Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Initiativkreis Ruhr setzt auf junges Ruhrgebiet und Zukunftsprojekte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/initiativkreis-ruhr-setzt-auf-junges-ruhrgebiet-und-zukunftsprojekte/amp/

In der Debatte um Kirchturmdenken und Kooperationsbereitschaft im Ruhrgebiet hat Bernd Tönjes bei seiner Antrittsrede als neuer Moderator des Initiativkreises Ruhr klar Position bezogen: „Der Region wird immer wieder Kirchturmdenken vorgeworfen. In dieser Dauerdebatte darf sich das Ruhrgebiet aber nicht verlieren. So kommt man nicht voran“, sagte Tönjes bei der feierlichen Übergabe der Moderatoren-Ämter am […]
wissensschule.de vor 9 Jahren Übergabe der Moderatoren-Ämter beim Initiativkreis Ruhr (von links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Portal über Gap Years – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-portal-ueber-gap-years/

Vor einigen Monaten als ein Hobby-Projekt gestartet ist die Website GapYears.de: Sie will vor allem für Abiturienten und Studenten eine Entscheidungshilfe vor einem möglichen Gap Year geben. Das Konzept der Gap Years erfreut sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit: ein Zwischenjahr nach dem Abitur oder einem Bachelor-Studium, bevor der Ernst des Lebens weitergeht. Die neue […]
Überblick: als Startpunkt für Recherchen zu allen typischen Arten von Gap Years und mit Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Serena Supergreen: Computerspiel macht neugierig auf technische Ausbildungsberufe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/serena-supergreen-computerspiel-macht-neugierig-auf-technische-ausbildungsberufe/amp/

Das Serious Game rund um Erneuerbare Energien ist ab sofort spielbar „Serena Supergreen und der abgebrochene Flügel“ steht zum kostenlosen Download im App Store und Play Store bereit. Das Spiel soll Jugendliche für technische Ausbildungsberufe im Bereich Erneuerbare Energien begeistern, die besonders Mädchen kaum in ihrer Berufswahl berücksichtigen. Entwickelt haben es der Wissenschaftsladen Bonn, die […]
Weitere Informationen und die Links zum Spiel gibt es online unter www.serenasupergreen.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ABI-POWER-TOOLS – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-power-tools/

Die ABI-TOOLS sind ein interaktives Lern- und Übungsprogramm für Schüler der Sekundarstufen I und II in den Fächern Biologie, Chemie und Physik . Unser Angebot: SEIT 1997 veröffentlichen wir ständig neue Übungsaufgaben zur Chemie, Biologie und Physik! Zur Zeit sind es ca. 200 Frage- und Übungsbögen. Schon lange bevor das Fernsehen die Quizshow`s entdeckte, haben […]
Internet-Adressbuch, in dem Ihr zu jedem Unterrichtsthema entsprechend vorsortierte Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

geschichte.nrw.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/geschichte-nrw-de/

Die NRW-Geschichtsmaschine ist eine Sammlung von Daten, Ereignissen, Bildern und Tönen, von alltäglichen Highlights ab 1946. www.geschichte.nrw.de versteht sich als Recherchetool und Selbsttrainer. Die Site wendet sich an alle Geschichtsinteressierte – junge wie alte. Das Angebot ermöglicht Zeitreisen in die politische und soziokulturelle Geschichte Nordrhein-Westfalens. Es vermittelt Hintergründe und lässt Entwicklungslinien erkennen: in den Bereichen […]
Unter „Links“ gibt es eine handverlesene Linksammlung zur NRW-Geschichte.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Klima! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-das-klima/

Inklusive Adaptionen des Projekts „Schools for Earth“ Wir möchten Sie als Lehrkräfte in Ihrer Arbeit in heterogenen Lernsettings darin unterstützen, mit den ergänzenden und adaptierten Materialien das gemeinsame Lernen und Handeln in Unterricht und Schule so zu gestalten, dass allen Schülerinnen und Schülern aktive Teilhabe ermöglicht wird – angepasst an ihre individuellen Fähigkeiten. Die Handreichung […]
Ebenfalls enthalten sind Links zu Gebärdensprachvideos, die die einzelnen Kapitel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Sekundarstufe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-ein-widerspruch/

Gestaltungs- und Handlungsoptionen im Umgang mit Digitalisierung für die Sekundarstufe Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere […]
Darin enthalten sind alle Links zu den Einzelmaterialien für die Sekundarstufe sowie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-an-schulen/amp/

1 MIFD in der Praxis: Diagnose und Selbsteinschätzung Dieser Beitrag stellt Umsetzungsbeispiele des Modells individuelle Förderung digital (MIFD) vor – in Bezug auf die Handlungsfelder Diagnose und Selbsteinschätzung. Wie kann das MIFD helfen, Schülerleistungen zu diagnostizieren, und Schüler bei der Reflexion und Evaluation ihrer eigenen Leistungen unterstützen? Instrumente der pädagogischen Diagnostik, wie etwa Testverfahren oder […]
2006, S. 65–72 sowie Rodriguez (2007): 3–13). 1.1.1.1     Kahoot Abbildung 2: Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Info-Tipps: Schulsport und Sponsoring – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/info-tipps-schulsport-und-sponsoring/amp/

Sport braucht Sponsoren Sportlich aktiv sein – in Schule und Verein – Sport hält uns gesund und fit, ist gesellig und macht Spaß. Doch vor Ausübung der meisten Sportarten steht zunächst die Anschaffung der richtigen Ausrüstung. In Zeiten guter Konjunktur und voller Kassen war das meist kein Problem. Heute jedoch, wo es überall zwickt und […]
Neben Synopsen werden hier rechtliche Fragestellungen fokussiert und weiterführende Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachbereich Gesundheitswesen verabschiedete 51 Absolventinnen und Absolventen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachbereich-gesundheitswesen-verabschiedete-51-absolventinnen-und-absolventen/

52 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein wurden am Freitagabend in einer Feierstunde verabschiedet. Von den 42 Bachelor- und neun Masterabsolventen kommt der Großteil aus dem Studiengang Health Care Management. Außerdem waren Absolventen der Studiengänge Medizinische Informatik (eHealth) und Angewandte Therapiewissenschaften dabei. Eine stach von allen besonders heraus: Anna Bußmann wurde Jahrgangsbeste […]
Christian Timmreck (von links), Dr. Hubert Otten (ganz rechts) sowie Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden