Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Niederrheinischer Forschungspreis an Doktoranden der Hochschule Niederrhein verliehen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/niederrheinischer-forschungspreis-an-doktoranden-der-hochschule-niederrhein-verliehen/amp/

Träger des dritten niederrheinischen Forschungspreises für herausragende Dissertationen sind der Chemiker Stefan Berdzinski und die Mikrobiologin Sabrina Grube. Stifter des mit 5000 Euro dotierten Preises ist die Commerzbank Mittelstandsbank Niederrhein. Mit dem Preis, der jetzt im neuen J-Gebäude an der Obergath in Krefeld verliehen wurde, würdigt die Hochschule Niederrhein ihre besten Doktoranden.   Zu Beginn […]
Foto: von links: Vizepräsident Prof. Dr. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netzwerk Frauen.Innovation.Technik Baden-Württemberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/netzwerk-frauen-innovation-technik-baden-wurttemberg/amp/

Das Netzwerk F.I.T hat zum Ziel, die Attraktivität von Studiengängen in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik zu steigern und Frauen zu ermutigen diese Studienfächer zu wählen. Mit dem Webserver www.netzwerk-fit.de wird ein Internetangebot für Frauen und Mädchen aus Baden-Württemberg mit vielfältigen Informationen rund um Technik geboten: Interessierte finden aktuelle Meldungen, profitieren von verschiedenen Suchmöglichkeiten und […]
Studentinnen finden das aktuelle Programm der Informatica Feminale und Links u.a.zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschäftsführer und Anwalt zu Honorarprofessoren ernannt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/geschaeftsfuehrer-und-anwalt-zu-honorarprofessoren-ernannt/amp/

Dr. Joerg Dederichs, Geschäftsführer bei 3M Deutschland, und Dr. Antonius Ewers, Fachanwalt bei der Kanzlei Kapellmann und Partner, sind neue Honorarprofessoren am Fachbereich Wirtschafswissenschaften der Hochschule Niederrhein. Beide stehen für die enge Verzahnung von Bildung und Anwendung an der Hochschule Niederrhein. Mit der Ernennung zum Honorarprofessor würdigt die Hochschule zum einen das besondere Engagement von […]
Foto (von links): Studiengangsleiter Prof. Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein entwickelt mit Unternehmen Umfragelösung für Massenmedien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-entwickelt-mit-unternehmen-umfrageloesung-fuer-massenmedien/amp/

Eine TV-Show gucken und dabei das Festnetztelefon griffbereit haben, um bei Votings teilzunehmen: Dieses Bild trifft heute auf immer weniger Fernsehzuschauer zu. Das Mediennutzungs-Verhalten hat sich geändert. Die Hochschule Niederrhein und die auf Medien-Interaktion fokussierte Twister Gruppe haben daher eine technische Lösung entwickelt, um TV-Votings den geänderten Bedürfnissen von Nutzern und Sendern anzupassen. Herkömmliche TV-Votings […]
Foto: Die Professoren Matthias Freund (links) und Jürgen Karla begleiteten die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drohnen-Workshop für Schüler: Hochschule Niederrhein kooperiert mit Gymnasium Odenkirchen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/drohnen-workshop-fuer-schueler-hochschule-niederrhein-kooperiert-mit-gymnasium-odenkirchen/amp/

Die Hochschule Niederrhein realisiert gemeinsam mit dem zdi-Zentrum Mönchengladbach („Zukunft durch Innovation“) ein Drohnen-Projekt für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Odenkirchen. In der High-Tech-Werkstatt „MakerSpace“ am Campus Krefeld Süd der Hochschule Niederrhein lernen 16 Teilnehmer unter Leitung von Dr. Peter Klauth, wie man eine Drohne baut – nicht nur in der Theorie, sondern auch praktisch. […]
Foto (von links): Jan-Gerrit Häke, Björn Hollburg, Tim Schmitz und Andreas Kascha

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gut für die Lehre, gut für die Region: Dissertationspreis an der HS Niederrhein vergeben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gut-fuer-die-lehre-gut-fuer-die-region-dissertationspreis-an-der-hs-niederrhein-vergeben/amp/

Eine Arbeit zur heilenden Wirkung von Pilzen sowie eine Arbeit zu Laser- und LED-initiierter Photopolymerisation sind gestern Abend an der Hochschule Niederrhein mit dem niederrheinischen Dissertationspreis ausgezeichnet worden. Seit fünf Jahren vergibt die Commerzbank Mittelstandsbank Niederrhein den mit 5000 Euro dotierten Preis. „Als Hochschule für angewandte Wissenschaften brauchen wir Promovierende, um die Qualität unserer Forschung […]
Alexander Prange (von links).

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende bereiten Modenschau für Vivienne Westwood vor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-bereiten-modenschau-fuer-vivienne-westwood-vor/amp/

Als Vivienne Westwood in den 70er Jahren ihre aufsehenerregende Mode entwarf, waren die heutigen Textilstudierenden noch nicht mal geboren. Dennoch ist die Mode-Ikone aus London ein Vorbild für die heutige Studentengeneration. Und alle reißen sich darum, bei der Modenschau am 9. Juni in der Kaiser-Friedrich-Halle ihr Outfit präsentieren zu können.  „Da werden noch ein paar […]
Foto: Kerstin Schaum (links) im Gespräch mit Anna Spät vom studentischen Orga-Team

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filmportal.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/filmportal-de/

filmportal.de ist die umfangreichste Informationsquelle zum deutschen Film Das Portal (ein Projekt des Deutschen Filminstituts – DIF in Zusammenarbeit mit CineGraph Hamburg) wurde dafür konzipiert, Informationen und Originalmaterialien einfach und kostenfrei zugänglich zu machen. Das Angebot umfasst den gesamten deutschen Film, von den ersten öffentlichen Filmvorführungen in Deutschland, dem frühen „Wintergarten-Programm“ der Brüder Skladanowsky (1895), […]
Links zu verfügbaren Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für politische Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein gründet Oberflächenzentrum HIT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-gruendet-oberflaechenzentrum-hit/amp/

In einem feierlichen Akt hat die Hochschule Niederrhein ihr neues Oberflächenzentrum HIT eröffnet. Es steht für Hochschule Niederrhein Institut für Surface Technology und soll ein weiterer Meilenstein im Bereich des Technologietransfers werden. „Mit dem Oberflächenzentrum untermauern wir unseren Anspruch, Partner der Industrie am Niederrhein zu sein“, sagte Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg bei der […]
Auf dem Foto von links: Ton Nilsen (Provincie Limburg), Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundeswettbewerb KI – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/30608-2/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Der Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz wurde 2019 durch die Universität Tübingen und das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Kooperation mit der Cyber Valley Initiative ins Leben gerufen. Die Schüler und Schülerinnen können einzeln oder im Team ihre Ideen mit den Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz […]
links: www.bw-ki.de www.ki-kurs.org Social Media: https://www.facebook.com/

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden