen trotz Klimakrise steigende Treibhausgasemissionen. Gleichzeitig profitieren polarisierende Politiker:innen […]
aber auch für Informatik Schlagworte Big Tech, Social Media und KI Sprache Deutsch Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Materialien: Ist meine Stadt auf dem richtigen Weg? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-materialien-ist-meine-stadt-auf-dem-richtigen-weg/amp/

Anregungen für ein Schulprojekt für die Sekundarstufe I/II zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen Was sind eigentlich die Agenda 2030 und die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs)? Was bedeuten sie für unsere Schule und unsere Stadt? Kann Unsere Schule als Bildungseinrichtung im Allgemeinen, aber auch im Konkreten mit Projektunterricht und Projektwochen einen Beitrag zur […]
Klimaschutz an der Schule, Nachhaltigkeit, Bildung für Nachhaltige Entwicklung Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MatheWarp 5/6 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathewarp-56/amp/

Kostenlose Lernsoftware zum Ausgleich von Motivations- und Wissensdefiziten MatheWarp 5/6 ist eine Lern- und Übungssoftware mit integrierter Motivationsförderung. Darin ist der komplette Stoff der 5. und 6. Jahrgangsstufe in über 1.000 Aufgaben und 80 Lektionen umgesetzt. MatheWarp 5/6 richtet sich damit an Schüler(innen) der Jahrgangsstufen 5 bis 8, da die Software auch zur Wiederholung geeignet […]
Link zur Webseite (mit Downloadmöglichkeit): www.mathewarp.de Kategorien: MINT

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medizin studieren — aber wie? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/medizin-studieren-aber-wie/amp/

Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Mehr als 42.000 Bewerber haben sich auch dieses Jahr wieder auf die rund 9000 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. Für die zukünftigen Bewerber ist es deshalb sehr wichtig, die Bewerbungsverfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll […]
Das gesamte Programm und den Link zur Anmeldung gibt’s unter: http://www.planz-studienberatung.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anforderungen an Beiträge – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/partner-werden/anforderungen-an-beitrage/?amp=

wissensschule.de lebt von relevanten Inhalten. Diese möchten wir mit unseren Lesern teilen. Je nach Kooperationsmodell tragen unsere ausgewiesenen Partner zu diesen Inhalten bei. Die hier genannten Anforderungen gelten für reguläre Beiträge. Pressemeldungen werden automatisch nach 3 Monaten oder einen Monat nach Ablauf des relevanten Datums deaktiviert. Beiträge für wissensschule.de müssen verfügen über: Überschrift/Titel Die Überschrift […]
Link (kann in Ausnahmefällen entfallen) Führt zum dargestellen Angebot oder zur Homepage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden