Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Meintest du links?

Internationaler Nachwuchs-Preis geht an Absolventen der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-nachwuchs-preis-geht-an-absolventen-der-hochschule-niederrhein/amp/

Der Nachwuchspreis des Internationalen Controller Vereins (ICV) geht an einen Absolventen der Hochschule Niederrhein. Daniel Erlemann, ehemaliger Student am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, landete für seine Arbeit über das Controlling von Energiekosten auf dem zweiten Platz. Die Preisverleihung fand während der ICV-Fachtagung Controlling Innovation Berlin – CIB 2015 in Berlin-Adlershof statt. Daniel Erlemann hatte in seiner im […]
umringt von Matthias von Daacke, Vorstand Internationaler Controller Verein eV (links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TH Bingen: Kontakt mit China wird ausgebaut – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/th-bingen-kontakt-mit-china-wird-ausgebaut/amp/

Die TH Bingen plant Studiengänge in Fernost, um ihre Internationalisierung voranzutreiben. Studiengänge aus Bingen in China? Das soll Realität werden. Die Technische Hochschule (TH) Bingen steht vor einer Kooperation mit dem Nanchang Institute of Technology, einer Hochschule in der Provinz Jiangxi. Chinesische Studierende könnten dort zukünftig in MINT-Studiengängen der TH Bingen, das heißt im Bereich […]
Klaus Becker, Präsident der TH Bingen (links) und Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auslandsstipendien im Rahmen von Erasmus+ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/auslandsstipendien-im-rahmen-von-erasmus/amp/

Die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH) in Düsseldorf bietet im Rahmen des neuen EU-Programms „Erasmus+ Mobilität in der Berufsbildung“ Einzelstipendien zur Förderung eines dreiwöchigen Betriebspraktikum im europäischen Ausland für Auszubildenden aus zwei unterschiedlichen Berufsgruppen an: let’s go! für Azubis aus dem Handwerk lift für gewerblich-technische Azubis der IHKen Ein kurzer Rückblick: Die Europäische Union […]
Weitere interessante Links: www.na-bibb.de Die Website der Nationalen Agentur für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensfragen – Bioethik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lebensfragen-bioethik/amp/

„Sind wir mehr als die Summe unserer Gene?“ Aktion Mensch veröffentlicht Unterrichtsmaterial zum Thema Bioethik Gibt es ein Recht auf ein „gesundes“ Kind? Darf an embryonalen Stammzellen geforscht werden? Gibt es gute Jobs künftig nur noch für Leute mit passenden Genen? Was unterscheidet aktive von passiver Sterbehilfe? Die aktuellen Entwicklungen in Forschung und Medizin eröffnen […]
sachliche Informationen mit anschaulichen Bildern sowie Recherche-Anregungen und Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein und Sparkasse Mönchengladbach kooperieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-und-sparkasse-moenchengladbach-kooperieren/amp/

Hochschule Niederrhein und Stadtsparkasse Mönchengladbach kooperieren im Bereich der Nachwuchsgewinnung. Sparkassen-Chef Hartmut Wnuck und Hochschulpräsident Hans-Hennig von Grünberg unterschrieben  jetzt einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Demnach entsendet die Sparkasse Mönchengladbach zum Wintersemester 2019/20 zunächst zwei  Auszubildende zum Bachelorstudium an die Hochschule Niederrhein. Dort gibt es am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften seit dem Wintersemester 2017/18 den dualen Studiengang „Banking and […]
Foto: Hans-Hennig von Grünberg (links) und Hartmut Wnuck bei der Vertragsunterzeichnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein treibt Projekte zu Mensch-Roboter-Kollaboration voran – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-treibt-projekte-zu-mensch-roboter-kollaboration-voran/amp/

Wie können Mensch und Roboter synergetisch zusammenarbeiten? Mit dieser Frage beschäftigen sich mehrere Wissenschaftler am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie der Mensch auf diese Herausforderung vorbereitet werden kann. Die Forschung zur teamfähigen Interaktion von Mensch und Roboter hat das Ziel, Stärken zu kombinieren und Arbeit für den Menschen […]
Hans-Jürgen Buxbaum mit Sumona Sen (links) und Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Innovationen für den Offsetdruck: Chemie-Absolventin erhält Innovationspreis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/innovationen-fuer-den-offsetdruck-chemie-absolventin-erhaelt-innovationspreis/amp/

Annett Halbhuber ist Trägerin des Mankiewicz-Innovationspreises für Lacktechnologie 2016. Die 32-jährige Absolventin am Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein erhielt den mit 1000 Euro dotierten Preis für ihre Masterarbeit zum Thema „Synthese resistenter Bindemittel für den Offsetdruck“. Überreicht wurde dieser im Rahmen des Krefelder Lackfestes in Form einer gerahmten Urkunde von Peter Witte, der Mitglied der […]
Bernd Strehmel und Preisgeber Peter Witte (von links).

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachforum Musik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachforum-musik/

Der Computer soll den Musikunterricht nicht ersetzen, sondern ergänzen. Er ist kein Ersatz für reales Erleben von Musik in Form von Konzerten oder Instrumentalunterricht. Die Frage ist daher nicht, ob der Computer eingesetzt werden soll, sondern wie. Das Fachforum Musik bietet Ihnen die Möglichkeit, den Computer sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Entdecken Sie zahlreiche […]
Entdecken Sie zahlreiche Ideen zur Unterrichtsgestaltung, Links zu interessanten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Wälder: von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald (ab Klasse 7) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-waelder-von-unseren-heimischen-waeldern-zum-amazonas-regenwald-ab-klasse-7/amp/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kurzbeschreibung: Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, sie binden das Treibhausgas CO2 und regulieren das Klima. Nicht zuletzt sind sie der letzte Rückzugsort vieler bedrohter Tierarten und die Lebensgrundlage zahlreicher indigener Gemeinschaften. Was sind eigentlich […]
Zahlreiche Verweise und Links führen zu weiterführenden Artikeln und spannenden Dokumentarfilmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden