Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Der erste Tag des Freien Wissens – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/der-erste-tag-des-freien-wissens/

Rund 80.000 Mitglieder unterstützen Freies Wissen als Mitglied bei Wikimedia Deutschland. Neben tausenden Spendenden und ehrenamtlichen Wikimedia-Aktiven sind die eine tragender Säule wenn es darum geht, das Wissen der Menschheit allen Menschen zur freien Verfügung zu stellen.
Editorial Wikimedia Knowledge Equity Calendar und Movement Strategy Weiterführende Links

Wikidata – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/wikidata/

Die freie Wissensdatenbank Wikidata ist die größte offene Datensammlung weltweit. Sie entstand 2012 bei Wikimedia Deutschland, wo sie seitdem federführend weiter entwickelt wird – in enger Kooperation mit der Wikimedia Foundation und einer zahlenstarken internationalen Community von Freiwilligen, die Datensätze verbessern und ergänzen und Feedback zur Software geben. Sämtliche in Wikidata gesammelten Daten stehen unter CC0-Lizenz. Sie sind für alle jederzeit frei nutzbar.
Wikidata Verwandte Artikel Technologie Wikibase nimmt Fahrt auf Weiterführende Links

Movement Strategy – Wikimedia 2030 – Wikimedia Deutschland Jahresbericht

https://www.wikimedia.de/2021/themen/movement-strategy/

Bis 2030 soll sich Wikimedia zur zentralen Infrastruktur des Freien Wissens entwickeln. An dieser strategischen Ausrichtung orientiert sich das Wikimedia Movement seit fast vier Jahren. Aber welchen Wandel und welche Strategien sind nötig, um das große Ziel zu erreichen? Im Mai 2020 wurden 10 Handlungsempfehlungen und 10 grundlegende Prinzipien für „Wikimedia 2030“ definiert – in einem radikal offenen und mitbestimmten Prozess. Jetzt beginnt die Umsetzung.
Wikimedia 20 Jahre Wikipedia Wikimedia Wikimedia kurz erklärt Weiterführende Links