Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Geschichtsspiele – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/geschichtsspiele/

Spielautorensteckbrief & Gewinnspiel mit Gerhard H. Kuhlmann Der hannoversche Spieleautor Gerhard H. Kuhlmann erfindet seit über 10 Jahren Spiele, die sich mit deutscher und europäischer Geschichte befassen. Unter dem Motto „Geschichte läßt sich erleben – jeden Tag – spielerisch“ veröffentlicht er seine Spiele im Eigenverlag „Kuhlmann Geschichtsspiele“. In Spieleautoren-Steckbrief der Spieleseite www.Michas-Spielmitmir.de steht Gerhard H. […]
Link zu unserer Spieleseite: www.michas-spielmitmir.de Link zu Kuhlmann Geschichtsspiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüleraustausch-Stipendien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuleraustausch-stipendien/amp/

Ein Austauschjahr ist sehr teuer. Laut einer Analyse von Jürgen Gerhards (tätig an der FU Berlin und am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung DIW) entscheidet vor allem der Geldbeutel der Eltern, ob Schüler ein Austauschjahr absolvieren können oder nicht. Da es nur wenige Stipendien gibt, sind die Möglichkeiten an einem Austauschjahr teilzunehmen, für Schüler aus Familien […]
Link zur Stipendiendatenbank Pressemitteilung DIW   Kategorien: Studium, Ab ins

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein mit digitalem Beratungsangebot – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-mit-digitalem-beratungsangebot/amp/

Der Weg zum richtigen Studium ist nicht immer leicht. Es stellen sich Fragen zum richtigen Studiengang, den Inhalten oder der Finanzierung. Um Studieninteressierten einen Überblick über das Angebot der Hochschule Niederrhein zu geben, findet am 24. Juni der „Lange Abend der Studienberatung“ statt. Von 15 bis 18 Uhr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Reihe […]
den einzelnen Angeboten finden Sie im Programm der Veranstaltung unter folgendem Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsam für das Klima! Leichte Sprache – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-das-klima-leichte-sprache/amp/

Schülerinnen und Schüler, die auf Leichte Sprache angewiesen sind, haben die Möglichkeit, auf diese sprachlich und inhaltlich adaptierte Broschüre zurückzugreifen. Die Broschüre wurde nach den Regeln der Leichten Sprache geschrieben. Das bedeutet, dass die einzelnen Sätze untereinander, und schwierige Begriffe in Silbenschrift geschrieben sind. Englische Begriffe sind lautsprachlich ausgeschrieben. Wörter mit fetter Markierung können in […]
der Schule, Nachhaltigkeit, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Partizipation Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Michael Stegherr’s Drachenseiten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/michael-stegherrs-drachenseiten/amp/

Hier findet man alles zum Thema Sport- und Lenkdrachen. Wie man sie baut, wie man mit ihnen fliegt, wo es Drachenfeste gibt und wo man im Internet noch andere Drachenverrückte im Drachenchat findet. Zudem kann man Kommentare zu ausgewählten Modellen nachlesen. Und wenn doch noch eine Frage offen geblieben ist, gibt es das Drachen ABC, […]
einen Newsletter und vieles mehr… … und zuletzt fehlt nur noch der passende Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Entdeckercampus – interaktiv auf dem Campus unterwegs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-entdeckercampus-interaktiv-auf-dem-campus-unterwegs/amp/

Verpackt in einem Suchspiel vermittelt die Fraunhofer-Kinderwebseite »Der Entdeckercampus«, in Anlehnung an das Fraunhofer-Kinderbuch »Romy, Julian und der Superverstärker«, verschiedene Wissenschaftsthemen aus der Forschungswelt. Die Webseite ist für Kinder konzipiert, was nicht ausschließt, dass sich auch Erwachsene für die interaktiven Minispiele, Animationen und Videos interessieren können. Denn man erfährt beispielsweise wie eine Solaranlage funktioniert, was […]
Der Link zur Kinderwebsite: http://entdeckercampus.fraunhofer.de Kategorien: Aktuelles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienorientierungswochen digital – alle Infos rund ums Studium an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studienorientierungswochen-digital-alle-infos-rund-ums-studium-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Vom 18. Januar bis 5. Februar finden die Wochen der Studienorientierung an der Hochschule Niederrhein statt. Schülerinnen und Schüler sind dazu eingeladen, an den unterschiedlichsten Angeboten der Hochschule teilzunehmen und somit mehr über die einzelnen Studiengänge und das Studieren allgemein herauszufinden. Alle Seminare finden digital statt. Neben diversen Schnuppervorlesungen, Video-Chats und Gesprächen mit Studierenden können […]
Entweder reicht dann der Klick auf den angegebenen Link, oder man meldet sich per

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das grosse Kunstlexikon von Hartmann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-grosse-kunstlexikon-von-hartmann/amp/

An diesem Nachschlagewerk haben zahlreiche Kunsthistoriker und Fachleute der verschiedensten Sachgebiete mitgearbeitet. Beschrieben werden ca. 10.000 alphabetisch gereihte Stichwörter über die Epochen der Kunstgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Originalwerk umfasst 1663 Druckseiten. Erfaßt sind Volkskunst, Kunstrichtungen der Moderne, Architektur, Kunsthandwerk, liturgische Termini (in Verbindung mit Sakralkunst), Judaika, historische Kleidermoden, alte Waffen, Möbel […]
Der Link auf den Buchstaben A lautet: www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_a_1.html

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Duales Studium an der Hochschule Niederrhein — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/duales-studium-an-der-hochschule-niederrhein-mein-erfahrungsbericht/

Seit 2013 studiere ich Textiltechnik mit dem Schwerpunkt „Textile Technologien“ an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Parallel dazu habe ich eine Ausbildung zur Textillaborantin gemacht, ebenfalls an der Hochschule in der öffentlichen Prüfstelle (kurz: öP). Das Ganze nennt sich Kooperative Ingenieur Ausbildung (KIA) nach dem „Krefelder Modell“ und dauert insgesamt 9 Semester. Es ist also […]
Link zur Internetseite öP: http://www.oepruef-hsnr.de/ Link zur Internetseite Textil

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden