Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Studieren in Südkorea – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-suedkorea/

Ob komplettes Studium oder ein Auslandssemester – die Frage nach den Gründen, in Korea zu studieren, steht am Anfang aller Überlegungen. Zum einen ist da die einmalige koreanische Kultur. Sie ist zwar eine eigene asiatische Kultur, der Einfluss der unmittelbaren Nachbarländer China und Japan (Nordkorea jetzt mal ausgenommen) ist jedoch nicht zu unterschätzen. Bedingt durch […]
Hier erfährst du wertvolle Tipps und hilfreiche Links die dich auf dein Studium in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informatikstudent bekommt 1000 Euro für ausgezeichnete Abschlussarbeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/informatikstudent-bekommt-1000-euro-fuer-ausgezeichnete-abschlussarbeit/

Rund 60 Absolventen des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik erhielten jetzt ihre Abschlusszeugnisse, aber einer stach besonders heraus: Thomas Schell erhielt den Preis des Fördervereins der  ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche an der Hochschule Niederrhein. Für seine Bachelorarbeit mit dem Titel „Automatische Überprüfung des maschinenlesbaren Bereichs auf Ausweisdokumenten im Rahmen einer Videolegitimation“ bekam er die Bestnote 1,0 – und […]
Juli 2017 Foto (von links): Preisträger Thomas Schell und Ewald Kalthöfer vom Förderverein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jonas Nay: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jonas-nay-5-fragen-5-antworten/amp/

Jonas Nay (1990 in Lübeck geboren) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Bereits seine erste Filmhauptrolle in HOMEVIDEO von Kilian Riedhof wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2016 wurde Jonas Nay mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Bester Darsteller“ ausgezeichnet – und ganz aktuell mit dem Grimme Preis. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über seine […]
Einfach lossprinten, in eine Richtung, die einen interessiert, und dann nach links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Duales Studium? dual-study.de – das Infoportal! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/duales-studium-dual-study-de-das-infoportal/

Eine schlichte Berufsausbildung und danach studieren? Dauert viel zu lange und nur eines von beiden ist zu wenig? Für Abiturienten und Schulabgänger mit Fachhochschulreife bietet sich ein duales Studium an. dual-study.de bietet vielfältige Informationen rund um das Thema Duales Studium. Hier gibt es alles Wissenswerte über duale Studienmöglichkeiten.. Finde deinen dualen Studiengang in den Fachrichtungen […]
gibt Bewerbungstipps, veröffentlicht aktuelle Meldungen, Recruiting-Events und Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungskooperation zur Verbesserung von Lehr- und Lernprozessen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forschungskooperation-zur-verbesserung-von-lehr-und-lernprozessen/

Mit wissenschaftlichen Methoden die Lehr- und Lernprozesse verbessern: Mit diesem Ziel gehen die Hochschule Niederrhein und das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung / Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.  (DIE) in Bonn eine Kooperation ein. Die gemeinsame Forschung wird durch Prof. Dr. Claus Brell, Dozent für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein, und  Prof. Dr. Esther Winter, wissenschaftliche […]
Juli 2015 (von links): Prof. Dr. Berthold Stegemerten, Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

StudiFinder NRW – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studifinder-nrw/

Der StudiFinder ist ein gemeinsames Angebot der öffentlich-rechtlichen Fachhochschulen und Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) des Landes. Die Verantwortung für die fachliche Entwicklung und den Betrieb des StudiFinders liegt bei der Ruhr-Universität Bochum. Die Finanzierung erfolgt durch das Land Nordrhein-Westfalen. Die Hochschulen des Landes bieten an rund […]
Links führen direkt zu den von allen Hochschulen im Internet bereitgestellten Beschreibungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jung-Chemiker-Preis für Promovenden des Fachbereichs Chemie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jung-chemiker-preis-fuer-promovenden-des-fachbereichs-chemie/

Dr. Stefan Berdzinski ist Träger des ersten vom Spezialchemiehersteller ALTANA gestifteten Jung-Chemiker Preises. Der Promovend am Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein konnte jetzt den Preis im Wert von 1.000 Euro im Rahmen des ALTANA-Kolloquiums entgegennehmen. Dieses fand unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) statt. Der Preis wurde für die beste wissenschaftliche Abschlussarbeit des […]
Mai 2015 Foto (von links nach rechts): Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Master-Absolventin des Fachbereichs Chemie erhält Jung-Chemiker-Preis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/master-absolventin-des-fachbereichs-chemie-erhaelt-jung-chemiker-preis/

Master-Absolventin Annika Räsch erhält den Jung-Chemiker-Preis des Spezialchemieherstellers ALTANA. Eine Urkunde sowie das Preisgeld in Höhe von 1000 Euro wurde ihr jetzt im Rahmen des ALTANA-Kolloquiums übergeben. Dieses fand unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) statt. Der Preis kürt jährlich die beste wissenschaftliche Abschlussarbeit am Fachbereich Chemie.   Annika Räsch setzte sich mit einer […]
Mai 2016 Foto (v. links): Prof. Dr. Berthold Stegemerten, Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule in der Hochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-in-der-hochschule-2/amp/

Um Schulen der Emscher-Lippe-Region aus einer Physikunterrichtslücke zu helfen, bietet die Westfälische Hochschule gemeinsam mit Schulen der Region seit dem Schuljahr 2013/2014 zentral einen Oberstufen-Physik-Grundkurs mit anschließendem Leistungskurs für Schüler der letzten drei Jahre vor dem Schulabschluss an. Am Anfang stand ein privater Anlass: Der Sohn von Prof. Dr. Michael Brodmann, Vizepräsident für Forschung und […]
Zum Unterrichtstart schaute sogar NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (links vorne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsprojekt an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forschungsprojekt-an-der-hochschule-niederrhein/

Bei der Verarbeitung von Metall entstehen Rückstände von Phosphat, die als Müll unter Tage deponiert werden. An der Hochschule Niederrhein wird nun ein Verfahren entwickelt, das die Phosphat-Rückstände zurückgewinnen und für die Industrie nutzbar machen soll. Den Forschungsauftrag erhielt der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik von JUBO Technologies GmbH. Heute trafen sich die am Projekt teilnehmenden […]
Juli 2016 Bei der Vertragsunterschrift (von links): Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden