Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Wikidata – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/wikidata/

Die freie Wissensdatenbank Wikidata ist die größte offene Datensammlung weltweit. Sie entstand 2012 bei Wikimedia Deutschland, wo sie seitdem federführend weiter entwickelt wird – in enger Kooperation mit der Wikimedia Foundation und einer zahlenstarken internationalen Community von Freiwilligen, die Datensätze verbessern und ergänzen und Feedback zur Software geben. Sämtliche in Wikidata gesammelten Daten stehen unter CC0-Lizenz. Sie sind für alle jederzeit frei nutzbar.
Verwandte Artikel Technologie Wikibase nimmt Fahrt auf Weiterführende Links

Der erste Tag des Freien Wissens – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/der-erste-tag-des-freien-wissens/

Rund 80.000 Mitglieder unterstützen Freies Wissen als Mitglied bei Wikimedia Deutschland. Neben tausenden Spendenden und ehrenamtlichen Wikimedia-Aktiven sind die eine tragender Säule wenn es darum geht, das Wissen der Menschheit allen Menschen zur freien Verfügung zu stellen.
Wikimedia Knowledge Equity Calendar und Movement Strategy Weiterführende Links

Neue Freiwillige für Wikipedia – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/neue-freiwillige-fuer-wikipedia/

Freiwillige vor! Beim zweiten Wikipedia-Aktionstag sind am 10. November 2019 über 1000 Interessierte in 17 deutschsprachigen Städten erschienen, um sich über das größte Wissensprojekt der Welt zu informieren und zu erfahren, wie sie in Zukunft selbst ihren Beitrag zur freien Enzyklopädie leisten können. Bei der genaueren Eignungswahl hilft online auch der Mitmachtypen-Test. Egal, ob Star-Autor*in, Aktivist*in, Technikoptimierer*in oder Strippenzieher*in – hier findet jede*r die künftige Berufung.
Freiwillige Lokale Community-Räume – das LOKAL K in Köln Weiterführende Links