Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Botschafter von Sri Lanka besucht den Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/botschafter-von-sri-lanka-besucht-den-fachbereich-textil-und-bekleidungstechnik/

Der Botschafter der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka Karunatilaka Amunugama hat jetzt den Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein besucht. Bei dem zweistündigen Treffen in Mönchengladbach ging es um Kooperationsmöglichkeiten zwischen dem europaweit größten Fachbereich für Textil- und Bekleidungstechnik und dem Inselstaat 200 Kilometer östlich  der Südspitze des indischen Subkontinents.  Dort spielt neben Tee […]
Mai 2016 (von links): Die Professoren Jutta Wiedemann, Rudolf Voller und Lutz Vossebein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preis für herausragende Lehre an der HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/preis-fuer-herausragende-lehre-an-der-hs-niederrhein/

245 Professorinnen und Professoren unterrichten an der Hochschule Niederrhein, drei von ihnen wurden nun für ihre gute Lehre ausgezeichnet. Die Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger des Jahres 2017 sind Regina Hahn, Marina-Elena Wachs und Ralf Ostendorf.  Der Preis ist mit insgesamt 5000 Euro dotiert und wird seit 2003 vergeben. „Mit der Vergabe des Lehrpreises soll das Engagement […]
Foto: Die Lehrpreisträger Regina Hahn, Ralf Ostendorf und Marina-Elena Wachs (von links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler und Lehrer bauen im MakerSpace 3D-Drucker für Unterrichtseinsatz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-und-lehrer-bauen-im-makerspace-3d-drucker-fuer-unterrichtseinsatz/

Im MakerSpace der Hochschule Niederrhein haben 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe elf sowie vier Lehrer der Gesamtschule Kaiserplatz in Krefeld 3D-Drucker gebaut und den Umgang mit den entsprechenden Programmen erlernt. Die Geräte werden demnächst im Unterricht eingesetzt. Die Drucker sollen vor allem in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) angewandt werden. Aber auch […]
Juni 2019 Foto (von links): Student Jannik Franzen, Lehrer Florian Zanger, Philmon

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kengeo – Die interaktive Weltkarte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kengeo-die-interaktive-weltkarte/

Was ist Kengeo? Kengeo ist eine Webanwendung, die Informationen über die Länder dieser Erde bietet. Im Bereich „Weltkarte“ kann man auf ein beliebiges Land klicken, um länderspezifische Informationen angezeigt zu bekommen. Unter „Spiele“ kann man sein Geographiewissen unter Beweis stellen. Zur Zeit gibt es hier bereits das Spiel „Länder auf der Weltkarte finden“, bei dem […]
(Dies ist allerdings eher eine zufällige Entdeckung und uns durch Links/Berichte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendverbände laden zur bundesweiten Transformationsakademie ein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugendverbaende-laden-zur-bundesweiten-transformationsakademie-ein/

Die Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e. V. (BUNDjugend) und die Naturfreundejugend Deutschlands laden zur bundesweiten Transformationsakademie in Hannover ein. Vom 6. bis zum 8. Februar 2015 werden über 80 junge Menschen aus ganz Deutschland der Frage nachgehen, was genau Transformation bedeutet und welche politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen hier eine Rolle spielen. […]
: 030-27586584 Lukas Nicolaisen, lukas@naturfreundejugend.de, Tel: 030-29773275 Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

alphaPROF –  neues Fortbildungsangebot zur Förderung der Lese-/Schreibkompetenz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/alphaprof-neues-fortbildungsangebot-zur-foerderung-der-lese-schreibkompetenz/

Zu viele Kinder und Jugendliche versagen beim Lesen und Schreiben – alphaPROF bietet kostenlose und qualifizierte Weiterbildung für Lehrkräfte. Ab dem 27. Januar stehen auf der Internetseite www.alphaPROF.de die ersten Kurse zur Verfügung. Die kostenlose E-Learning-Plattform wendet sich an Lehrer und außerschulische Förderkräfte und dient dem besseren Erkennen von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und der Förderung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz […]
kurzen Sitzungen enthalten sowohl Text als auch Multimedia-Elemente, Aufgaben und Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Fall für Zwei – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ein-fall-fuer-zwei/

Der Studienbereich Physiotherapie an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) und der Medizinstudiengang an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) bauen die interprofessionelle Zusammenarbeit im Studium weiter aus. Das zweite Zusammentreffen von Studierenden des zweiten Semesters des Studiengangs Physiotherapie der hsg Bochum mit Studierenden der Medizin der Universität Witten/Herdecke fand in der Zeit vom 24. April bis […]
Michael Caspers (im Bild links) und Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderverein zeichnet beste Absolventinnen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderverein-zeichnet-beste-absolventinnen-am-fachbereich-wirtschaftswissenschaften-aus-2/

Rund 470 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Studienjahr ihren Abschluss am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein gemacht. Drei Absolventinnen wurden in einer kleinen Zeremonie besonders geehrt: Carolin Sosna und Madita Hastedt wurden vom Förderverein des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für den besten Bachelor- und für den besten Masterabschluss ausgezeichnet. Dr. Katja Keggenhoff erhielt eine Auszeichnung […]
Oktober 2020 Foto: Die Preisträgerinnen von links: Carolin Sosna (beste Bachelorarbeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den Bedürfnissen der Wirtschaft Rechnung tragen: Bundesdekane-Konferenz zur Entwicklung von Studiengängen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/den-beduerfnissen-der-wirtschaft-rechnung-tragen-bundesdekane-konferenz-zur-entwicklung-von-studiengaengen/

Um die Verbindungen von Wirtschaft und Wissenschaft bei der Entwicklung neuer Studiengänge geht es bei der Bundesdekane-Konferenz, die noch bis Freitag, 7. Juni, am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein stattfindet. Hierzu treffen sich die Dekane der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften aus ganz Deutschland in Mönchengladbach. „Die Hochschulen müssen heute damit beginnen, Kompetenzen und Skills der […]
Juni 2019 Foto: Von links: Alberto Dörr (Santander), Professor Berthold Stegemerten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Preise für Textilstudierende der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zwei-preise-fuer-textilstudierende-der-hochschule-niederrhein/

Seit einem knappen Jahr ist die Hochschule Niederrhein in Besitz einer Nähmaschine, die elektrisch leitfähige Fäden verarbeiten kann. Eine Spezialanfertigung, die mit dem Fördergeld der Wilhelm-Lorch-Stiftung angeschafft wurde und sich derzeit noch im Prototypstatus befindet. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit untersuchte  Studentin Nora Brinkert die Funktionalität der Maschine und erstellte ein Handbuch zur Nutzung. Für ihre […]
Juni 2017 Foto: Die Preisträgerinnen Theresa Brinkmann (links) und Nora Brinkert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden