GLAM-Projekte im virtuellen Raum – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2020/themen/glam-projekte/
Rahmenbedingungen Öffentliches Geld – Öffentliches Gut (ÖGÖG) Weiterführende Links
Rahmenbedingungen Öffentliches Geld – Öffentliches Gut (ÖGÖG) Weiterführende Links
Wikimedia Editorial Wikimedia Movement Strategy – Wikimedia 2030 Weiterführende Links
Digitalpolitik Rahmenbedingungen GLAM-Veranstaltungen im digitalen Raum Weiterführende Links
Wikipedia Wikimedia Wikimedia kurz erklärt Wikimedia Editorial Weiterführende Links
WirLernenOnline Rahmenbedingungen GLAM-Projekte im virtuellen Raum Weiterführende Links
und Wikipedia-Challenge Freiwillige Diversität in der Wikipedia Weiterführende Links
Technologie WikidataCon 2021: Die Zukunft der freien Wissensdatenbank Weiterführende Links
Wer Sprachassistenten nach dem höchsten Berg der Welt fragt, bekommt die Antwort mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Wikidata geliefert. Wer während eines Fluges im Inflight-Programm Informationen über Städte entlang der Strecke abruft, kann am Bildschirmrand den Hinweis erhalten: „Made with the Magic of Wikidata“. Seit acht Jahren sammelt diese Datenbank das menschliche Wissen in maschinenlesbarer Form. Die Software, die das ermöglicht, heißt Wikibase. Seit 2019 wird sie auch von der Deutschen Nationalbibliothek getestet – um die Gemeinsame Normdatei (GND), in der über 8 Millionen Einträge (Stand Mai 2020) zu kulturellen und wissenschaftlichen Sammlungen verzeichnet sind, auf das nächste Level zu heben. Jens Ohlig, Software Communication Specialist bei Wikimedia, erklärt die Vorzüge von Wikibase.
Generaldirektor DNB Verwandte Artikel Technologie Wikidata Weiterführende Links
Drohnenflüge über Babelsberg, Impressionen aus dem Weimarer Stadtschloss – immer mehr Institutionen öffnen sich der Wikimedia-Community. Wie alle Seiten davon profitieren, hat sich 2019 bei GLAM* on Tour und weiteren Aktionen bewiesen.
Rahmenbedingungen Öffentliches Geld – Öffentliches Gut (ÖGÖG) Weiterführende Links
Digitalpolitik Rahmenbedingungen GLAM-Veranstaltungen im digitalen Raum Weiterführende Links