Datenschutzerklärung – Wikimedia https://www.wikimedia.de/datenschutz/
Widerspruchsrecht: Sie können den Erhalt von Bestätigungsmails jederzeit über einen Link
Widerspruchsrecht: Sie können den Erhalt von Bestätigungsmails jederzeit über einen Link
Ein weiterer wichtiger Punkt, nicht viel später, war die Möglichkeit, Links zu Wikipedia-Artikeln
die Plattformen durch, such die neuesten Materialien heraus und schick mir die Links
Zum ersten Mal in der Geschichte der deutschsprachigen Wikipedia blieb der Zugang zu Freiem Wissen versperrt. Für 24 Stunden war die Online-Enzyklopädie komplett abgeschaltet. Der Blackout geschah am 21. März 2019.
Weiterführende Links Blogbeitrag 24 Stunden ohne Wikipedia Blogbeitrag Wikipedia-Protest
Spannende Talks, Diskussionen, Best Practices und Lessons Learned: Wieder kommen Aktivist*innen und Entwickler*innen zum Austausch über die besten Tools für soziale Bewegungen zusammen.
Eingeladen sind Entwickler*innen, wie auch Menschen ohne Tech-Background, die sich in linken
Eingeladen sind Entwickler*innen, wie auch Menschen ohne Tech-Background, die sich in linken
Wikimedia Editorial Wikimedia Movement Strategy – Wikimedia 2030 Weiterführende Links
Anke Domscheit-Berg, MdB, netzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Die Linke
einem Klick in die Cloud »Wir stehen für verifizierbares Wissen« Weiterführende Links
Die freie Wissensdatenbank Wikidata ist die größte offene Datensammlung weltweit. Sie entstand 2012 bei Wikimedia Deutschland, wo sie seitdem federführend weiter entwickelt wird – in enger Kooperation mit der Wikimedia Foundation und einer zahlenstarken internationalen Community von Freiwilligen, die Datensätze verbessern und ergänzen und Feedback zur Software geben. Sämtliche in Wikidata gesammelten Daten stehen unter CC0-Lizenz. Sie sind für alle jederzeit frei nutzbar.
Verwandte Artikel Technologie Wikibase nimmt Fahrt auf Weiterführende Links