Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Schule in der Hochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-in-der-hochschule-2/

Um Schulen der Emscher-Lippe-Region aus einer Physikunterrichtslücke zu helfen, bietet die Westfälische Hochschule gemeinsam mit Schulen der Region seit dem Schuljahr 2013/2014 zentral einen Oberstufen-Physik-Grundkurs mit anschließendem Leistungskurs für Schüler der letzten drei Jahre vor dem Schulabschluss an. Am Anfang stand ein privater Anlass: Der Sohn von Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und […]
Zum Unterrichtstart schaute sogar NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (links vorne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Kooperationsabkommen soll Studienaussteigern Perspektiven aufzeigen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-kooperationsabkommen-soll-studienaussteigern-perspektiven-aufzeigen/

Studienaussteiger sollen nicht die Verlierer des akademischen Bildungssystems sein. Das ist das gemeinsame Ziel diverser regionaler Akteure auf dem Arbeitsmarkt, die sich heute an der Hochschule Niederrhein getroffen haben, um die Kooperationsvereinbarung „Perspektiven für Studienaussteiger“ zu unterzeichnen. Mit dabei sind die IHK Mittlerer Niederrhein, die Handwerkskammer Düsseldorf, die Arbeitsagenturen Krefeld und Mönchengladbach, die Kreishandwerkerschaften Niederrhein […]
Februar 2017 Foto (von links sitzend): Jürgen Steinmetz (IHK Mittlerer Niederrhein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Lernen – wie es den Unterricht und auch den Menschen verändert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitales-lernen-wie-es-den-unterricht-und-auch-den-menschen-veraendert/

Digitales Lernen und Fragen zu Themen, wie digitale Medien den Unterricht verändern bzw. wie digitales Lernen auch den Menschen verändert, bewegen derzeit unsere Bildungslandschaft und auch die Lehrer- sowie Elternschaft.  Hierüber sprachen wir mit Florian Sochatzy. Er ist Geschäftsführer beim Institut für digitales Lernen in Eichstätt. Digitales Lernen wird von Befürwortern und Kritikern kontrovers diskutiert. […]
Es geht nicht um PDF-Dokumente mit angehängten Werkzeugen und Youtube-Links.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Architektur macht Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/architekturmachtschule/amp/

Aktionsprogramm „Architektur macht Schule!“ Architektur und Stadtentwicklung als Themen im Schulunterricht fest verankern! Kinder und Jugendliche leben und lernen Tag für Tag in einer von Menschen gestalteten Umwelt, also in Architektur – und nehmen diese kaum wahr. Denn die Themen Wohnen, Architektur und Städtebau spielen im Unterricht in der Regel keine Rolle. Um diesen Zustand […]
Publikationen zum Download und Bestellformulare sowie weiterführende Informationen und Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei duale Studenten am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zwei-duale-studenten-am-fachbereich-maschinenbau-und-verfahrenstechnik-ausgezeichnet/amp/

Zwei duale Studenten haben am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Niederrhein die mit jeweils 1000 Euro dotierten Preise für die besten Abschlussarbeiten erhalten. Beide Arbeiten wurden mit der Bestnote 1,0 bewertet. Mario Knoor erhielt als Jahrgangsbester im Bachelorstudiengang Maschinenbau den Fördervereinspreis der ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche der Hochschule Niederrhein, der mit 1000 Euro dotiert ist. Sein […]
ausgezeichnet wissensschule.de vor 6 Jahren Foto: Die Preisträger Mario Knoor (2.v. links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

National Bank AG – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/national-bank-ag-was-machen-die-eigentlich/amp/

Ein innovatives Filialkonzept – die „Azubi-Zweigstelle“ der NATIONAL-BANK AG, Essen Das Ausbildungskonzept „Juniorfirma“, in denen Auszubildende eigenverantwortlich den Umgang mit Kunden und soziale Kompetenz erlernen, wird derzeit in einigen Branchen und Unternehmen erprobt. Zumeist sind diese Projekte allerdings zeitlich auf einige Wochen befristet. Das Projekt der „Azubi-Zweigstelle“ der NATIONAL-BANK findet in seiner Form bundesweit wohl eine […]
Nachwuchs-Bankern mit ihrer langjährigen Erfahrung mit Rat und Tat zu Seite (im Bild 2. von links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentMetropole Ruhr zeichnet fünf Vorbilder für innovative Nachwuchsförderung aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentmetropole-ruhr-zeichnet-fuenf-vorbilder-fuer-innovative-nachwuchsfoerderung-aus/

Großer Abend für engagierte Nachwuchsförderer: Mit dem TalentAward Ruhr 2018 hat die TalentMetropole Ruhr, das Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr, am Donnerstag, den 20. September 2018, im thyssenkrupp Quartier in Essen fünf beeindruckende Beispiele für Talentförderung ausgezeichnet. Der vor rund 700 Gästen verliehene Preis würdigt Menschen, die sich herausragend für die Aus- und Weiterbildung des […]
Foto: Das sind die Preisträger des TalentAward Ruhr 2018: Dorothee Streier-Laufs (links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachforum Musik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachforum-musik/amp/

Der Computer soll den Musikunterricht nicht ersetzen, sondern ergänzen. Er ist kein Ersatz für reales Erleben von Musik in Form von Konzerten oder Instrumentalunterricht. Die Frage ist daher nicht, ob der Computer eingesetzt werden soll, sondern wie. Das Fachforum Musik bietet Ihnen die Möglichkeit, den Computer sinnvoll in den Unterricht zu integrieren. Entdecken Sie zahlreiche […]
Entdecken Sie zahlreiche Ideen zur Unterrichtsgestaltung, Links zu interessanten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filmportal.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/filmportal-de/amp/

filmportal.de ist die umfangreichste Informationsquelle zum deutschen Film Das Portal (ein Projekt des Deutschen Filminstituts – DIF in Zusammenarbeit mit CineGraph Hamburg) wurde dafür konzipiert, Informationen und Originalmaterialien einfach und kostenfrei zugänglich zu machen. Das Angebot umfasst den gesamten deutschen Film, von den ersten öffentlichen Filmvorführungen in Deutschland, dem frühen „Wintergarten-Programm“ der Brüder Skladanowsky (1895), […]
Links zu verfügbaren Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für politische Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden