Wikimedia kurz erklärt – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2020/themen/wikimedia-kurz-erklaert/
Wikimedia Editorial Wikimedia Movement Strategy – Wikimedia 2030 Weiterführende Links
Wikimedia Editorial Wikimedia Movement Strategy – Wikimedia 2030 Weiterführende Links
Zum ersten Mal in der Geschichte der deutschsprachigen Wikipedia blieb der Zugang zu Freiem Wissen versperrt. Für 24 Stunden war die Online-Enzyklopädie komplett abgeschaltet. Der Blackout geschah am 21. März 2019.
Weiterführende Links Blogbeitrag 24 Stunden ohne Wikipedia Blogbeitrag Wikipedia-Protest
Anke Domscheit-Berg, MdB, netzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Die Linke
Wissensgerechtigkeit Wikimedia 20 Jahre Wikipedia Wikimedia Editorial Weiterführende Links
Technologie WikidataCon 2021: Die Zukunft der freien Wissensdatenbank Weiterführende Links
Bei der Veranstaltungsreihe „tech from below” sind Aktivist*innen und Entwickler*innen zu Talks, Diskussionen, Best Practices und Lessons Learned eingeladen.
Eingeladen sind Entwickler*innen, wie auch Menschen ohne Tech-Background, die sich in linken
Wikimedia Deutschland auch 2024 auf zahlreichen Konferenzen, Events und Podiumsveranstaltungen unterwegs. Hier eine Auswahl der Fotos von 2024.
Friederike von Franqué (links).
Digitalpolitik Rahmenbedingungen GLAM-Veranstaltungen im digitalen Raum Weiterführende Links
die Plattformen durch, such die neuesten Materialien heraus und schick mir die Links
Freiwillige vor! Beim zweiten Wikipedia-Aktionstag sind am 10. November 2019 über 1000 Interessierte in 17 deutschsprachigen Städten erschienen, um sich über das größte Wissensprojekt der Welt zu informieren und zu erfahren, wie sie in Zukunft selbst ihren Beitrag zur freien Enzyklopädie leisten können. Bei der genaueren Eignungswahl hilft online auch der Mitmachtypen-Test. Egal, ob Star-Autor*in, Aktivist*in, Technikoptimierer*in oder Strippenzieher*in – hier findet jede*r die künftige Berufung.
Wünsche Freiwillige Lokale Community-Räume – das LOKAL K in Köln Weiterführende Links