20 Jahre Wikipedia – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2021/themen/20-jahre-wikipedia/
Wissensgerechtigkeit Wikimedia Wikimedia kurz erklärt Wikimedia Editorial Weiterführende Links
Wissensgerechtigkeit Wikimedia Wikimedia kurz erklärt Wikimedia Editorial Weiterführende Links
Für „Knowledge Equity“ existiert in keiner Sprache der Welt eine wirklich treffgenaue Übersetzung, findet Cornelius Kibelka. Auch „Wissensgerechtigkeit“ fasst in seinen Augen nicht das volle Spektrum dieses Schwerpunkts der strategischen Ausrichtung von Wikimedia*. Der Spezialist für internationale Beziehungen bei Wikimedia Deutschland hat deshalb 24 Geschichten von Aktiven aus aller Welt gesammelt, die den Begriff auf ihre ganz eigene Weise mit Leben füllen. Zusammengetragen sind sie im „Knowledge Equity Calendar“, der im Advent 2019 jeden Tag die Tür zu einer anderen Wikimedia-Community geöffnet hat.
Wikimedia Wikimedia kurz erklärt Wikimedia Editorial Weiterführende Links
Einsatz für Vielfalt »Wir stehen für verifizierbares Wissen« Weiterführende Links
Drohnenflüge über Babelsberg, Impressionen aus dem Weimarer Stadtschloss – immer mehr Institutionen öffnen sich der Wikimedia-Community. Wie alle Seiten davon profitieren, hat sich 2019 bei GLAM* on Tour und weiteren Aktionen bewiesen.
Rahmenbedingungen Öffentliches Geld – Öffentliches Gut (ÖGÖG) Weiterführende Links
Das Projekt „Technische Wünsche“ entstand 2013 aus einem Impuls der Wikipedia-Freiwilligen mit einer Umfrage von benutzer:raymond: Welche Unzufriedenheiten bestehen, welche technischen Probleme gibt es mit den User-Interfaces? Seit 2015 führt WMDE die „Technischen Wünsche“ nach bewährtem Prinzip fort. Wikipedianer*innen sammeln ihre Anliegen, dann wird abgestimmt, welches Problem das dringlichste ist. Das Projekt strahlt in die internationale Community aus, Lösungsstrategien werden auch in anderen Wikis übernommen. Welcher Wunsch 2019 die Abstimmung gewonnen und was es damit auf sich hat, erklärt Wikimedias Produktmanagerin Laura Meintrup.
Freiwillige Lokale Community-Räume – das LOKAL K in Köln Weiterführende Links
WirLernenOnline Rahmenbedingungen GLAM-Projekte im virtuellen Raum Weiterführende Links
Wikipedia Wikimedia Wikimedia kurz erklärt Wikimedia Editorial Weiterführende Links
Wikimedia Editorial Wikimedia Movement Strategy – Wikimedia 2030 Weiterführende Links
Nachgehakt bei Juliane Leopold Wichtige Schritte zur Offenheit Weiterführende Links
freie Creative-Commons-Lizenzen: Nachgehakt bei Juliane Leopold Weiterführende Links