Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Arbeitsheft zum Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/arbeitsheft-zum-moessinger-generalstreik-vom-31-januar-1933/

„Heraus zum Massenstreik“ – so lautet der Titel des neuen Lese- und Arbeitshefts in der Reihe MATERIALIEN über den Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933. Die Publikation,  herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB), dokumentiert die Geschehnisse in dem südwürttembergischen Arbeiterdorf am Tag nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler. Mehr als 800 Personen folgten […]
An einigen Orten kam es damals zu spontanen Protesten der politischen Linken.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beste Textillaborantin des Landes NRW kommt von der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beste-textillaborantin-des-landes-nrw-kommt-von-der-hochschule-niederrhein-2/

Katharina Firzlaff, Studentin der Hochschule Niederrhein, gehört zu den besten Auszubildenden in Nordrhein-Westfalen. Die Studentin am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik und ausgebildete Textillaborantin wurde sowohl als Beste der IHK-Region Mittlerer Niederrhein als auch als Beste des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Bibiana Kemner, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Hochschule Niederrhein, gratulierte der 23-Jährigen jetzt zu ihrem […]
Februar 2019 Foto: Bibiana Kemner (links) und Heike Söhngen-Tintelnot gratulierten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DESYs KworkQuark – Teilchenphysik für alle! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/desys-kworkquark-teilchenphysik-fur-alle/

Mit „KworkQuark“ bietet das Hamburger Forschungszentrum DESY einen unterhaltsamen und allgemein verständlichen Einblick in die Welt der Teilchenphysik. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Interessierten mit einem besonderen Augenmerk auf Schüler und Lehrer. Es besteht aus den folgenden Bestandteilen: wissenswelt/ Ob Quarkmodell, Beschleunigertechnik oder Erkenntnistheorie: KworkQuarks Wissenswelt liefert Grundlagenwissen zur modernen Teilchenphysik – unterhaltsam […]
KworkQuarks Hyperraum ist die Physiksammlung im Web: Hier finden Sie kommentierte Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TimeTEX Whiteboard-Demo-Schreibzeile 3-geteilt, magnetisch, 2-tlg. | grau hinterlegte Mittelzeile (1. Klasse) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/timetex-whiteboard-demo-schreibzeile-3-geteilt-magnetisch-2-tlg-grau-hinterlegte-mittelzeile-1-klasse/

Diese magnetische Schreibzeile ist dreigeteilt und eignet sich für den Schreiblern-Unterricht, z.B. an der Tafel, ebenso gut wie für Überschriften eines Tafelbildes. Die Schreibzeile kann auf allen metallischen Flächen (z.B. Stahl-Emaille-Tafeln, Whiteboards) angebracht werden und hält durch die vollflächige magnetische Rückseite fest, ohne zu verrutschen. Durch die Whiteboard-Oberfläche kann sie mit Whiteboard-Markern oder non-permanenten Folienstiften […]
Da die Schreibzeile rechts und links offen gestaltet ist, kann sie nach Bedarf verlängert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Talentscouts starten ihre Arbeit an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentscouts-starten-ihre-arbeit-an-der-hochschule-niederrhein/

Im September vergangenen Jahres wurde die Hochschule Niederrhein (HSNR) erstmals in das Talentscouting-Programm des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalens (MKW NRW) aufgenommen. Nun nehmen drei Talentscouts der HSNR ihre Arbeit auf und beraten junge Talente ab der elften Klasse an Schulen in Krefeld, Mönchengladbach und dem Kreis Viersen. Mit den Talentscouts möchte […]
November 2024 Foto: Von links nach rechts: Moana Hoffmann, Stephanie Patzner, Dilek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Nachwuchs-Preis geht an Absolventen der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/internationaler-nachwuchs-preis-geht-an-absolventen-der-hochschule-niederrhein/

Der Nachwuchspreis des Internationalen Controller Vereins (ICV) geht an einen Absolventen der Hochschule Niederrhein. Daniel Erlemann, ehemaliger Student am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, landete für seine Arbeit über das Controlling von Energiekosten auf dem zweiten Platz. Die Preisverleihung fand während der ICV-Fachtagung Controlling Innovation Berlin – CIB 2015 in Berlin-Adlershof statt. Daniel Erlemann hatte in seiner im […]
umringt von Matthias von Daacke, Vorstand Internationaler Controller Verein eV (links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein lässt ihr Tutorenprogramm akkreditieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-laesst-ihr-tutorenprogramm-akkreditieren/

Das Tutorenwesen an der Hochschule Niederrhein genießt bundesweit seit Jahren einen exzellenten Ruf. Jetzt ist das Programm, das im großen Stil auf begleitende Lehrveranstaltungen von Studierende für Studierende sowie für Studienanfänger setzt, akkreditiert worden. Es ist damit bundesweit das erste Tutorenprogramm einer Hochschule, das dieses offizielle Gütesiegel erhält. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, […]
Tutorenbeauftragten Heike Kröpke (rechts) und ihren Mitarbeiterinnen Heidemarie Wittau (links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Studierende sammeln Daten 36.000 Meter über der Erde – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-studierende-sammeln-daten-36-000-meter-ueber-der-erde/

Auf eine Höhe von 36 Kilometer ließen Studierende des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Niederrhein in der vergangenen Woche einen Stratosphärenballon vom Stadtpark in Krefeld-Fischeln aus steigen. Sie sammelten Daten, werteten sie aus und bargen die Nutzlast des Ballons nach zweieinhalb Stunden drei Kilometer vom Startpunkt entfernt. Die Nutzlast war im Laufe des Sommersemesters […]
August 2020 Von links: Frederik Kelle, Nicolai Königs, Falko Hastenrath, Stephan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Förderpreis für Beitrag zur Digitalisierung in Unternehmen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-foerderpreis-fuer-beitrag-zur-digitalisierung-in-unternehmen/

Es ist das erste Mal, das eine Frau den begehrten Förderpreis für den besten Abschluss in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein erhält: Stefanie Tegtmeier überzeugte mit ihrer Bachelorarbeit über Anforderungsprozesse, die sie bei dem Mönchengladbacher Versorgungsunternehmen NEW AG schrieb, die Jury. Ihre Arbeit erhielt nicht nur eine sehr gute Note, sondern brachte ihr  auch 1000 […]
Matthias Mehrtens von Kärcher und ihrem betreuender Professor André Schekelmann (von links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Respekt für Einsatzkräfte: Friedrich-Spee-Gymnasium Geldern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-respekt-fuer-einsatzkraefte-friedrich-spee-gymnasium-geldern/

„Haben wir ein Polizeiproblem?“. Dieser Frage widmeten sich Mark Schierietz und Stefan Schirmer in ihrem Artikel in der Wochenzeitung „Die Zeit“ vom 24. August 2023. Nach intensiver unterrichtlicher Auseinandersetzung stellten sich auch die Schülerinnen und Schüler des Zusatzkurses Sozialwissenschaften des Friedrich-Spee-Gymnasiums in Geldern am Niederrhein diese Frage. Deswegen erstellten sie im Kurs eine Umfrage zum […]
der Berichterstattung zur Kick-Off-Veranstaltung finden Sie unter den folgenden Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden